Bewegung holt Remis, Ulrich gewinnt Derby und stürmt auf Platz 2

- hochgeladen von Klaus Mader
Steyr:
Die Gäste aus Pasching beginnen sehr stark und spielen Powerfußball. Es entwickelt sich eine temporeiche Partie, in der zunächst die Paschinger mehr vom Spiel haben, ohne jedoch zwingend zu werden. Nach und nach kommen auch die Steyrer zur Geltung und erarbeiten sich die eine oder andere Chance. Jelica hat die beste Chance, er scheitert allerdings per Kopf am starken Gästetorhüter.Mitte der ersten Halbzeit gehen die laufstarken und schnellen Paschinger dann in Führung. Einen weiten Ball nimmt sich der pfeilschnelle Rene Kober ideal mit und versenkt den Ball zum 0:1 im Tor von Hinterschuster. Die Juniors spielen sehenswerten Fußball, aber auch die Katzenschläger Elf versucht mit fußballerischen Mitteln dagegen zu halten.
Nach dem Seitenwechsel kommt Bewegung stärker auf. Die Paschinger bewahren in dieser Drangperiode aber die Ruhe und werden danach selbst wieder aktiv. Die Zuseher sehen in der weiteren Folge eine sehenswerte Partie auf einem hohen Niveau. Die Gäste versuchen mit allen Möglichkeiten den Sieg einzufahren, werfen die Steyrer noch einmal alles nach vorne. In der Nachspielzeit legt dann Jelica den Ball am Sechzehner ideal für Branislav Gavrilovic auf und der trifft mit einem satten Flachschuss zum vielumjubelten Ausgleich.
ASV Mayr Bau Bewegung Steyr - FC Pasching 1b 1:1
Garsten:
Die Gäste aus St. Ulrich erwischen den besseren Start und gehen bereits nach zehn Minuten mit 0:1 in Führung. Der jüngste Ulricher, Fabian Helm setzt zum Solo an, zieht in den Strafraum und trifft ins lange Eck. Die Grün-Weißen zeigen sich jedoch unbeeindruckt vom schnellen Gegentreffer und kommen im Gegenzug zu ihrer ersten guten Möglichkeit. Goalgetter Mündler erkämpft sich den Ball, schießt aber aus guter Position über das Tor. Beide Mannschaften bringen immer wieder gefährliche Angriffe vor das gegnerische Tor. Nach einem Eckball Pech für die Wimmer Elf, das Leder klatscht nach einem Schuss vom Sechzehner nur an die Latte. Mitte der ersten Hälfte gelingt es den Gastgebern die Partie etwas zu beruhigen und so kommen die Grün-Weißen zu der einen oder anderen gefährlichen Aktion. Ein Schuss von Albrecht geht an die Außenstange und Kussberger verzieht seinen Heber nur knapp. Kurz vor der Pause dann wieder Jubel bei den Dambergkickern. Nach einem weiten Ball schiebt Fabian Helm das Leder am Ersatztorhüter Stilc vorbei und schießt ins leere Tor zum 0:2 ein.
Die Forcher-Elf kommt mit einem anderen Gesicht aus der Kabine und zeigt von Beginn an ein anderes Auftreten. Der in der Pause eingewechselte "Pepi" Weisz klopft das erste Mal bei Garstenauer an. In Minute 56 gelingt dann der Anschlusstreffer. Ulrich agiert nicht entschlossen genug, der Ball kommt zu Kapitän Albrecht und dieser hämmert das Leder zum 1:2 ins Gästetor ein. Die Heimischen riechen jetzt wieder Lunte und haben mehr Spielanteile. In der Schlussphase wirft Garsten dann noch einmal alles nach vorne, Garstenauer kann gerade noch einen abgefälschten Schuss von Kussberger parieren. In der Nachspielzeit scheitert auch noch Albrecht per Kopf aus kurzer Distanz am glänzenden Ulrich-Keeper, der die drei Punkte schlussendlich festhält.
SV Garsten - USV St. Ulrich 1:2
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.