Naturfilm
"Tagebuch einer Biene" spielte in Feldbach 1.600 Euro ein

- Der Obmann des Bienenzuchtvereins Feldbach, Alois Rauch (M.), rief zum Spenden auf.
- Foto: BZV Feldbach
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Beim Benefizkinonachmittag des Bienenzuchtvereins Feldbach kamen 1.600 Euro zugunsten steirischer Familien zusammen. Gezeigt wurde das "Tagebuch einer Biene".
FELDBACH. Gut gefüllt war das Zentrum Feldbach, das kurzerhand zum Kinosaal umfunktioniert worden war. Rund 200 Besucherinnen und Besucher jeden Alters waren gekommen, um den Naturfilm „Tagebuch einer Biene“ zu sehen. Unter die Gäste mischten sich auch der Feldbacher Bürgermeister Josef Ober, Finanzreferentin Sonja Skalnik, Stadträtin Rosemarie Puchleitner sowie der Bienenzucht-Bezirksobmann Peter Zangl.

- Die Besucherinnen und Besucher des Kinonachmittags in Feldbach nutzen die Gelegenheit, um sich durch die Honige zu kosten.
- Foto: BZV Feldbach
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Große Honigverkostung
Vor und nach dem Film hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich durch das Feldbacher Honigsortiment zu kosten – von A wie Akazienhonig über B wie Blütenhonig bis W wie Waldhonig. An Schaustände mit Imkerequipment konnte man sich über Bienenzucht und Imkerei informieren.
Heiß begehrt unter den jungen Gästen war vor allem der Kindertisch mit Ausmalbildern und Mandalas. Auch für Speis und Trank war durch den Bienenzuchtverein Feldbach bestens gesorgt.

- An einem Maltisch hatten die Kinder die Möglichkeit, Bilder auszumalen.
- Foto: BZV Feldbach
- hochgeladen von Heimo Potzinger
20.000 Euro in 15 Vorführungen
Kooperationspartner des Binenzuchtvereins war die Stadtgemeinde Feldbach. Imker Boris Pruntsch von der Familienimkerei Pruntsch in Werndorf übernahm die Gebühren für den Filmverleih. Mit seinem Beitrag macht er seit 2023 die Benefiz-Filmvorführungen möglich.
Bisher wurde der großartige Naturfilm in 15 Gemeinden gezeigt. 2.400 Menschen erlebten den Film und spendeten mehr als 20.000 Euro für Licht ins Dunkel und steirische Familien.
Allein am Benefizkinonachmittag in Feldbach kamen mehr als 1.600 Euro zusammen. Die Spenden kommen zu 100 Prozent steirischen Familien zugute.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.