Murau: Leute (3081)
Fotos: Michael Blinzer
- Viele kennen ihn, die meisten lieben ihn. Oder schätzen zumindest seine ganz spezielle Art des Kabarett. Vergangenen Freitag präsentierte Roland Düringer mit seinem Programm "Der Kanzler" eine satirische und mit vielen Seitenhieben gespickte Geschichte vom Aufstieg und Fall eines jungen Polit-Emporkömmlings, dessen erste Berührung mit einem "Provinzhauptmann" besonders skurrile Früchte trug.
In...
Am Dienstagabend hielt die Holzwelt Murau im Schloss Feistritz seine diesjährige JHV ab. Obmannstv. Bgm. Thomas Kalcher konnte viele Mitglieder und auch Ehrengäste begrüßen. GF Harald Kraxner berichtete wie auch mehrere Bereichssprecher von den Aktivitäten im Bezirk Murau. Ziel ist es, das Thema Holz noch mehr ins Bewußtsein als Baustoff, Energiespender zu bringen.
Mehr lesen Sie demnächst in der Murtaler Zeitung.
Am 27. April wird ein Wechsel an der Spitze der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg vollzogen: Sonja Pilgram von der SPÖ wird die Bürgermeisterfunktion an ÖVP Obmann Herbert Göglburger übergeben, sofern die geheime Wahl wie geplant abläuft. Damit gehen 18 Jahre SPÖ Hauptverantwortung in der Gemeinde zu Ende. Im Jahre 2000 brach der damalige Spitzenkandidat der SPÖ Walter Perner die Absolute der ÖVP und wurde bei der BGM -...
Die "Eurovision Song Contest"-Gewinnerin lieferte vergangenen Samstag gemeinsam mit ihrer Band ein fulminantes Konzert.
Sankt Peter ob Judenburg: Jahreshauptversammlung | Bei der 66. Jahreshauptversammlung am 15. April 2018 im Gasthaus Stocker in Furth konnte Obmann Robert Liebminger wieder eine stolze Jahresbilanz vorlegen. Der 125 Mitglieder zählende Verein steht vor allem bei sportlichen Belangen an der Bezirksspitze. Beim Schießen, Eisstock- und Asphaltschießen und beim Kegeln konnten Spitzenplätze errungen werden. So kam auch 2017 die begehrte TÜPL-Gams vom TÜPL-Schießen wieder nach St....
"Ein Hof voller Narren" war das Thema einer Theateraufführung am Wochenende im Dorfheim Einach (Gemeinde Stadl-Predlitz). Regie für das Stück von Winnie Abel und die Spielleitung hatte Paul Steinwender inne. Mitgespielt hat auch Bürgermeister Johannes Rauter als Opa Erwin.
Es gibt noch Aufführungen am kommenden Wochenende (20. und 21. April) um 19.00 Uhr sowie zusätzliche Termine wurden noch für 27. und 28. April um...
Judenburg: LIVE Konzert im Zentrum | Am 14. April 2018 spielte die Band "Tagträumer" im Zentrum in Judenburg.
Hierzu ein paar Bilder
Mit der Aufführung der Verwechslungskomödie "Ein Hof voller Narren" von Winnie Abel bereitet die Theaterrunde Einach dem Publikum einen unterhaltsamen Abend.
Nach einem erfolgreichen Weinjahr war der Ansturm auf die WOCHE WeinChallenge dieses Jahr bei den steirischen Weinbauern besonders beliebt.
Fotos: Michael Blinzer
- Am Samstag fand in den Judenburger Innenstadtlokalen zum bereits siebenten Mal die berühmte Austro Pop Nacht statt.
Kein Wunder also, dass schon zu frühen Abendstunden einiges los war in den Szenelokalen, welche die Gäste überwiegend mit Live-Musik verwöhnten. Aber auch in den übrigen Lokalen die nicht zwingend auf Live-Musik setzten wurde anständig bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und...
Gesang und Blasmusik auf der Bühne
Am Wochenende gab es für die vielen Besucher viel Interessantes über die zahlreichen Handwerker- und Gewerbebetriebe im Bezirk Murau zu sehen. Nach 2 jähriger Pause stellten eine Reihe von Betrieben aus dem Bezirk ihre Dienstleistungen und Produkte aus.
Urlaubsregion Murtal punktete in Wien mit Botschafterin Nici Schmidhofer und einem starken Auftritt vom Naturpark bis ins Zirbenland.
