Feldbach gedenkt seiner Gefallenen
Allerseelenfeier mit Zapfenstreich

Totengedenken mit großem Zapfenstreich vor dem Rathaus Feldbach | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
9Bilder
  • Totengedenken mit großem Zapfenstreich vor dem Rathaus Feldbach
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

In einer eindrucksvollen Feier vor dem Rathaus in Feldbach gedachten das österreichische Bundesheer, Einsatzorganisationen und Kameradschaftsverbände den Verstorbenen. Höhepunkt war der „Große Zapfenstreich“ der „Von der Groeben-Kapelle“.

FELDBACH. Am 31. Oktober fand traditionelle militärische Gedenk- und Allerseelenfeier in Feldbach statt. Zahlreiche Ehrengäste, Soldaten, Kameraden, Einsatzorganisationen und Bürgerinnen und Bürger nahmen an diesem bewegenden Akt des Erinnerns teil.

Die Artillerie - Traditionskapelle Von der Groeben marschierte ein. | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • Die Artillerie - Traditionskapelle Von der Groeben marschierte ein.
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt


Von der Groeben-Kapelle

Gemeinsam mit Stadtpfarrer Markus Schöck wurde allen Gefallenen, Verunglückten und Verstorbenen gedacht. Die Feier wurde von der Artillerie-Traditionskapelle „Von der Groeben“ musikalisch umrahmt, die zum Abschluss den feierlichen „Großen Österreichischen Zapfenstreich“ zum Besten gab. Ein würdiger Höhepunkt, der von Fackelträgern begleitet wurde und für große Emotionen sorgte.

Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und den Einsatzorganisationen nahmen am Gedenken teil. | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und den Einsatzorganisationen nahmen am Gedenken teil.
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Gedenken in bewegten Zeiten

In seiner Ansprache erinnerte Oberstleutnant Mag. (FH) Günter Rath, Kommandant des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 7 der Von-der-Groeben-Kaserne Feldbach, an die Bedeutung des Gedenkens in bewegten Zeiten: „Wir gedenken jenen, die uns vorausgegangen sind – als Soldaten oder Zivilisten. Das ist ein Akt der Menschlichkeit und Wärme in Zeiten, in denen wieder Krieg in Europa herrscht. Ich bin überwältigt von der großen Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Diese Feier ist all jenen gewidmet, die nicht die Möglichkeit hatten, in Frieden zu leben. Unsere Erinnerungskultur zeigt, wo wir heute stehen.“

Ein Solobläser als Teil des Zapfenstreiches | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • Ein Solobläser als Teil des Zapfenstreiches
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Die Kranzniederlegung

Während des Musikstücks „Ich hatt’ einen Kameraden“ legten Bürgermeister Ing. Josef Ober und Oberstleutnant Rath den Kranz zum ehrenden Gedenken nieder. Auch an die 150 Soldaten, die am Friedhof in Mühldorf ruhen, wurde in besonderer Weise erinnert. Der würdige Rahmen, das gemeinsame Gedenken mit den Fackeln und die musikalische Gestaltung mit dem abschließenden „Großen Zapfenstreich“ machten die Feier zu einem ergreifenden Moment.

Die Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben umrahmte die Gedenkfeier. | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • Die Artillerie-Traditionskapelle Von der Groeben umrahmte die Gedenkfeier.
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Das könnte dich auch interessieren:

"Menschenbilder 2025“ macht Halt in Fehring
Ehrenhöfer zu Besuch in der Region der Champions
Straschek GmbH startet in eine neue Ära
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Checkliste
Was bei einem Todesfall alles zu tun ist

Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle. Er wird weitgehendst verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie oder im engen Freundeskreis jemand stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden. Variable KostenDie Kosten einer Beerdigung können die Nachkommen belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 4.000 und 8.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der hinterbliebenen Angehörigen können die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.