Fotos erzählen Geschichten
"Menschenbilder 2025“ macht Halt in Fehring

Dass die Ausstellung in diesem Jahr auch in Fehring Station macht, ist der Fotografin Nicole Oberhofer zu verdanken. | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
3Bilder
  • Dass die Ausstellung in diesem Jahr auch in Fehring Station macht, ist der Fotografin Nicole Oberhofer zu verdanken.
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Von 31. Oktober bis 20. November 2025 verwandelt sich die Stadtgemeinde Fehring in eine Art Open-Air-Galerie: Am Hauptplatz können mehrere Dutzend ausdrucksstarke Portraits steirischer Berufsfotografen bewundert werden.

FEHRING. Die Wanderausstellung „Menschenbilder 2025“ bringt eindrucksvolle Portraits steirischer Fotografinnen und Fotografen mitten ins Herz der Stadt. Noch bis zum 20. November verwandeln 55 großformatige Bilder den Ortskern in eine offene Galerie, die das Menschsein in allen Facetten beleuchtet.

Fotografie im öffentlichen Raum

Die Wanderausstellung macht auf ihrem Stopp in Fehring ganze drei Wochen lang menschliche Geschichten und professionelle Fotokunst sichtbar. Entlang des Weges von Mimi’s Laden über den Hauptplatz bis zur Kirche und weiter hinter dem Kirchplatz laden 55 großformatige Fotografien von 1,4 mal 1,4 Metern zum Nachdenken und Staunen ein.

Die Ausstellung, initiiert vom Grazer Fotografen Christian Jungwirth und unterstützt von der Landesinnung der Berufsfotografinnen und Fotografen, hat sich seit ihrer Gründung 2012 zu einem Fixpunkt der steirischen Kulturlandschaft entwickelt.

Menschenbilder 2025 in Fehring lädt dazu ein, das Menschsein in allen Facetten zu entdecken. | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • Menschenbilder 2025 in Fehring lädt dazu ein, das Menschsein in allen Facetten zu entdecken.
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Fehringer Fotografin stellt aus

Dass die Ausstellung in diesem Jahr auch in Fehring Station macht, ist vor allem dem Engagement von Nicole Oberhofer zu verdanken. Die gebürtige Burgenländerin zog vor einiger Zeit zu ihrem Lebenspartner nach Fehring, wo sie im alten Bauernhaus der Großmutter ein Dachbodenstudio eingerichtet hat. Mit ihrer Energie, Leidenschaft und ihrem künstlerischen Blick hat sie sich in der Region rasch einen Namen als „Die FotoGräfin“ gemacht.

Eines ihrer Werke ist auch Teil der Ausstellung: Das Portrait mit dem Titel „sLebnPrägt“ zeigt eine Frau, deren Körper von Verbrennungen und Operationen gezeichnet ist, aber dennoch Anmut und Schönheit ausstrahlt. „Ich gehe aktiv auf Menschen zu und wenn mir etwas am Herzen liegt, frage ich einfach nach“, sagt Oberhofer. Gemeinsam mit ihren ausstellenden Kollegen erzählt sie Geschichten, die das Leben schrieben.

Kunst, die verbindet

Neben Oberhofer sind auch zahlreiche weitere renommierte Fotografinnen und Fotografen vertreten, unter ihnen Europameister Wolfgang Gangl, der zwei seiner preisgekrönten Werke beisteuert. Dass die steirischen Berufsfotografinnen und Fotografen auch über die Landesgrenzen hinaus Maßstäbe setzen, zeigt sich an ihren herausragenden Platzierungen bei der Bundesmeisterschaft der Berufsfotografen, betonte Landesinnungsmeister Thomas Fischer bei der offiziellen Eröffnung der Ausstellung in Fehring.

In seiner Ansprache ließ Bürgermeister Johann Winkelmaier keinen Zweifel daran, dass Kunst, deren Grenzen zum Handwerk oft fließend sind, perfekt zur Handwerksregion FAIRing passt. Amtsleiterin Carina Kreiner und viele interessierte Gäste besuchten die Ausstellungseröffnung. Die Menschenbilder sind kostenlos zugänglich und zeigen, wie Fotografie das Menschsein in all seinen Facetten einzufangen vermag.

Landesinnungsmeister Thomas Fischer, Fotografin Nicole Oberhofer und Bürgermeister Johann Winkelmaier | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • Landesinnungsmeister Thomas Fischer, Fotografin Nicole Oberhofer und Bürgermeister Johann Winkelmaier
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt


Das könnte dich auch interessieren:

"Nebel reißen" in Feldbach feiert Jubiläum
Wenn ein altes Pferd das Fliegen lernt
Mühlbach Mureck–Radkersburg wird renaturiert
Dass die Ausstellung in diesem Jahr auch in Fehring Station macht, ist der Fotografin Nicole Oberhofer zu verdanken. | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
Menschenbilder 2025 in Fehring lädt dazu ein, das Menschsein in allen Facetten zu entdecken. | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
Landesinnungsmeister Thomas Fischer, Fotografin Nicole Oberhofer und Bürgermeister Johann Winkelmaier | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Checkliste
Was bei einem Todesfall alles zu tun ist

Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle. Er wird weitgehendst verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie oder im engen Freundeskreis jemand stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden. Variable KostenDie Kosten einer Beerdigung können die Nachkommen belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 4.000 und 8.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der hinterbliebenen Angehörigen können die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.