Bad Gleichenberg
Michael Ostrowski auf Kur im kaiserlichen Erholungsort

Michael Ostrowski im Gespräch mit „Das Kurhaus“-Geschäftsführer Jörg Siegel (r.) | Foto: Manuela Weißenberger
3Bilder
  • Michael Ostrowski im Gespräch mit „Das Kurhaus“-Geschäftsführer Jörg Siegel (r.)
  • Foto: Manuela Weißenberger
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das Kurhaus Bad Gleichenberg steht im Mittelpunkt der neuen Folge von „Ostrowski macht Urlaub“ auf Servus TV. Die Sendung wird morgen Freitag, 29. Juli, mit Beginn um  21.10 Uhr ausgestrahlt.

BAD GLEICHENBERG. In der Folge „Auf Kur“ präsentiert der Grazer Schauspieler Michael Ostrowski das neu gestaltete Haus im traditionsreichen südoststeirischen Kurort Bad Gleichenberg auf gewohnt unterhaltsame Art und Weise.

Ostrowski in der Kältekammer

Die Handlung, die sich durch die Folge zieht, unterhält zur späten Abendstunde mit kaiserlichem Charme: Nach den Strapazen der Covid-Pandemie braucht Michael Ostrowski Ruhe und Erholung – und lässt sich einen Kuraufenthalt verschreiben, um seine Reserven im Kurhaus Bad Gleichenberg wieder vollständig aufzuladen.

Michael Ostrowski im Kurpark von Bad Gleichenberg | Foto: Neuland Film
  • Michael Ostrowski im Kurpark von Bad Gleichenberg
  • Foto: Neuland Film
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Nicht ganz überzeugt, aber doch experimentierfreudig bricht Michael Ostrowski in ein neues Abenteuer im Kurhaus Bad Gleichenberg auf. Dort erwarten ihn verschiedenste Therapien der modernsten Art. Kältekammer, Unterwassergymnastik, Lomi-Lomi-Nui-Massage, ein Nordic Walk und vieles mehr. In Bad Gleichenberg hat Michi auch einen Moment der Erleuchtung mit seinem spirituellen Führer, Erik. Gestärkt reist er aus der Kur ab und taucht wieder ins Leben ein.

Das Kurhaus Bad Gleichenberg mit Gesundheitszentrum, Kurhotel und Therme der Ruhe | Foto: Peter Siegel
  • Das Kurhaus Bad Gleichenberg mit Gesundheitszentrum, Kurhotel und Therme der Ruhe
  • Foto: Peter Siegel
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Chef bei den Dreharbeiten dabei

Jörg Siegel, Sprecher der „Kurhaus“-Geschäftsführung: „In einem derart renommierten TV-Format auf so humorige Art präsentiert zu werden, ist eine ganz besondere Geschichte. Ich war bei den Dreharbeiten ja dabei – die Zuseher dürfen sich dank Michael Ostrowski auf Information der unterhaltsamsten Art freuen.“

Das könnte dich auch interessieren:

"Hotel an der Therme" am Standort der Emmaquelle eröffnet
Michael Ostrowski im Gespräch mit „Das Kurhaus“-Geschäftsführer Jörg Siegel (r.) | Foto: Manuela Weißenberger
Michael Ostrowski im Kurpark von Bad Gleichenberg | Foto: Neuland Film
Das Kurhaus Bad Gleichenberg mit Gesundheitszentrum, Kurhotel und Therme der Ruhe | Foto: Peter Siegel
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.