Zweisprachige Märchen in der Schule

- hochgeladen von Arno Cincelli
STEINACH (cia). Eine märchenhafte Veranstaltung konnten die SchülerInnen der Neuen Mittelschule Steinach am 12. September besuchen. Das Zentrum für MigrantInnen in Tirol (ZeMiT) und die Kulturinitiative buehnefrei haben den bekannten oberösterreichischen Märchenerzähler Helmut Wittmann und seine Südtiroler Erzählpartnerin Evelyn Mair an die Hauptschule Steinach gebracht. In einem munteren italienisch-österreichischen Wechselspiel erzählten sie Geschichten, die um das Thema Vielfalt kreisen.
Die Veranstaltung ist Teil des „Tages der Europäischen Zusammenarbeit 2013“ der unter dem Motto „Gemeinsam Grenzen überwinden“ steht. Im Rahmen des EU-Programmes INTERREG IV führt ZeMiT derzeit gemeinsam mit Partners aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino das Projekt „Diversity4Kids“ durch.
„Diversity4Kids“ (www.diversity4kids.eu) bietet Spieleinsätze und Erzählkunst zum Thema Vielfalt für Schulen an. Das seit Jahresbeginn entwickelte Angebot wendet sich an SchülerInnen zwischen 8 und 14 Jahren.
Die Veranstaltung war Auftakt für Spieleinsätze von Diversity4Kids im Herbst an Schulen und gleichzeitig ein Vorbote auf das 5. „Internationale Erzählkunstfestival Innsbruck 2013".
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.