Nach Rücktritt im Herbst
Steirischer Landesrat a.D. Johann Seitinger verstorben
- Unermüdlich war sein Einsatz für die steirische Landwirtschaft, aber auch weit darüber hinaus: Am Sonntag ist Landesrat a.D. Johann Seitinger in Graz verstorben.
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Christine Seisenbacher
Erst vergangenen Herbst war Langzeit Landesrat Johann Seitinger aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Nun ist der längst gediente Landesrat der Steiermark am Sonntagmorgen mit 63 Jahren verstorben.
STEIERMARK. Der am 25. Januar 1961 in Frauenberg bei Bruck an der Mur geborene Johann Seitinger war einer der herausragendsten Politiker der Steirischen Volkspartei. Als Sohn einer Bergbauernfamilie aufgewachsen, wurde sein politischer Fokus maßgeblich von seiner Verbundenheit zur Landwirtschaft geprägt. Dabei war er bekannt für seinen Humor und seine Liebe zum steirischen Wein.
- "Habt‘s a gute Zukunft", mit diesen Worten verabschiedet sich Johann Seitinger im Herbst 2023 von der politischen Bühne.
- Foto: Land Steiermark/Streibl
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Seine politische Laufbahn begann auf kommunaler Ebene, wo er als Landjugendobmann und Feuerwehrkommandant aktiv war. Von 1999 bis 2003 bekleidete er das Amt des Bürgermeisters in Frauenberg, bevor er als Mitglied der Steiermärkischen Landesregierung die Ressorts Land- und Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, Wohnbau, Veterinärwesen, Abfallwirtschaft sowie nachhaltige Initiativen und landwirtschaftliche Schulen übernahm. In seinen rund zwei Jahrzehnten im Landtag war er ein engagiertes Sprachrohr für die Bäuerinnen und Bauern der Steiermark, und sein Einsatz prägte das ländliche Leben und die Agrarpolitik in der Region nachhaltig.
Zukunftsweisende Politik und Engagement
Hans Seitinger setzte sich während seiner Amtszeit intensiv für die Förderung der Landwirtschaft und die Anpassung an den Klimawandel ein. Zu seinen Initiativen zählten Förderprogramme für Alm- und Bergbauern sowie die Einführung des Wassernetzwerks Steiermark zur Trinkwassersicherung. Er initiierte auch Projekte wie die Agri-Photovoltaik-Anlage und förderte den Holzbau. Zudem leitete er die „Wohnbauoffensive weiß-grün“, um Mieten zu senken und den Wohnbau zu beleben.
- Eine persönliche Bilanz zu 20 Jahre Landespolitik zog Hans Seitinger im Interview mit MeinBezirk im Oktober 2023, kurz nach seinem Rücktritt.
- Foto: Ekatarina Paller
- hochgeladen von Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Als Landesrat war Hans Seitinger auch im Hochwasser- und Lawinenschutz aktiv und investierte in den Schutz vor Naturgefahren. Er war der Initiator des „Großen steirischen Frühjahrsputzes“, der erfolgreich Müllsammelaktionen unterstützte.
"Ein großer Steirer ist nicht mehr"
„Hans Seitinger war ein leidenschaftlicher Kämpfer für unser geliebtes Heimatbundesland und alle Steirerinnen und Steirer. Ich verliere einen Freund und Ratgeber – unser Land einen seiner treuesten Diener“, würdigt Landeshauptmann Christopher Drexler den Verstorbenen, „ich wünsche seiner Familie – seiner Frau Anni und seinen beiden Kindern und den Enkelkindern – viel Kraft in dieser schweren Zeit. Mit Hans Seitinger haben wir einen Kämpfer für die Steiermark verloren. Ich persönlich trauere um einen engen Freund und Ratgeber. Für seine Leistungen in 20 Jahren in der Landesregierung werden wir ihm auf ewig dankbar sein. Dafür gebührt ihm unser größter Respekt und unsere höchste Anerkennung. Danke, Hans!“
Auch Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang zeigt sich tief betroffen: „Hans Seitinger hat sich über Jahrzehnte in zahlreichen politischen Funktionen für die Interessen der Steiermark eingesetzt und dabei vieles für unser Bundesland erreicht. Die Zusammenarbeit mit ihm war stets von Sachlichkeit und großer Wertschätzung geprägt. Die Steiermark wird ihm stets ein ehrendes Andenken für seine Verdienste bewahren. Ich danke Hans Seitinger von ganzem Herzen für seinen Einsatz für unsere Steiermark, aber vor allem auch für seine langjährige Freundschaft über die Politik hinaus. Mein tiefes Beileid gilt seiner Familie, der ich in diesen schweren Stunden viel Kraft wünsche.“
Landesrätin Simone Schmiedtbauer ist tief erschüttert über das Ableben ihres Vorgängers LR a.D. Hans Seitinger: "Hans Seitinger war ein großer Steirer, der viel für Bäuerinnen und Bauern erreicht hat. Ein letztes Vergelt's Gott für sein Wirken, Ruhe in Frieden."
Reaktionen aus der Politik
Grünen-Klubobfrau Sandra Krautwaschl: "Mit großer Bestürzung habe ich vom Tod Hans Seitingers erfahren, meine tiefsten Beileidswünsche gelten seinen Angehörigen. Hans Seitinger war ein Politiker, der durch seine Bodenständigkeit und sein unermüdliches Engagement herausstach. Auch wenn wir in vielen politischen Fragen unterschiedlicher Meinung waren, schätzte ich stets seine Bereitschaft zum Dialog und sein offenes Ohr für die Anliegen anderer. Hans Seitinger war jemand, der nicht nur zuhörte, sondern auch Interesse am inhaltlichen Austausch zeigte. Diese gute persönliche Gesprächsebene wird uns sehr fehlen."
"Johann Seitinger setzte sich mit voller Kraft für die Landwirtschaft in der Steiermark ein und war stets ein engagiertes Mitglied der steirischen Landesregierung, seine Verständigungsbereitschaft wird uns fehlen", so FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek.
Niko Swatek (Neos): "Mein aufrichtiges Beileid an die Familie des Verstorbenen. Hans Seitinger war ein Mensch und Politiker, der jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte. Als Landesrat war er für seine konstruktive Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg nicht nur bekannt, sondern vor allem auch erfolgreich! Seine offene und ehrliche Art des Miteinanders wird uns allen fehlen."
"Mit Johann Seitinger hat uns ein außergewöhnlicher Mensch und Politiker viel zu früh verlassen. Er verstand es wie wenige andere, über alle Parteigrenzen hinweg einen Austausch auf Augenhöhe zu führen. Bei allen inhaltlichen Differenzen waren die Gespräche mit ihm stets von Respekt, Freundlichkeit und ehrlichem Interesse geprägt. Das ist in der Politik leider selten geworden und wird nicht nur mir sehr fehlen. Unser Mitgefühl gilt im Besonderen seiner Familie", so KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler.
"Johann Seitinger war ein herausragender Agrarpolitiker und leidenschaftlicher Steirer, der sich unermüdlich für die Anliegen der Bäuerinnen und Bauern eingesetzt hat. Ein großes Danke dafür", ist Landwirtschaftskammerpräsident Franz Titschenbacher bestürzt.
Mehr über Johann Seitinger:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.