Ausflugstipp: MG Pottendorf, Bezirk Baden (NÖ)
Naherholungsgebiet! Die Natur genießen im Schlosspark Pottendorf ...

Pottendorf: Wir starten unseren Spaziergang beim österlich dekorierten Kreisverkehr mit Blick auf die Pfarrkirche St. Jakobus. ...
 | Foto: Silvia Plischek
44Bilder

POTTENDORF.   Die Marktgemeinde Pottendorf liegt im südlichen Bezirk Baden, im Industrieviertel in Niederösterreich. Das Gemeindegebiet umfasst die Ortschaften Landegg, Pottendorf, Siegersdorf, Wampersdorf und grenzt bei den Orten Landegg und Wampersdorf unmittelbar an das Burgenland.

Seinen Ortsnamen verdankt Pottendorf wahrscheinlich einem seiner ersten Siedler, dem im 11. Jahrhundert lebenden, aus dem Geschlecht der Aribonen stammenden Potho (Botho). Er gab vermutlich dem Ort, der um die Burg entstand, seinen Namen "Potodorf", der sich später zu "Pottendorf" entwickelte. An anderen Stellen wird Rudolf von Pottendorf als Erbauer der Burg um 1090 genannt und das Schloss Pottendorf 1130 erstmals urkundlich erwähnt. Das Schloss und seine Besitzer bildeten für lange Zeit das Kernstück des Ortes. Bis 1800 war Pottendorf eine kleine Bauern- und Handwerkergemeinde, die sich um das Schloss angesiedelt hatte. Heute ist Pottendorf eine Wohngemeinde mit kleinstädtischem Charakter.

Das seit 1979 unter Denkmalschutz stehende Wasserschloss hatte einst die Türkenkriege unbeschädigt und auch den Zweiten Weltkrieg weitgehend unversehrt überstanden, ist jedoch nach 1945 durch Plünderungen und Devastierungen zu einer Ruine geworden. Die Schlosskapelle wurde in den Jahren 2014 bis 2018 renoviert. Weitere Sanierungsarbeiten an der Schlossruine und die Instandsetzung der Türme sind vorgesehen.

Der Schlosspark von Pottendorf wurde 1979 zum Naturdenkmal erklärt. Er wird von der Fischa durchflossen und fasziniert Naturfreunde unter anderem auch mit verschiedenen uralten, imposanten Baumriesen. Eine zusätzliche Besonderheit ist die 1000-jährige Linde südöstlich des Schlosses. Nachdem das Schlossparkareal über Initiative von Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner 2006 durch die Marktgemeinde Pottendorf angekauft worden war, wurde der Schlosspark revitalisiert und in den Folgejahren zu einem optimalen Naherholungsgebiet für die ganze Familie.

Mit seinem historischen Flair und herrlichen Naturambiente ist der Schlosspark von Pottendorf zu jeder Jahreszeit ein eindrucksvolles Erlebnis und ein ideales Ausflugsziel. ... Besucher haben nach einem entspannenden wie auch abwechslungsreichen Spaziergang die Möglichkeit, sich von den örtlichen Gaststätten und Restaurants mit lukullischen Gaumenfreuden verwöhnen zu lassen.

Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia

***) Zusätzliche Infos, aktuelle News und Links zu weiteren Bilddokus in den Kommentaren

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.