Advent in Salzburg

Beiträge zum Thema Advent in Salzburg

St. Peter Salzburg
Advent in St. Peter

Zur Adventszeit verwandelt sich das St. Peter Stiftskulinarium St. Peter in eine magische Winterwunderwelt. SALZBURG. Der Innenhof wird zum stimmungsvollen Winter-Wunderwald, in dem der legendäre Glühweinstand gepaart mit gemütlicher Hüttenkultur ein magisches Winterrefugium im aufwendig dekorierten Willibald-Arkadenhof entstehen lässt. Und wenn dann auch noch Schnee die Salzburger Altstadt bedeckt, ist die Atmosphäre des Adventmarktes im St. Peter Stiftskulinarium unvergesslich.

Salzburg - Altstadt
Stern-Advent in der Altstadt

Von 20. November bis 6. Jänner gibt es zwischen Getreide- und Griesgasse wieder eine besondere Adventstimmung. SALZBURG. In den liebevoll herausgeputzten Stern-Arkaden strahlt ein Weihnachtsmarkt der ganz besonderen Art. Hier erleben Kinder und Erwachsene einen Advent, wie er sich kaum ruhiger, sinnlicher und feiner vorstellen lässt. Es ist ein Ort der schönen Dinge, der feierlichen Stimmung, der alten Bräuche und der jungen Fröhlichkeit. „Von hier muss die Weihnacht ihr Strahlen haben ..."...

Anzeige
In Puch bei Salzburg entfaltet die Adventzeit ihren besonderen Charme durch eine Fülle an festlichen Veranstaltungen und gelebten Traditionen. | Foto: Tourismusverband Puch
26

Tradition, Märkte & Höhepunkte
Adventzauber in Puch und St. Jakob am Thurn

In Puch bei Salzburg verzaubern stimmungsvolle Märkte, gelebtes Brauchtum und liebevolle Details die Adventzeit. Zwischen Krampusläufen, Benefizaktionen, Adventfenstern und dem beliebten Adventmarkt in St. Jakkob zeigt sich die Gemeinde im Tennengau von ihrer festlichsten Seite. PUCH, ST. JAKOB. In Puch bei Salzburg entfaltet die Adventzeit ihren besonderen Charme durch eine Fülle an festlichen Veranstaltungen und gelebten Traditionen. Die Pfarren Puch und St. Jakob begleiten die Zeit mit...

Gesucht sind auch heuer weider offene, kommunikative junge Frauen, die Freude daran haben, Geschichten zu erzählen, Kinder zu verzaubern und mit Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt ins Gespräch zu kommen. Im Bild: Engerl Sophie-Marie Rieder, Christkind Anna Huber sowie Engerl Lilian Egger am Salzburger Christkindlmarkt im Jahr 2019. | Foto: Christkindlmarkt Salzburg/Neumayr
7

Salzburger Christkindlmarkt 2025
Salzburg sucht Christkind und Engerl

Die Suche nach dem Christkind und seinen beiden Engerl für den diesjährigen Salzburger Christkindlmarkt hat begonnen. Noch bis zum 7. November können sich interessierte Mädchen ab 16 Jahren online bewerben. SALZBURG. Wenn die Tage kürzer werden und die klare Herbstluft langsam den Winter ankündigt, wächst in Salzburg die Vorfreude auf die vorweihnachtliche Zeit. Und mit ihr kehrt eine der berührendsten Traditionen zurück: das Casting des Christkinds und seiner Engerl für den Salzburger...

Zeichnung von David Gruber aus Strasswalchen. | Foto: Gruber
Aktion 17

MeinBezirk-Malwettbewerb
Die schönsten weihnachtlichen Zeichnungen!

Insgesamt 16 kleine Künstlerinnen und Künstler haben mit viel Begeisterung an dem weihnachtlichen MeinBezirk-Malwettbewerb teilgenommen und ihre kreativen Ideen auf Papier gebracht. Im Beitrag findest du alle Kunstwerke. SALZBURG. Die vorweihnachtliche Malaktion von MeinBezirk Salzburg war ein voller Erfolg. 16 kreative Kinder nahmen an dem Wettbewerb teil und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Von glitzernden Weihnachtsbäumen über leuchtende Schneemänner bis zu bezaubernden Darstellungen des...

Die Ausstrahlung des Salzburger Adventsingens „Glaube, Hoffnung, Liebe!“ in voller Länge findet am Sonntag, 15. Dezember um 20.15 Uhr auf ORF III statt. | Foto: Salzburger Adventsingen / Franz Neumayr
4

Übertragung am 8. und 15. Dezember
Salzburger Adventsingen 2024 im ORF

„Glaube, Hoffnung, Liebe!“: Das ist der Titel des diesjährigen Salzburger Adventsingens. Am Sonntag, den 15. Dezember, zeigt das ORF-Landestudio die Aufführung in voller Länge aus dem Großen Festspielhaus, die dieses Jahr die Liebesgeschichte zwischen Maria und Josef in den Fokus rückt. SALZBURG. Die außergewöhnliche Liebesgeschichte von Maria und Josef steht beim diesjährigen 78. Salzburger Adventsingen im Vordergrund. Eingebettet in berührende Szenen, wunderschöne musikalische und gesangliche...

