AWV Radkersburg klärt auf
So trennt man in "Covid-Haushalten" den Müll

- Das AWV-Team mit Wolfgang Haiden (vorne, l.) und Sarah Nell (hinten, l.) weiß, wie es geht.
- Foto: De Monte
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
AWV Radkersburg informiert, dass in "Covid-Haushalten" nicht alles in den Restmüll gehört.
REGION. Gemäß Wolfgang Haiden, Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbands (AWV) Radkersburg, hätte es Anfragen aus von Corona betroffenen Haushalten gegeben, wie der Müll zu trennen sei. Viele wären einer Fehlinformation aufgesessen, dass alle Fraktionen in den Restmüll gehören. Laut AWV-Umweltberaterin Sarah Nell gehören auch in von Covid-19 betroffenen Haushalten PET-Flaschen in die gelbe Tonne bzw. gelben Sack und Altpapier in die rote Tonne. Gewohntes gilt auch bei Glas, Bioabfall etc. Stark verunreinigte Abfälle, etwa Papiertaschentücher oder Wundverbände, sollten in kleinen Portionen bzw. reißfesten und gut verschlossenen Kunststoffsäcken über den Restmüll entsorgt werden.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.