Saisonstart
Die Gleichenberger Bahn ist ab 22. März wieder auf Schiene
- Die Gleichenberger Bahn ist ab 21. März wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen unterwegs.
- Foto: Fahrgast
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Wieder auf Schiene: Am Samstag, 22. März startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2025. Vier Mal fährt der Zug zwischen Bad Gleichenberg und Feldbach hin und her.
SÜDOSTSTEIERMARK. Ab Samstag verkehrt wieder an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen der beliebte "Dschungelexpress" zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg – und lädt dazu ein, das Steirische Vulkanland zu entdecken. Abfahrten sind in Feldbach alle drei Stunden um 9.18, 12.18, 15.18 und 18.18 Uhr – in Bad Gleichenberg um 10.07, 13.07, 16.07 und 19.07 Uhr. Es gilt der Verbundtarif, damit auch das beliebte Freizeitticket oder das Klimaticket. Fahrkarten kann man auch direkt beim Lokführer kaufen, wie die Interessenvertretung Fahrgast Graz/Steiermark bestätigt.
Betriebsruhe überdenken
Fahrten zu den zahlreichen Ausflugszielen, Wanderwegen und Buschenschenken entlang der Bahnstrecke sind mit dem Saisonstart der Gleichenberger Bahn wieder möglich. Auch für Wochenpendlerinnen und Wochenpendler ist die Bahn weiterhin von Bedeutung: So ist sie für die Gemeinde Gnas an Wochenenden das einzige öffentliche Verkehrsmittel. Ebenso nützen gerne Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Bad Gleichenberg die Sonntag-Abendzüge für die Anreise zu ihren Quartieren am Schulstandort.
- Die Gleichenberger Bahn wird touristisch gut genutzt.
- Foto: Fahrgast
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Der erfolgreiche Wochenendverkehr – sowohl in der Wandersaison zwischen März und 1. November als auch in der Advent- und Weihnachtszeit – sollte nach Ansicht von Fahrgast ausgebaut und dauerhaft gesichert werden. Sinnvoll wäre eine Ausdehnung auch auf Freitage sowie ein Verzicht auf die derzeitigen Betriebsruhen im November und von Mitte Jänner bis Mitte März. Dies würde vor allem Wochenpendlern sowie Schülerinnen und Schülern der Tourismusschulen entgegenkommen, so der Vorschlag von Fahrgast in einer Presseaussendung.
Besonders die Nutzung im Freizeitverkehr durch Einheimische und Gäste zu den zahlreichen Ausflugszielen entlang der Bahnstrecke habe sich sehr gut entwickelt. Die Ziele des 2021 eingeführten Verkehrs mit touristischem Schwerpunkt seien somit erreicht worden.
Auf ÖBB-Stromsystem umzurüsten
Der aktuelle Fahrplan gilt nur bis 1. November 2025, danach endet der aktuelle Verkehrsdienstevertrag. Um Planungssicherheit für Steiermarkbahn und Tourismusverbände zu gewährleisten fordert Fahrgast "eine langfristige Absicherung über 2025 hinaus".
Zudem sollte laut der Interessenvertretung Fahrgast im Zusammenhang mit der Elektrifizierung der steirischen Ostbahn auch die Möglichkeit geprüft werden, die Gleichenberger Bahn auf das ÖBB-Stromsystem umzurüsten, wofür in der Vergangenheit bereits Vorbereitungen getroffen worden seien. Dies würde es ermöglichen, Direktzüge ab Graz anzubieten. Ebenso könne dadurch ein täglicher Direktverkehr von Graz zu neuen Bahnstationen im Stadtgebiet von Feldbach etabliert werden. Auch der Güterverkehr zur Firma Appel würde profitieren, so die Begründung.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.