Musik-Neuerscheinung
Wenn sich die E-Gitarre unters Orchester mischt (plus Video)

- Der Liedermacher Franz Wetzelberger ganz entspannt mit dem fertigen Werk in Händen.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Franz Wetzelberger präsentiert auf "Concert for Orchestra and Electric Guitar" einen einzigartigen Musikmix.
Wer Franz Wetzelberger sagt, muss auch Musik sagen. Der Liedermacher und Gitarrenlehrer am Kolleg für Sozialpädagogik in Graz, hat sich als Hokus Pokus Musikus einen Namen gemacht. Nun hat das Multitalent aus St. Peter am Ottersbach ein neues Projekt am Start. Der Gitarrist der Band "The Pumpkins" hält voller Stolz sein frisch gepresstes Werk „Concert for Orchestra and Electric Guitar“ in Händen. Darauf zu finden sind acht Musikstücke.
"Ich habe das komponiert, was aus mir kommt."
Das Besondere daran: Sie werden von einem Orchester gemeinsam mit einer E-Gitarre intoniert. „So etwas ist meines Wissens in Österreich einzigartig“, so Wetzelberger, dessen musikalische Bildung schon früh begonnen hat. „Ich habe mit klassischem Klavierunterricht begonnen. Mit zehn Jahren hat mich dann die Gitarre am Lagerfeuer fasziniert“, erzählt der studierte Musikpädagoge, der in Jugendtagen dem Rock'n'Roll verfallen ist und schon mit 15 die E-Gitarre in ersten Bands „gewürgt“ hat.

- Franz Wetzelberger gemeinsam mit Eva Lenger in Aktion.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Im Rahmen einer Weiterbildung hat Wetzelberger vor zehn Jahren wieder intensiven Zugang zur klassischen Musik gefunden. Am Stundenplan stand das Orchestrieren. Ein von Sohn Raphael gespieltes Riff war es schließlich, dass den Kreativkopf dazu animiert hat, ein klassisches Stück mit E-Gitarre zu schreiben. Gemeinsam mit einem Probeorchester, bestehend aus Profimusikern und Vertretern der Musikschule Bad Radkersburg, wagte der gebürtige Grazer im Jahr 2016 die Präsentation weiterer Stücke im Zehnerhaus Bad Radkersburg. Das Konzert erntete viel Anerkennung – Ansporn genug für die Gestaltung einer ganzen Schallplatte. Eingespielt wurden die Kompositionen gemeinsam mit dem Prager TV-Orchester und Studiogitarristen Jörg Wartmann – die Platten-Produktion in einer Auflage von 300 Stück hat das Team von Austrovinyl in Fehring in die Hand genommen.
„Ich habe das komponiert, was aus mir kommt“, schwärmt Wetzelberger von seinem Herzensprojekt. Er ist davon überzeugt, dass die Musik alle Altersschichten anspricht. Wer sich die Platte inklusive MP3-Downloadcode zulegen möchte, kann dies in der Buchhandlung Prassl in Gnas, im Atelier Deutsch Goritz 14 oder unter www.franz-wetzelberger.at tun.


Autor:Markus Kopcsandi aus Südoststeiermark |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.