Graz: Annenstraße (45)
Kurt Otter meint, dass sich eine Ausweitung des Freifahrtangebots der Altstadtbim positiv auswirken würde.
Graz: Annenstraße | Die Kunstallee @Annenversum verwandelt für den gesamten Juli die Schaufenster in der Annenstraße in eine kilometerlange Galerie.
Neben regelmäßigen Rundführungen und persönlichen Anekdoten zu den teilnehmenden Betrieben und KünstlerInnen, gibt es auch die buntesten Rahmenveranstaltungen: Workshops, Live Musik, Tombola, Schaufensterwettbewerb!
Die Eröffnung findet am 1. Juli um 18:00 im Art base Zentrum in der Anne 64...
Graz: Annenstraße | Am Freitag, 17. Juni 2016, findet die Verlegung der Stolpersteine für die Familie Blüh statt!
Adresse: Annenstraße 31
13:00 Uhr: Stolpersteinverlegung für Wilhelm Blüh, Olga Blüh, geborene Fleischer, Hans Blüh, Gertrude Scharfstein, geborene Blüh, und Alfred Blüh
Adresse: Ruckerlberggürtel 14
14:30 Uhr: Stolpersteinverlegung für José (Josef) Scharfstein.
An der feierlichen Verlegung werden die Angehörigen der...
Der Elektrohändler musste in der Vorwoche nach 30 Jahren Insolvenz anmelden.
Der Optiker Kurt Otter vom Verein „Annenviertel“ wünscht sich mehr „Kreativität“ in der Straße.
Josef Zollneritsch hat viele Ideen für die Stadtgestaltung.
Der Landesreferent der Schulpsychologie wünscht sich mehr Dynamik in der Grazer Stadtplanung.
Graz: Galerie Blaues Atelier | Im Rahmen des Krimifestival Fine Crime®
laden wir ein zur Lesung „Eingespritzt“ von Constanze Dennig
- Alma Liebekinds 2. Fall, ein Wien-Krimi
Do. 25.02. 2016 um 18h
Eintritt: € 6.-
Inhalt der Lesung:
"Eine junge Turnusärztin stirbt ohne ersichtlichen Grund – und das auch noch im Nachtdienst. Alma kann es nicht lassen, sie muss das Geheimnis dieses ominösen Todesfalles lüften, auch wenn die Polizei eine...
Ähnliche Themen zu "Annenstraße"
Graz: Galerie Blaues Atelier | Installation, Fotografie, Malerei und Video-Präsentation von Harald Kraxner, Yvonne Nickl und Alexandra Zsolnai
Begrüßung und Einführung ins Werk: Kerstin Eberhard
Ausstellungsdauer: 03.-26.02.2016
Drei Künstlerpersönlichkeiten, Absolventen der Meisterklassen Bildhauerei und Malerei der Grazer Ortweinschule, loten in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung in der Galerie Blaues Atelier die Eigen- und Besonderheiten vom...
Teil 15 unserer
Serie „Einst & jetzt“: Seit vielen Jahren trotzt das Roseggerhaus allen Höhen und Tiefen der Annenstraße. Ein Haus, gebaut inErinnerung an den großen Steirer Peter Rosegger.
Graz: Galerie Blaues Atelier | Robert Preis wurde 1972 in Graz geboren und ist dort aufgewachsen. Nach dem Studium in Wien und einem längeren Auslandsaufenthalt in Kroatien lebt er heute mit seiner Familie wieder in der Nähe seiner Heimatstadt. Er arbeitet als Journalist bei einer Tageszeitung und schrieb zahlreiche Sachbücher und Romane.
Der Engel von Graz
Als eine Leiche ohne Herz auftaucht, wird schnell klar: Eine Mordserie nach historischen...
Graz: Galerie Blaues Atelier | Gegenüberstellende Malerei von Vera Schranz und Antonia Wöhrer
Als vielseitiges Organ des menschlichen oder tierischen Organismus übernimmt
die Haut wichtige Funktionen des Stoffwechsels und der Immunologie. Mit ihren Anpassungsmechanismen dient sie als Hüllorgan der Abgrenzung von Innen und Außen und dem Schutz vor Umwelteinflüssen. Sie repräsentiert uns in unserem Sosein, ist
Kommunikationsinstrument und hilft dabei...
Sechster Teil unserer Serie „Einst & jetzt“: An der Kreuzung der Annenstraße mit dem Gürtel ist nichts mehr wie es war.
Auferstehung. Im vierten Teil der Serie "Mein Graz" blicken wir in die neu erwachende Annenstraße.
Renate Meschuh von "artmedia" gibt uns Einblicke in "ihre" Annenstraße.
Graz: Galerie Blaues Atelier | Ein Statement über die Intimität der Jetztzeit-Müllmenschen
Unverpackt. Eingepackt. Ausgepackt. Der Mensch unverhüllt und verhüllt in Plastikfolien als Sinnbild seiner Verletzlichkeit und Destruktionskraft. Baustellen-Aktmalerei, Nackedeis in einer Müllromanze und eine in der Jetztzeit angekommene und der Flussschifffahrt abtrünnige Lorelei auf dem Autofriedhof. Enthüllende Akt-Selbstportraits in Embryonalstellung,...
