Sommercabaret 4.0 in Bad Gleichenberg

4Bilder

Sommercabaret 4.0 in Bad Gleichenberg

Sommercabaret 4.0 vom Bad Gleichenberger Narrenkartell am Mittwoch, den 8. August 2018, 19,30 h, Eintritt Euro 10,- am Hauptplatz Bad Gleichenberg (bei Regen Donnerstag Ersatztermin) – Vorverkauf beim Tourismusbüro, sonst Abendkasse

Die Gleichenberger Narren werden auch heuer wieder den Hauptplatz rocken, insbesonders wird Gleichenberg die erste Stadt Österreichs sein, die jetzt schon eine berittene Polizeipferdestaffel hat, die ersten Anfragen vom Bundesinnenminister sind auch schon im Laufen. Voriges Jahr im Herbst war die panische Hofreitschule in Feldkirchen auf einer Spendengala, als Gegeneinladung wird heuer der ausgezeichnete und bekannte Kärntner Kollege aus Narrisch Guat, Peter Kowal im Rahmen des Sommercabarets ebenfalls auftreten. Peter Kowal war schon vor gut 30 Jahren in Bad Gleichenberg bei der Eröffnung eines Raumausstatters und er war mit seiner Frau, die 8. August auch noch ihren Hochzeitstag feiert, auch schon bei der Faschingssitzung zu gegen und hoch des Lobes. Die Gleichenberger Narren freuen sich sehr, dass Freunde aus Narrisch Guat Familie nach Gleichenberg kommen und es wird wieder ein Feuerwerk an Pointen und Parodien.Richtig herzhaft lachen garantiert.
Günther Gaber und Peter Siegel und das ganze Team des Kulturkreises freuen sich schon narrisch.

Danke für die Veröffentlichung

Ilmar Tessmann
Presse Narrenkartell Bad Gleichenberg
04264 8120

Wo: Hauptplatz, 8344 Bad Gleichenberg auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.