Jobmarkt
Langzeitarbeitslosigkeit bleibt Herausforderung in Region

Das AMS hat die aktuellen Zahlen für den Bezirk Südoststeiermark parat.  | Foto: Archiv MeinBezirk
3Bilder
  • Das AMS hat die aktuellen Zahlen für den Bezirk Südoststeiermark parat.
  • Foto: Archiv MeinBezirk
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Die aktuelle Statistik des AMS zeigt, dass es vor allem Lösungen für Langzeitarbeitslose und Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen braucht. Und: Das AMS ist unterwegs auf Business-Tour. 

SÜDOSTSTEIERMARK. Das AMS in Feldbach hat die aktuelle Arbeitsmarktstatistik für den Bezirk Südoststeiermark parat. „Mit Ende April waren 2.064 Frauen und Männer beim Arbeitsmarktservice Feldbach arbeitslos oder in Schulung registriert", so der verantwortliche AMS-Leiter Edmund Hacker. 

Schon wie Ende März bereitet ihm vor allem der Anstieg der Zahlen bei den Langzeitarbeitslosen Sorgenfalten. Wie Hacker erklärt, sind 161 Frauen und Männer bereits länger als ein Jahr arbeitslos, das ist eine Steigerung von 59,4 Prozent. 

Besonders betroffen: Hilfsberufe 

Die meisten arbeitslosen Personen waren übrigens zuletzt in Hilfsberufen (275), in Büroberufen (173) und am Bau (153) beschäftigt.  

Hacker merkt weiters an, dass es Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen aktuell besonders schwer haben. So zählt man in dieser Sparte 269 Frauen (plus 9,3 Prozent) und 406 Männer (plus 8,3 Prozent). Davon haben 177 eine anerkannte Behinderung, was einen deutlichen Zuwachs von 26,4 Prozent bedeutet. 

Im Fremdenverkehr gibt es viele offene Stellen.  | Foto: kaicho20/Pixabay (Symbolfoto)
  • Im Fremdenverkehr gibt es viele offene Stellen.
  • Foto: kaicho20/Pixabay (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

In Sachen Stellenmarkt liegt man mit 330 neuen Stellen auf Vorjahresniveau. Sofort verfügbar sind 508 Stellen, die besten Chancen hat man im Fremdenverkehr, gefolgt von der Metall- und Elektrobranche und dem Sektor Gesundheit. 

Am Lehrstellenmarkt können die 40 vorgemerkten Jugendlichen aus 100 sofort verfügbaren Lehrstellen wählen. 

Start der Business-Tour!

Losgelegt hat das AMS schon mit seiner Business-Tour. Bis 30. Mai sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Service für Unternehmen wieder zu über hundert regionalen Betrieben in der Südoststeiermark unterwegs, um über Personalarbeit und rund um die AMS-Förderangebote zu informieren. Zum Start der Tour besuchten AMS-Leiter Edmund Hacker und Reinhard Uller, Abteilungsleiter im Service für Unternehmen, den Fleischhof Raabtal.

Reinhard Uller mit Heribert Pratscher junior, Geschäftsführer der Fleischhof Raabtal GmbH, Katrin Uller, Qualitätsmanagement und Personal bei der Fleischhof Raabtal GmbH, und Edmund Hacker (v. l.)  | Foto: AMS/Hacker
  • Reinhard Uller mit Heribert Pratscher junior, Geschäftsführer der Fleischhof Raabtal GmbH, Katrin Uller, Qualitätsmanagement und Personal bei der Fleischhof Raabtal GmbH, und Edmund Hacker (v. l.)
  • Foto: AMS/Hacker
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Das könnte dich auch interessieren: 

Sicherheit am Drahtesel stand am Stundenplan
Packendes Turnier zum Start der USV Gnas Juniors Arena
Professionelle Beratung ganz ohne Kostendruck

Das AMS hat die aktuellen Zahlen für den Bezirk Südoststeiermark parat.  | Foto: Archiv MeinBezirk
Im Fremdenverkehr gibt es viele offene Stellen.  | Foto: kaicho20/Pixabay (Symbolfoto)
Reinhard Uller mit Heribert Pratscher junior, Geschäftsführer der Fleischhof Raabtal GmbH, Katrin Uller, Qualitätsmanagement und Personal bei der Fleischhof Raabtal GmbH, und Edmund Hacker (v. l.)  | Foto: AMS/Hacker
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Checkliste
Was bei einem Todesfall alles zu tun ist

Der Tod spielt im Alltag unserer modernen westlichen Gesellschaft kaum eine Rolle. Er wird weitgehendst verdrängt. Doch spätestens dann, wenn in der Familie oder im engen Freundeskreis jemand stirbt, müssen wesentliche Fragen geklärt werden. Variable KostenDie Kosten einer Beerdigung können die Nachkommen belasten. So muss man für eine durchschnittliche Beerdigung zwischen 4.000 und 8.000 Euro rechnen. Gemäß den Wünschen und Qualitätsvorstellungen der hinterbliebenen Angehörigen können die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.