Die Bäurinnen scheuten keine Mühen und nahmen einiges an Anschauungsmaterialien für die Kinder mit in die Schule. Anhand von Bildern und Plakaten wurde der Alltag einer Landwirtschaft besprochen und die damit verbundenen Aufgaben. Weiter ging es zum Milch verkosten, hier durften die Kinder zwischen Kuh-, Schaf, und Ziegenmilch unterscheiden. Auch die Wichtigkeit von regionalen Produkten wurde den Kindern spielerisch näher gebracht. Damit dieser tolle Projekttag auch mit allen Sinnen verinnerlicht wurde, gab es zum Abschluss eine herzhaft- regionale Bäuerinnen Jause!
"Die Klasse 1a der Volksschule Trins dankt Stefanie Pittracher, stellvertretend für die Trinser Bäuerinnen, recht herzlich für diesen tollen Vormittag!", heißt es seitens der Volksschule Trins.