Schokoladig an beiden Enden sind die Klosterkipferl. | Foto: Wrann
2

Idee fürs Kekse backen
Auch an alte Kekssorten denken

Beim Keksebacken greift man oft zu bekannten und bewährten Kekssorten. Wie wäre es aber, einmal ein altes Rezept auszuprobieren? Wir hätten hier ein paar Beispiele. SALZBURG. Beim Keksebacken denkt man meist in erster Linie an die Klassiker Vanillekipferl, Lebkuchen und Co. Auch Trends aus dem Internet finden ihren Weg auf die Keksteller. Oft vergessen bleiben alte Kekssorten. Marzipan-Liebhaber kommen bei den traditionellen Eisenbahnern und Biberle auf ihre Kosten. Viele kennen sie noch von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Balthasar Laireiter, der Landesleiter der Bergrettung Salzburg.  | Foto: Rosa Besler
3

Bergrettung Salzburg
Balthasar Laireiter: "Nie ohne Planung aufbrechen"

Gefahrenprävention beim Wintersport im freien Gelände: Bergretter Balthasar Laireiter von der Bergrettung Salzburg gibt wertvolle Hinweise. SALZBURG. Wintersport – hier nicht zuletzt das Skitourengehen, aber auch Variantenfahren oder Schneeschuhwandern – macht Spaß, birgt aber auch Risiken. Die häufigsten Fehler, die Wintersportler Ihrer Erfahrung nach immer wieder machen? BALTHASAR LAIREITER: "Der schwerwiegendste Fehler ist sicherlich, sich ohne jede Tourenplanung auf Tour zu begeben und nur...

(Archivfoto) Der Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Balhasar Laireiter (2. v. li.) bei einer Übung mit Kameraden. Hier suchen sie gerade einen Lawinenkegel ab. | Foto: pjw
3

Wintersport in Salzburg
Die größte Gefahr im freien Gelände: eine Lawine

Lebensbedrohliche Naturgewalten: Staub-, Gleitschnee-, Nassschneelawinen. SALZBURG. Die größte Gefahr beim Wintersport im freien Gelände ist laut dem Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Balhasar Laireiter, zweifellos die Lawine, die in Form von Staub-, Gleitschnee- oder Nassschneelawinen die Wintersportler – Tourengeher, Variantenfahrer, Snowboarder aber auch Schneeschuhwanderer – lebensbedrohlich gefährden. "Neben dieser Gefahr bringen immer wieder Abfahrten in unbekanntes und damit...

Salzburger Christkindlmarkt
Salzburger Turmblasen - Ein musikalisches Rundumerlebnis

Das umfangreiche Rahmenprogramm des Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatzes umfasst auch den Auftritt der Turmbläser. Jeden Donnerstag und Samstag spielen abends Bläsergruppen aus dem ganzen Land am Residenzplatz ihre weihnachtlichen Weisen von den Terrassen rund um den Residenzplatz. SALZBURG. Beim Salzburger Turmblasen kommen die besten Bläser des Landes zusammen, um von der Terrasse der Dombögen, der Terrasse des Weihnachtsmuseums und dem Turm des Glockenspiels...

Die Salzburgerinnen und Salzburger schenken zu Weihnachten gerne und geben dafür viel Geld aus. | Foto: Pixabay
3

140 Millionen Euro
So viel geben Salzburger für Weihnachtsgeschenke aus

3,9 Millionen Geschenke landen jedes Jahr unter den Christbäumen in Salzburg. Durchschnittlich gibt jeder Salzburger 330 Euro für Weihnachtsgeschenke aus. Am beliebtesten unter den Geschenken sind Kleidung und Gutscheine. SALZBURG. Schenken gehört bei uns in Salzburg zu Weihnachten dazu. Eine Studie zeigt, dass fast 90 Prozent der Salzburgerinnen und Salzburger über 15 Jahren heuer geplant haben, etwas zu verschenken. Durchschnittlich neun Geschenke besorgt jeder für das Weihnachtsfest –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Eisbaden bringt viele Vorteile für Körper und Geist. | Foto: Hansjörg Ransmayr
9

Viele Vorteile
Eisbaden ist nicht nur etwas für Extreme

Eisbaden bringt viele Vorteile mit sich – das weiß Kaltwasserexperte Hansjörg Ransmayr. In seinen Kursen und Büchern gibt er Tipps weiter. Unsere Redakteurin hat sich in einem seiner Kurse an die eiskalte Herausforderung gewagt und weiß: Jeder kann lernen, das Eintauchen ins kalte Nass zu genießen. SALZBURG. Eine Sportart, bei der vielen schon beim bloßen Gedanken daran der Schauer über den Rücken läuft, ist Eisschwimmen. Dabei ist es nicht nur eine Tätigkeit für Extreme und Unerschrockene,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
2:39

