Blutspenden
Blutspendeaktionen laufen weiter

- Auch in der aktuellen Situation finden im Bezirk Südoststeiermark wie gewohnt Blutspendeaktionen statt.
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die südoststeirischen Blutspendeverantwortlichen betonen, dass das Spenden auch jetzt möglich ist.
Aktuell wird in Österreich bzw. in der Steiermark und in unserem Bezirk alles daran gesetzt, damit das Gesundheitssystem rund läuft und die medizinische Versorgung der Menschen bestmöglich gelingen kann. Simon Straßgürtl, Bezirksrettungskommandant der Region des ehemaligen Bezirks Radkersburg, und sein zuständiger Blutspendereferent Klaus Laller betonen, dass die Blutspendeaktionen in der Region wie geplant stattfinden. Derzeit werden natürlich spezielle Sicherheitsvorkehrungen getroffen, es wird mit Mundschutz und Handschuhen gearbeitet – die sonst obligatorische Jause nach dem Spenden entfällt.
Viele positive Effekte
Generell ist die Zahl der Spenden in der Region rund um Bad Radkersburg rückläufig. 963 Konserven zählte man 2019 bei 23 Aktionen. Der Prozentsatz der Erstspender lag in der Region rund um Bad Radkersburg bei 6,2 Prozent. Vor allem auf neue Spender hofft Blutspendereferent Klaus Laller. Er unterstreicht, dass das Blutspenden mehrere positive Effekte hat. "Jeder Spender hat einen Gesundheitscheck und wird in der Folge informiert, falls etwas beim Blut nicht in Ordnung sein sollte. Die Konserven werden etwa für große Operationen oder auch Chemotherapien herangezogen", so Laller.
In 30 Minuten Leben retten
"Ich kann mit einem Zeitaufwand von rund 30 Minuten Leben retten", bringt es Ingrid Reindl-Kals, Blutspendereferentin der Region des ehemaligen Bezirks Feldbach, auf den Punkt. Sie freut sich, dass man 2019 mit 55 Konserven pro Aktion über dem Steiermarkschnitt (48 Konserven pro Aktion) gelegen ist. Auch die Anzahl der Aktionen war beachtlich – 72 Termine sind am Plan gestanden.
Auch jetzt bzw. in nächster Zeit finden in der Region rund um Feldbach Blutspendeaktionen statt. Manche Termine entfallen laut Reindl allerdings – und zwar deshalb, weil einige eingeplante Räumlichkeiten aufgrund der aktuellen Situation nicht zugänglich sind.
Blutspendetermine
Region Bad Radkersburg:
27.3.: Halbenrain, Volksschule, 16 bis 19 Uhr
8.5.: Hof bei Straden, Gasthof Pock, 16 bis 19 Uhr
19.5.: Mureck, Landesberufsschule, 15 bis 19 Uhr
22.5.: Bad Radkersburg, Sicherheitszentrum, 15 bis 19 Uhr
Region Feldbach:
29.3.: Gnas, Pfarrheim, 8 bis 12 Uhr
10.4.: St. Stefan im Rosental, Rosenhalle, 15 bis 19 Uhr
16.4.: St. Anna am Aigen, Gemeindeamt, 16 bis 19 Uhr
22. und 23.4.: Feldbach, Zentrum, je 13 bis 19 Uhr
28.4.: Kirchberg an der Raab, Gemeindeamt, 15 bis 19 Uhr
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.