Leibnitz: Lokales (21910)
Mehreren verdienten Persönlichkeiten aus allen Teilen der Steiermark wurden von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark überreicht. Darüber hinaus ehrte der Landeshauptmann auch vier Steirer mit der Lebensrettungsmedaille.
Zum zweiten Mal fand in der Stadtpfarrkirche Leibnitz ein „Percussion Konzert“ von den jungen und vielfach ausgezeichneten Musikern der Musikschule Leibnitz statt. Dechant Anton Neger eröffnete im Namen von Kultur Pfarre Leibnitz das Konzert.
„Rhythmus Pur“ war der Titel der Veranstaltung und dieser wurde wahrlich den Zuschauern auf den verschiedensten Percussion Instrumenten geboten.
Das Konzert stand unter der Leitung von...
Auf dem Gamlitzer Weingut Sattlerhof delektierten sich Weinkenner bei der heurigen Jahrgangspräsentation an den edlen Tröpferln verschiedenster „Steirischer Terroir & Klassik Weingüter“ (STK). Dazu eine spannende Versteigerung 12 ausgesuchter Raritäten in Großflaschen im Zusammenwirken mit dem Leibnitzer Rotary-Club zugunsten bedürftiger Menschen.
Der Verein NW Vinotour organisiert die "Nordic Walking Vinotour". Am Samstag, dem 28. April mit Start um 10 Uhr beginnt die Wanderung, die von Ratsch nach Svečina führt.
Ab durch die Weinberge
Die Tour ist grenzüberschreitend, verläuft auf Wanderwegen durch die Weinberge von Ratsch an der Weinstraße und Svečina in Slowenien. Es stehen zwei Strecken, 10 bzw.11 km, zur Auswahl. Die Teilnehmer melden sich ab 9.00 Uhr beim...
Ein großes Danke an Brigitte Mikowitz sie organisierte eine Spendenaktion Rote Nasen mit Großen Künstlern in St.Veit am Vogau mit dabei Marc Andrae - DALUIS- Daniel Düsenflitz - Natalie Hozer- Die Junker- Kevin Sundl- Erik Frei- Natascha das Steirermadl-Elisabeht Kreuzer- Rondascha der Elvis.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Samstag, 21. April, und Sonntag, 22. April:
Sprengel Arnfels-Leutschach-St. Johann-Oberhaag:
Dr. Thomas Hirsch, erreichbar unter 03454/62233
Sprengel Ehrenhausen-Gamlitz-Straß-Gabersdorf-St. Veit/V.-Spielfeld:
Dr. Andre Soral, erreichbar unter 0680/5598687
Sprengel Fresing-Großklein-Heimschuh-St. Nikolai:
Dr. Gernot Seggl, erreichbar unter 03456/2244
Sprengel...
Herzlichen Glückwunsch allen Eltern zum süßen Nachwuchs!
Bereits zum dritten Mal gastieren die vier herausragenden Klarinettisten, die natürlich
wieder die Steirische Harmonika mit im Gepäck haben, in Wildon. Diesmal mit ihrem neuen
Programm „Respekt“.
Kartenvorverkauf: Trafik Zirngast Wildon
Karten online kaufen unter: www.wildkultwildon.at
Kartenhotline: Tel.: 0677 62243764
Kartenpreise: VVK € 20,- Schüler und Studenten € 12,- | AK € 22,-
Nach dem schweren Unwetter ist der Wehrstegweg im Ortszentrum von Heimschuh für den Schwerverkehr gesperrt. Das Sulmufer wurde so stark unterspült, sodass der Gehsteig einbrach und in der Folge schwer beschädigt wurde.
Wir waren sehr schwer betroffen vom Hochwasser am Montag in Siebing, Allerheiligen bei Wildon.
Bei Sonnenschein wurde am Freitag der Pflanzengroßmarkt in der Innenstadt von Leibnitz eröffnet. Am Freitag, dem 20. April ist der Markt bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag, dem 21. April, sind Gartenfreunde und jene, die es noch werden wollen, von 9 bis 17 Uhr herzlich willkommen. Es warten Pflanzen aller Art - vom Saatgut bis Gemüse, Kräuter, Gewürze zum Pflanzen sowie Sträucher und Bäume.
Zusätzlich für Kinder: Am Samstag von...
