Musikalische Klangwolke in der Herzogstadt

- Mit Freude dabei: Mia, Viktoria, Samuel, Maximilian, Marie und Lina von der Volksschule Meiselding mit Chorleiterin und Volksschuldirektorin Birgit Petschacher
- hochgeladen von Claudia Hölbling
ST. VEIT (ch). Am Samstag, dem 18. Mai 2019 luden Schulchöre und Schulband zur Veranstaltung "Klingendes St. Veit 2.0" in die Blumenhalle und in Cafés und Gasthäuser.
Bestens organisiert von Jugendreferent Gerhard Marschnig und seinem Team und unter Patronanz des Sängergau St. Veit-Feldkirchen sangen und musizierten die Bundesgymnasien St. Veit und Tanzenberg, die Mittelschulen Althofen, Patergassen, St. Veit sowie die Volksschulen Meiselding, Kraig und St. Veit einen Tag lang und erfreuten die vielen begeisterten Besucher. Nach dem Konzert in der Blumenhalle fand das Platzlsingen in den Kaffeehäusern und Gasthäusern in der St. Veiter Innenstadt statt.
Mit dabei waren Bezirkshauptfrau Claudia Egger-Grillitsch, Vizebürgermeister Martin Kulmer, Kulturstadträtin Silvia Radaelli, Gauobmann Herbert Mainhard, die Chorleiterinnen Evi Petschnig, Birgit Petschacher, Petra Kuttnig-Kosche, Christine Werner, Inge Köfler-Seebacher, Renate Wernig, Silvia Steinkellner und Band-Leiter Herbert Brandstätter, Krankenhaus St. Veit-Direktor Manfred Kraßnitzer, Musiker Peter Gößnitzer und viele mehr.
2 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.