Regionauten- Challenge 7
Wer oder was bin ich? Ein Dankeschön an Tatjana Rasbortschan für die Nominierung!

- Ich bin gut getarnt!
- hochgeladen von elisabeth pillendorfer
Wer oder was bin ich?
Entdeckt habe ich dieses "etwas", das wie ein kleines Holzstückchen aussah, am Hauptplatz in Wilhelmsburg/ Traisen; es war kaum drei Zentimeter lang und erregte meine Aufmerksamkeit. Leider war ich in Eile, daher gibt es keine besseren Fotos!
Wer kann dieses Rätsel lösen? Die Spezialisten unter Euch würde ich bitten, mit ihrer Antwort noch ein wenig abzuwarten, damit das Rätsel ein wenig spannend bleibt.
Ein Dankeschön an Tatjana Rasbortschan für die Nominierung!
Ich nominiere nun niemanden mehr für die Challenge, da vermutlich alle fleißigen Regionauten schon einmal oder auch viel öfter an der Reihe waren. Wer noch Lust und Zeit hat, kann natürlich noch gerne einen Beitrag/ Schnappschuss posten.
Die Auflösung gibt es in ein paar Tagen!
Das Rätsel wurde gelöst: Gerti, Tini, Tatjana, Silvia P. und Gabriele H. erkannten, dass es sich um einen Falter handelt- super!
Wir haben es sich bei diesem "etwas" tatsächlich mit einen Falter, weder mit einer Raupe, noch einer Puppe zu tun. Es ist auch kein Hölzchen- beim ersten Foto sieht man die Beinchen des Tieres...
Die Sieger sind Günter Kramarcsik und Lieselotte Fleck, die den Falter beim Namen nennen konnten- es ist ein Mondvogel! Bravo!
Karl- Heinz Müller hat meines Erachtens ebenso erkannt, welcher Falter gemeint ist ( Verweis auf den Eispiegel ), ist also ebenso zu den Siegern zu zählen!
Der Mondvogel oder Mondfleck ähnelt in der Tat einem Stückchen Holz. Er ist ein Nachtfalter aus der Familie der Zahnspinner. So unscheinbar er sich als Imago zeigt, desto bunter sind seine sehr gefräßigen (!) Raupen, die an Laubbäumen viel Schaden anrichten können. Die Vorderflügel des Falters sind silbriggrau bis graubraun und haben einen großen, hellen halbmondförmigen Fleck an der Flügelspitze, dem er auch seinen Namen verdankt. Die Flugzeit des Mondvogels erstreckt sich gewöhnlich von Mai bis Ende Juli.


43 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.