Im Rahmen des Wahlpflichtmoduls "Visualisierung von komplexen Zusammenhängen" an der Westfälischen Hochschule am Standort Bocholt wurde mit der Betreuung durch Professor Jens Schulze ein Kurzfilm über die Entstehung von Wetter, Winden und Jahreszeiten erstellt.
Dieser Kurzfilm soll kurz nahelegen, warum es verschieden klimatisierte Gebiete auf der Erde gibt und wie die Winde diese beeinflussen, bzw. wie die Winde entstehen?
Am 23.01.2016 veröffentlicht.
Hier finden Sie thematische Unterrichtsmaterialien für die Fächer Erdkunde, Politik, Sozialwissenschaften, katholische Religion und Ethik für den Unterricht in der Oberstufe.
Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe 2
Ich wünsche Ihnen jetzt mit soviel Wissen darüber, noch einen schönen Herbst ...
Bleiben Sie aktuell, die typischen Stürme kommen …
Die Unwetter Zentrale informiert
Tirol - Alle Warnungen
Wetterbericht - ZAMG
Alle Warnungen - ZAMG informiert
Ihr Gerhard Heising
Vielen lieben Dank an Anna für dein Interesse.
LG Gerhard