Markttag am Domplatz
Kinder wurden bei Founders Summit zu Unternehmern

Großer Auftritt für kleine Gründer: Schüler präsentierten kreative Ideen beim Markttag am Domplatz. | Foto: Bernd Dorner
9Bilder
  • Großer Auftritt für kleine Gründer: Schüler präsentierten kreative Ideen beim Markttag am Domplatz.
  • Foto: Bernd Dorner
  • hochgeladen von Lina Chalusch

Bei dem Founders Summit wurde der Wochenmarkt am Domplatz in St. Pölten zur Bühne für die Unternehmer von morgen: Über 100 Kinder der Mary Ward Privatvolksschule und der Grillparzer Volksschule präsentierten im Rahmen des Founders Summit Markttags ihre selbst entwickelten Produkte und Projekte.

ST. PÖLTEN. Diese entstanden im Zuge eines besonderen Bildungsformats, das unternehmerisches Denken bereits im Volksschulalter fördert. Organisiert wurde das Programm von Founders in Kooperation mit der New Design University St. Pölten – basierend auf dem bewährten Changemaker-Programm der Wirtschaftsuniversität Wien. Ziel war es, unternehmerisches Potenzial spielerisch und praxisnah zu vermitteln.

Begeisterung

Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) zeigte sich beeindruckt vom Engagement: „Besonders schön war die Zusammenarbeit zwischen älteren und jüngeren Schülern. Das Founders-Team arbeitete sehr engagiert, was mich persönlich sehr gefreut hat. Die Kinder wurden hier auf das Leben vorbereitet: Sie lernten, selbstständig zu denken, eigene Ideen zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.“

Mit Herz und Hirn dabei: Kinder der Mary Ward und Grillparzer Volksschule zeigten Unternehmergeist. | Foto: Bernd Dorner
  • Mit Herz und Hirn dabei: Kinder der Mary Ward und Grillparzer Volksschule zeigten Unternehmergeist.
  • Foto: Bernd Dorner
  • hochgeladen von Lina Chalusch

Mit Blick auf aktuelle Ereignisse fügte er hinzu: „Die Stadt St. Pölten und ich waren tief betroffen und sprachlos angesichts der Vorfälle in Graz. In solchen Momenten weiß man oft nicht, wie man reagieren soll – gleichzeitig spürten wir aber auch einen starken Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.“

Mehr aus der Region:

Faszinierendes Naturschauspiel
18 neue Jungbarkeeper an der HTS St. Pölten

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.