1. NÖ Landesliga
Gaflenzer verlieren gegen Kilb

- Foto: Marktgemeinde Gaflenz
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Der SV Harreither ist vom Glück derzeit wahrlich nicht begünstigt…
GAFLENZ. 250 Zuschauer kamen in das Stadion des SCU Kilb, um das Match gegen den SVH Gaflenz nicht zu verpassen.
Von der ersten Minute an waren die SVHler top motiviert, hatten aber in den ersten 20 Minuten Probleme, ins Spiel zu finden. Dazu zeigte der eine oder andere doch spielerische Schwächen. So darf es nicht verwundern, dass die Hausherren diktierten. Nach dieser Phase fanden aber die Gaflenzer besser ins Spiel und hielten das Spiel offen; als in der 45. Minute Schiedsrichter Pottendorfer auf den Elferpunkt zeigte, hoffte alles auf die Gaflenzer Führung. Doch der heimische Torhüter fischte den von Stefan Stradner gut geschossenen Elfer sensationell aus der Ecke, eine Führung des SVH- und das knapp vor dem Pausenpfiff – wäre die Erlösung gewesen.
Chancen vergeben
Die zweite Halbzeit war der SV Harreither die bessere Mannschaft und kam zu hundertprozentigen Einschusschancen, doch alle wurden vergeben, zweimal war Stradner der Unglückliche, beim dritten Mal scheiterte der – so lange er Kraft hatte – gut spielende Toni Dukic.
Und so kam es, wie es kommen musste. Wenige Minuten vor dem Ende gab es Eckball für Kilb und diese nutzten diese zum alles entscheidenden Tor. Drei Punkte für die Hausherren, unverdient, aber so ist Fußball!
Die Gaflenzer Juniors unterliegen Kilb verdient mit 1 : 3 (1:2).
Unterbuchschachner auf dem Weg zurück
Auch wenn in dieser Phase der Erfolg ausbleibt, wird in Gaflenz die Führungsetage nicht unruhig, kleine Störfeuer werden sicher im Keim erstickt. Erfreulich, dass Ferdinand Unterbuchschachner auf dem Weg zurück ist und nach seiner langen Verletzung erstmals auf der Bank saß.
Heimspiel gegen Retz
Kommenden Samstag, am 20. Oktober, kommt ein weiteres Kaliber in die Söcki-Bär-Arena, die hoch eingeschätzten Weinviertler aus Retz, die aber auch nicht immer konstante Höchstleistungen bringen. Der SVH wird alles in die Waagschale werfen, um zu punkten. Ankick ist um 15 Uhr; die Juniors starten bereits um 13 Uhr.
Autor:Lisa-Maria Auer aus Steyr & Steyr Land |
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.