Gleichenberger Bahn
Der Fahrplan zur Rettung der Bahn (plus Video)

- Die Bahn fährt von Feldbach über Oedt, Prädiberg, Fischa, Burgfried, Gnas, Katzendorf, Maierdorf, Hofstätten, Trautmannsdorf nach Gleichenberg.
- Foto: Fahrgast
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Ob die Gleichenberger Bahn als Tourismusattraktion bleibt, hängt auch von den verkauften Tickets ab.
Dass der Zug für die Freunde der Nostalgiestrecke zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg nicht ganz abgefahren ist, verdankt die Region einer gemeinsamen Kraftanstrengung von Vertretern aus Tourismus und Politik – allen voran von Regionsvorsitzendem LAbg. Franz Fartek. Der Betrieb an Wochenenden und Feiertagen ist vorerst bis 31. Oktober sichergestellt. Nicht zuletzt das Ergebnis der Online-Umfrage der WOCHE Südoststeiermark gab den Ausschlag für die Entscheidung pro Gleichenberger Bahn.

- hochgeladen von Heimo Potzinger
"Der Fortbestand der Gleichenberger Bahn – es liegt an uns allen!"
Regionsvorsitzender LAbg. Franz Fartek
Ob der "Dschungelexpress", wie die Gleichenberger Bahn im Volksmund hierzulande genannt wird, auch im November weiterfährt, haben die Bürger teilweise selbst in der Hand. Fartek: "Die Gleichenberger Bahn ist ein einzigartiges Angebot, um die Region mit ihrer landschaftlichen Vielfalt in Ruhe und wohltuender Gemächlichkeit zu genießen. Es liegt auch an uns, ob es auch so bleibt."
Umfrage: 96 Prozent für Bahn
Franz Fartek hat mit dem Regionalmanagement und den Gemeinden Feldbach, Gnas und Bad Gleichenberg sowie den Tourismusverbänden von Feldbach und der Region Bad Gleichenberg den Betrieb bis Ende Oktober sichergestellt. Was danach passiert, hängt von der Nachfrage und damit verbunden der Finanzierung ab. 80.000 Euro haben Region, Gemeinde und Tourismusverbände als Überbrückungsfinanzierung selbst in die Hand genommen. "Mein Dank gilt auch dem Land – im Besonderen dem Verkehrsreferenten Anton Lang, der grünes Licht gegeben hat", so Fartek. Und die Partner überlassen nichts dem Zufall. Heuer würden einige Aktivitäten und Maßnahmen gesetzt, um die Bahn aktiv zu bewerben und die Menschen zur Fahrt durch die Region zu bewegen.
Über eine WOCHE-Umfrage haben die Steirer ihre Breitschaft zur Nutzung der Gleichenberger Bahn erklärt. Und Wie! 96,55 Prozent der Befragten gaben im Dezember an, mit der Bahn regelmäßig fahren oder wenigstens ab und zu Ausflüge machen zu wollen. Lediglich 3,45 Prozent werden das Angebot auf keinen Fall nutzen.
Vier Zugpaare an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen verkehren zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg. Flexibel zeigen sich die Steiermärkischen Landesbahnen mit ihren Spezialangeboten. Sonderfahrten für Schulen sowie Themen- und Exklusivfahrten für Firmen, Vereine und Gruppen sind jederzeit buchbar unter www.steiermarkbahn.at. Geheimtipp: Ein Highlight ist der Gleichenberger Bahnwanderweg – vielleicht als Alternative zur Rückfahrt.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.