Wunder der Natur: Flüsse
Die Fischa-Dagnitz in Pottendorf

- Titelbild: Die Fischa-Dagnitz in Pottendorf
- Foto: © Silvia Plischek
- hochgeladen von Silvia Plischek
Die Fischa: Von der Quelle bis zur Mündung in die Donau
Teil 4 / Die Fischa-Dagnitz in Pottendorf
Region STEINFELD-Pottendorf. Beim Eintritt in das Gemeindegebiet von Pottendorf teilt sich die Fischa-Dagnitz in die "Alte Fischa" und die "Neue Fischa". Die "Alte Fischa" fließt durch die sogenannten "Fischaradln" (in vergangenen Zeiten wurden die Auholzbestände an Erlengehölz längs der Fischa so genannt) direkt nach Weigelsdorf und die "Neue Fischa" zuerst nach Pottendorf, dessen Bewässerung hauptsächlich durch sie erfolgt.
Auf ihrem Weg durch Pottendorf durchquert die "Neue Fischa" zuerst mehrfach verzweigt den größtenteils künstlich angelegten Pottendorfer Schlosspark, wo sie auf der einen Seite den an der Wiener Straße gelegenen Schlossteich speist, auf der sogenannten "Insel" ein wildromantisches Ambiente zaubert und auf der anderen Seite des Parks im Schlossgraben um das Schloss verläuft, bis sie schließlich bei Verlassen des Schlossparks die einst von ihr betriebene Schlossmühle und nach ca. 1 km die ehemalige Kotzenfabrik Schaumann passiert. Bei ihrem weiteren Verlauf zweigt kurz nach Pottendorf der von aufgehenden Fischaquellen gespeiste Reisenbach von der "Neuen Fischa" ab, fließt Richtung Wampersdorf weiter und mündet nach ca. 28 km bei Enzersdorf wieder zurück in die Fischa.
Die "Neue Fischa" setzt ihren Weg in einem großen Bogen Richtung Weigelsdorf fort, um sich in der Gundelau an der Gemeindegrenze von Pottendorf und Weigelsdorf noch vor der früheren Börtelfabrik Schivizhoffen wieder mit der "Alten Fischa" zu vereinigen.
Viel Vergnügen mit der Bilddoku und liebe Grüße Silvia
Infos:
Chronik-Pottendorf (Buchautor Med.Rat Dr. Rudolf Hertzka)
Fischa
Fischa-Dagnitz
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.