Feuerwehreinsatz
Unfall auf Schneefahrbahn - Lenker hatte großes Glück

- hochgeladen von Peter Michael Röck
Mehrere Schutzengel hatte wohl jener Fahrzeuglenker, der mit seinen Transporter Donnerstagfrüh auf einen Radweg in Weyer unterwegs war. Auf schneeglatte Fahrbahn verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und durchbrach ein Holzgeländer.
WEYER. Die Freiwillige Feuerwehr Weyer wurde Donnerstag Vormittag (14. Jän.) um 08:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Küpfern von der Polizei gerufen
Ein Transporter kam auf der schneeglatten Fahrbahn am Radweg in Küpfern ins Rutschen und durchbrach ein Holzgeländer.
Glück im Unglück für den Lenker
Das Fahrzeug blieb mit dem linken Vorderreifen bei der Verankerung des Geländers hängen und stürzte nicht ca. 70 m die steile Böschung zur Enns ab. Die Lenker konnten sich selbst unverletzt aus dem Auto befreien.
Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges zurückgezogen und an einem sicheren Platz abgestellt.
Die Feuerwehr Weyer war mit 2 Fahrzeugen rund 2 Stunden im Einsatz.
Zweiter Einsatz an diesen Tag für die FF Weyer
Kaum die Feuerwehrstiefel im Feuerwehrhaus ausgezogen, kam der 2. Einsatzalarm an diesem Tag für die Feuerwehr Weyer.
Verkehrsunfall in Gaflenz mit eingeklemmter Person lautete der Alarmierungstext kurz nach Beenden des ersten Einsatzes.
Die Feuerwehr Weyer rückte zur Unterstützung der FF Gaflenz mit dem Rüstlöschfahrzeug und Kleinrüstfahrzeug aus.
Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen war, die Insassen waren unverletzt und konnten selbst aus dem Fahrzeug aussteigen.
Gott sei Dank war hier kein Eingreifen der Feuerwehr Weyer nötig und so konnte nach Absprache mit der FF Gaflenz der zweite Einsatz an diesem Tag beendet werden.
Fotos: FF Weyer
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.