Agentur Kiwitainment bringt die Seer und Co. nach Murau.
Ein Konzert am Ostersonntag in "Rot - Weiß - Rot" bot der Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene mit ihrem Kapellmeister Johannes Lintschinger. Das Musikprogramm wurde von österreichischen Komponisten geschrieben, somit ein Konzert in "Rot - Weiß - Rot" wie Obmann Norbert Stolz in seiner Begrüßungsansprache ausführte. Unter den vielen Besuchern in der Mehrzweckhalle der Volksschule Krakau waren auch Bgm. Gerhard Stolz (aktiver...
Sankt Peter ob Judenburg: AUF ZUM TANZ | Am 01. April 2018 lud die Landjugend St. Peter ob Judenburg zum alljährlichen Ostertanz im Gasthaus Stocker ein.
Hierzu ein paar Bilder
Fotos: Michael Blinzer
- Nach dem großen Erfolg aus dem Vorjahr kam "Luis aus Südtirol" - vielen bekannt aus der Show Narrisch guat - erneut nach Spielberg.
Abermals gelang ihm dabei den Kultursaal fast bis auf den letzten Sitzplatz zu füllen und mit seinem Programm "Oschpele" das Publikum zu begeistern. Der charismatische Bergbauer mit den eigenwilligen Lächeln aus dem Ultental sorgte für lautes Gelächter unter den...
Conchita und Nina Proll kommen im April nach Spielberg.
Fotos: Michael Blinzer
- Am Palmwochenende lud die Theaterrunde Reifling zu einem ganz besonders lustigen Stück. In 3 Aufführungen begeisterten sie rund 500 Gäste mit dem überaus amüsanten Theaterstück "Diese Kunstbanausen", einer Komödie in drei Akten.
Dabei fanden die beiden Veranstaltungen am Freitag und Samstag im ausverkauften Saal des Gasthauses Stocker in Furth/St. Peter statt. In dem Stück ging es um das Ehepaar...
Judenburg: JuThe | Die Selbsteinschätzung des PTS-Fohnsdorf-Leiters Gottfried Klemmer: „Eine Wahnsinnsidee. Das macht sonst keiner. Einfach zum Frühlings- und zum Herbstbeginn nur für diesen einen Abend ein eigenes Programm zu schreiben!“ Einen in doppelter Hinsicht einmaligen Kabarettabend „Frühlingsbeginn“ im JuThe, dem Judenburger Theater in der Mauer, konnte man punktgenau am 20. März 2018 genießen. Mit Niesen ging`s auch gleich zum ersten...
Sankt Peter ob Judenburg: St. Peterer Frauenbewegung | Das traditionelle Osternestsuchen der Frauenbewegung St. Peter ob Judenburg, wurde am Palmsonntag auf der oberen Bartlbauerwiese in Mitterdorf abgehalten.
Von allen Seiten strömten die Kinder und Eltern herbei. Heuer wurde erstmals für die Kindergartenkinder und die Kleinsten zuvor ein Extrasuchen gemacht, ehe die größeren Kinder die Osternestwiese stürmten.
Die Obfrau der St. Peterer Frauenbewegung GR Ing. Kathrin...
Sankt Peter ob Judenburg: Palmwochenende | Wenn schon am Ortsbeginn die Osterhasen die Besucher und Einheimischen begrüßen, dann gibt es sicher wieder am Palmwochenende den Osterbauernmarkt der Bäuerinnen aus St. Peter im Turnsaal der Volksschule.
Sankt Peter ob Judenburg: Hängt der Haussegen schief, | Der Möchtegernkünstler Ernst Pinsel sorgt für Chaos beim Theaterstück „Diese Kunstbanausen“ der Theaterrunde Reifling.
Sankt Blasen: Gasthaus Kirchmoar | Einen gemütlichen Abend mit feinsten musikalischen Klängen, gab es am vergangenen Samstag beim Gasthaus Kirchmoar in St.Blasen zu genießen. „Die Bockshörndlbuam“ luden gemeinsam mit Urgesteinen der Oberkrainermusik, dem „Mooskirchner Quintett“, zu einem Musikantentreffen.
Oberkurzheim: Jahreshauptversammlung | Zur Generalversammlung im Gemeindesaal Götzendorf luden am Samstag, dem 24.03.2018, die Landjugendlichen der Ortsgruppe Oberkurzheim.