AMS Feldbach
"Traurige Bilanz für den Bezirk"

- Lieselotte Puntigam, AMS-Leiterin in Feldbach
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Heimo Potzinger
In der Südoststeiermark sind die Arbeitslosenzahlen stark gestiegen. Die magische Grenze von 4.000 habe man bereits überschritten – und es würden von Tag zu Tag mehr, so AMS-Leiterin Lieselotte Puntigam.
Dass nun alle ihr Geld bekommen, habe oberste Priorität, deshalb würden von den Mitarbeitern Überstunden geleistet.
1.800 Jobs hat seit Beginn der Beschränkungen die Corona-Pandemie allein im Bezirk Südoststeiermark gefordert. Dazu kommt: Rund 1.800 Menschen aus dem Bau- und Baunebengewerbe sind beim AMS vorgemerkt. "Diese Menschen sollten im März wieder zu arbeiten beginnen, was sich nun aufgrund der Schließung der meisten Baustellen zerschlagen hat", bedauert Puntigam.
Gastro stark betroffen
Stark betroffen sind auch das Gastgewerbe und die Hotellerie. Aus dieser Branche kamen zuletzt die meisten Arbeitslosmeldungen. Rund 570 Menschen seien entweder in der regionalen Gastronomie arbeitslos oder sehr viel früher aus der Wintersaison zurückgekommen.
Appell an Unternehmer
Unternehmen können jetzt die neue Covid-19-Kurzarbeitsregelung in Anspruch nehmen und beim AMS beantragen. "Im Bezirk habe man bisher 450 Betriebe beraten. "Die Anfragen der Unternehmen gehen von einem bis weit über hundert betroffenen Menschen", verrät Puntigam. Aus AMS-Kreisen kommt der Appell an die Unternehmer, mit der Möglichkeit der Kurzarbeit die Mitarbeiter im Unternehmen zu halten.
"Legen Sie nicht auf!"
Aufgrund des erhöhten Informationsbedarfes kommt es freilich auch im AMS Feldbach zu Ressourcenproblemen. "Noch immer sind unsere Telefonleitungen stark belastet und es kann zu langen Wartezeiten kommen. Bitte haben Sie Geduld", appelliert die AMS-Leiterin an die Arbeitssuchenden. "Legen Sie nicht auf, wir bemühen uns, alle Anrufe so rasch wie möglich zu erledigen!" Jedenfalls: Bitte kommen Sie nicht persönlich in die AMS-Stelle! Kontaktaufnahme und Kommunikation seien auch über das persönliche eAMS Konto und über ams.feldbach@ams.at möglich.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.