Pünktlich zum Start in die Gartensaison veranstaltete der Soroptimist Club Leibnitz einen interessanten Vortrag zum Thema „Tipps für den Biogarten mit Jung- und Kräuterpflanzen“ im Frischehof Robier in Leibnitz. Angelika Ertl-Marko, bekennende Bio-Gartenexpertin und Buchautorin zog die zahlreichen Besucher gleich von Beginn an in ihren Bann. "Ein Bio Garten ist vielleicht nicht unbedingt schön, aber wir können uns sicher...
Beim Girls Day soll interssierten Mädchen und Frauen ein Einblick in den Beruf der Soldatin ermöglicht werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich gezielt in der Erzherzog-Johann-Kaserne bei diversen Erlebnisstationen zu informieren. Soldatinnen und Soldaten präsentieren dabei ihren Arbeitsalltag und führen die Interessierten auf Wunsch auch gerne durch die Kaserne.
Neben einem Hubschrauber des Typs “Alouette III”...
Neun Kilometer der Pyhrn Autobahn und zwei Anschlussstellen werden bis Oktober saniert, informiert die Asfinag.
Rekord: Nach einer hervorragenden Weinernte im Jahr 2017 wurden bei der WOCHE WeinCahllenge 735 Weine eingereicht.
Die Marktgemeinde Straß in Steiermark als neue „Landesnarrenhauptstadt“ für die kommende steirische Faschingssaison 2019 zelebriert gemeinsam mit ihrer rührigen Faschingsgilde (SFG) am 10. 11. 2018, um Punkt 11.11 Uhr, auf dem Marktplatz das „Landesnarrenwecken“, zu dem sich sogar der Landeshauptmann angesagt hat.
Das Österreichische Rote Kreuz bittet wieder um Ihre Blutspende. Hier die aktuellen Termine für den Mai zum Vormerken.
Mittwoch, 16. Mai von 16 bis 19 Uhr im Knielyhaus in LeutschachDienstag, 22. Mai von 14 bis 20 Uhr im Kultursaal LeibnitzMontag, 28. Mai von 15 bis 19 Uhr im Kultursaal St. Veit in der Südsteiermark
Donnerstagmorgen, 19. April 2018, kippte ein mit 102 Tieren beladener Schweinetransporter in Vogau über eine Böschung. Der 33-jährige slowenische LKW-Lenker erlitt leichte Verletzungen. 28 Tiere starben unmittelbar beim Unfall oder mussten von anwesenden Tierärzten wegen ihrer Verletzungen getötet werden.
Der 33-Jährige fuhr kurz nach 8 Uhr auf der B 67 aus Richtung Obervogau kommend in Richtung Straß.
Der LKW war mit...
Am 16. April wurde die Südsteiermark von einem massiven Unwetter getroffen. Auch drei Tage später stehen im Sulmtal noch einige Äcker unter Wasser...
Rund um das Hochwasser 2018 am 16. April
Wenn man das Jahr 1963 als jenen Zeitpunkt festmacht, wo die Jugendblaskapelle Leibnitz ihren ersten Bühnenauftritt wagte, dann jährt sich heuer dieses Ereignis zum 55zigsten mal; ein Grund, sich bei diesen Menschen für ihr Engagement durch unsere Erinnerung zu bedanken:
Im Dezember 1960 fasste die Stadtgemeinde Leibnitz den Beschluss, zur Nachwuchsförderung für die Stadtkapelle eine Jugendblaskapelle zu gründen. Im Februar...
Der Alpenverein Leibnitz informiert: Der Grenzpanoramaweg von der Panoramschenke Tertinek (Ausstieg Altenbachklamm) Richtung St.Ponkratzen (bis zum Grenzübergang Oberhaag) ist nach schweren Sturmschäden bis auf weiteres erschwert passierbar.
Die SPÖ Sektion Obervogau gratuliert ihrem langjährigen Mitglied Adi Egger zum
80. Geburtstag. Gemeinderätin Edeltraud Lukmann, sowie Günter Wutte, Franz Neuwirth und Josef Walter überbrachten dem rüstigen Jubilar ihre Glückwünsche. Dieser freute sich sehr über den Besuch und es wurde gemeinsam auf den runden Geburtstag angestoßen.
Premiere: "Leibnitz lädt ein" lädt am 4. Mai zur ersten WeinNacht.