Ziergehölze - Magnolien
Die Blüte der Purpur-Magnolie

- Titelbild: Die Blüte der Purpur-Magnolie
- hochgeladen von Silvia Plischek
WEIGELSDORF. Die Magnolienblüte hat begonnen!!!
Die nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol (1638-1715) benannte Pflanzengattung enthält über 200 Arten, die alle aus Ostasien und Amerika stammen. Einige davon sind beliebte Ziergehölze, wie die aus China stammende Purpur-Magnolie, die als ein Elternteil der in Mitteleuropa am häufigsten angepflanzten und somit besser bekannten Tulpen-Magnolie besondere Bedeutung erlangte.
Die Purpur-Magnolie ist ein sommergrüner Strauch oder kleiner Baum, der etwa fünf Meter Wuchshöhe erreicht. Die Krone ist oft breit, der Stamm kurz und unregelmäßig gekrümmt. Signifikant ist die graue Rinde, die auch an dickeren Stämmen glatt bleibt.
Im Frühjahr erscheinen gleichzeitig mit dem Laubaustrieb die leicht duftenden, purpurfarbenen Blüten, die sich aus den an den Zweigenden stehenden Knospen entfalten und einen Durchmesser von 10 bis 13 Zentimeter erreichen. Über den Sommer verteilt kommt es immer wieder zu einer leichten Nachblüte.
Die seit 1790 als Ziergehölz auch in Europa vertretene Purpur-Magnolie wurde in Ostasien schon seit langer Zeit einerseits als Zierpflanze kultiviert und verbreitet, andererseits wurde ihr natürlicher Lebensraum durch menschliche Landnutzung stark eingeschränkt, sodass mittlerweile ihr Bestand als gefährdet eingestuft wird.
Die beigefügten Bilder zeigen das Erblühen der Purpur-Magnolie im heimischen Garten!
Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia
Infos:
Magnolien
Purpur-Magnolien
42 Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.