Annenviertel Flohmarkt 2015
Die Annenstraße ist heuer wieder zum ANNENViERTEL-Flohmarkt!
Tauschen, Schmökern und Zusammenkommen in der Annenstraße.
Großartiges Treffen aller Käufer und Verkäufer, Nachbarinnen & Nachbarn in gemütlicher Flohmarkt-Atmosphäre!
A N N E N V I E R T E L – F L O H M A R K T 2015
SAMSTAG, 02. MAI 2015 | 9.00 bis 16.00 Uhrim Bereich Roseggerhaus bis Bahnhofgürtel.
Annenviertel Flohmarkt...
Graz: Galerie Blaues Atelier | "MATERIA COGITANS" - Aquarelle und Zeichnungen
Der italienische Maler, Zeichner, Druckgrafiker, Designer und Organisator verschiedener Kulturereignisse, Piero Conestabo aus Triest, zählt zu den anerkanntesten zeitgenössischen Künstlern der Region Friuli-Venezia Giulia und ist durch seine zahlreichen Ausstellungen und Teilnahmen an verschiedenen Künstlersymposien auch außerhalb seiner Heimat, wie z. B. in Österreich,...
Graz: Galerie Blaues Atelier | Lesung mit Andrea Wolfmayr aus ihrem neuen Werk
„Jane & ich oder Die Therapeutinnen“
Eintritt freiwillige Spende, die Lesung ist eine Kooperation mit dem Verlag edition keiper
Andrea Wolfmayr
Andrea Wolfmayr, geboren 1953 in Gleisdorf, studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Graz, war Buchhändlerin und Nationalratsabgeordnete und arbeitete im Grazer Kulturamt. Ihre Romane erschienen bei Steinhausen, in der...
Graz: Galerie Blaues Atelier | Eröffnung: Di. 03.02.15 um 19h
Einführung: Kerstin Eberhard
Öffnungszeiten: Di, Mi, Do, Fr. 15-18 u. n. t. V.
Kontakt Kerstin Eberhard: 0650 8171610 und florinda@inode.at
www.galerie-blaues-atelier.at
Ausstellungsdauer 04.-27.02.15
Finissage: Di. 24.02.15 um 19h, Lesung mit Andrea Wolfmayr aus ihrem neusten Werk "Jane & ich oder Die Therapeutinnen", Eintritt freiwillige Spende.
Die Lesung ist eine Kooperation mit...
Graz: Galerie Blaues Atelier | Kerstin Eberhard, Künstlerin und Galeristin in der Grazer Annenstraße, rief im Frühjahr mit der Hilfe von Fördergebern und Sponsoren den Annenstraße Weibsbilder Preis 2014 ins Leben.
Ihr Ziel war es nicht nur, diese Straße, die seit einigen Jahren im Dornröschenschlaf dahindämmert, wieder wach zu küssen, sondern auch Frauen in der Kunst mit ihrer Arbeit in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.
So machten über 70...
Graz: Galerie Blaues Atelier | Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen des Annenstraße-Weibsbilder-Preis!
Über 70 Künstlerinnen aus den Bereichen Bildende Kunst und Literatur machten die Grazer Annenstraße zu ihrem Thema und beteiligten sich an der Ausschreibung. Im Rahmen einer Vernissage am 07.10. finden die Preisverleihungen für die Sparte Bildende Kunst, sowie die Katalogpräsentation mit den bildnerischen und literarischen Werken von 20...
Graz: Galerie Blaues Atelier | Buchpräsentation / Lesung: "herzgeröll" von Gerlinde Hacker
Gerlinde Hacker liest aus ihrem aktuell erschienenen Textband "Herzgeröll"
In ihren Texten bildet die 1961 in Kärnten geborene Autorin
Gefühlsebenen des "homo neoliberalensis" ab.
Politischer Bezug in körperzellnaher Empfindung zeichnen die "Wortanschwemmungen HackerscherPrägung“ wesentlich aus. (Dieter Kordik, Verleger)
Ab 18.30 Uhr kein Nacheinlass...
Graz: Galerie Blaues Atelier | „eros in the darkroom“ – eine interaktive Textperformance mit Curt Schnecker und Florinda Ke Sophie, Ausstellung Keramik- und Bronzeskulpturen sowie der Buchpräsentation „das fundament abschaffen“ von und mit Andrea Pierus.
Ausgangspunkt der interaktiven Lesungsperformance sind die erotischen Texte der Autorin und Bildhauerin Andrea Pierus. In Szene gesetzt und vorgetragen werden die Textfragmente von Curt Schnecker,...
Graz: Galerie Blaues Atelier | Stefanie Hödlmoser bittet nicht nur Menschen sondern auch einen Hund Platz zu nehmen und sich porträtieren zu lassen. So unterschiedlich wie die Gründe zum aus der Haut fahren sein können, sind auch die Gefühle die geweckt werden - wütend, angeekelt oder einfach nur fertig, genervt, resigniert. Oder abwartend, bis man vor Spannung platzen oder aus der Haut fahren könnte. So wurden die zu Portraitierenden darum gebeten an...