Kampagne gegen Alkohol am Steuer
Sicher nach Hause im Salzburger Advent

Die Kampagne „Sicher nach Hause im Advent“ soll nicht nur das Bewusstsein für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr schärfen, sondern auch dazu beitragen, dass mehr Salzburgerinnen und Salzburger in der Adventzeit sicher nach Hause kommen und Unfälle durch Alkohol am Steuer vermieden werden. SALZBURG. Das Land Salzburg, die Taxifahrer und der Verkehrsverbund haben kürzlich wieder die gemeinsame Aktion „Sicher nach Hause im Advent“ gestartet. Die Kampagne wird mittlerweile seit sechs...

Eine unvergleichbare Stimmung vor dem Schloss Hellbrunn.
Foto: Hellbrunner Adventzauber
2

Salzburg-Hellbrunn
„Hellbrunner Adventzauber"

Vom 21. November bis 24. Dezember findet wieder der „Hellbruner Adventzauber“ mit echtem Kunsthandwerk, feine Salzburger Spezialitäten, kulinarische Köstlichkeiten und einem buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein statt. SALZBURG. Der Besuch des Weihnachtsmarktes in Hellbrunn gehört für viele Salzburger:innen und Gäste zum Fixpunkt im vorweihnachtlichen Programm, um sich auf Weihnachten einzustimmen. Hellbrunn mit seinem wunderschönen, romantischen Ambiente rund um das Schloss und der Park von...

Bereits seit 1974 gehört zum Salzburger Christkindlmarkt auch das "Christkind" mit seinen Engerl. . Im Bild: Das Christkind Nina Daglinger (Mitte) mit den beiden Engerln Anna-Lena Haindl aus Altenmarkt im Pongau und Pia-Sophie Plank aus der Stadt Salzburg im Jahr 2023. | Foto: Franz Neumayr
7

50. Salzburger Christkindlmarkt 2024
Christkind & Engerl: Casting läuft

Die Suche nach Christkind und Engerl für den diesjährigen 50. Salzburger Christkindlmarkt hat begonnen. Noch bis zum 10. November können sich interessierte Mädchen ab 16 Jahren Online bewerben. SALZBURG. Am 21. November 2024 wird der 50. Christkindlmarkt in Salzburg feierlich eröffnet. Und gerade bei einem besonderen Jubiläum wie diesem darf natürlich auch die bezaubernde Tradition des „Original Salzburger Christkinds“, die seit 1974 ein fester Bestandteil dieses wundervollen Marktes ist, nicht...

Ob Punsch, Glühwein oder Heißer Tee, das Häferl nehmen viele mit nach Hause. | Foto: Alexander Paulus
Aktion

Abstimmung Salzburg
"Fladerst" du dir dein Glühweinhäferl?

Auf vielen Adventmärkten in Österreich gilt es zum Glühwein- und Punschkauf auch den Tassenpfand zu bezahlen. Das Phänomen des "Fladerns" gibt es dafür aber auch in ganz Österreich, genau so wie das überfüllte Tassen-Kastel. SALZBURG. "Wenn ich schon den Pfand zahl, nehm ich das Häferl mit nach Hause", hört man ja wirklich fast überall auf den Adventmärkten im Bundesland Salzburg. Und fast jeder muss es zugeben: mindestens eine Adventmarkttasse steht bei jedem im Schrank. Aber ist das...

Ein einfaches und schnelles Rezept für Schokoliebhaber. | Foto: Altendorfer
Aktion 2

Keksrezepte
Omas Rumkugeln

Der erste Advent rückt immer näher und somit auch die Zeit der Weihnachtskekse. Egal ob Linzer Augen, Vanillekipferl oder Lebkuchen, die kleinen Leckereien können den ein oder anderen im Advent verursachten Stress um einiges versüßen. SALZBURG. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten10 dag Butter (Teebutter)20 dag...

Die Abtenauer Band Steaming Satellites spielt am 18. November, ab 17.30 Uhr. | Foto: Christian Maislinger
1 4

Die Steaming Satellites eröffnen den "Waldklang"

Die Abtenauer Band sorgt am 18. November am Red Bull Brandwagen im Anifer Waldbad für Stimmung. ABTENAU/ANIF (tres). Von 18. November bis 26. Dezember 2016 heißt es wieder "Weihnachtszeit ist Waldklangzeit". Zum achten Mal verwandelt das Waldklang-Team das idyllische Waldbad Anif in ein Winterwunderland und lädt jedes Wochenende zu Kunst, Kultur und Kulinarik ein. Eröffnet wird der Waldklang dieses Jahr mit einem besonderen Konzert der Steaming Satellites aus Abtenau am Red Bull Brandwagen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Im Beitrag findest du alle Advent- und Winterveranstaltungen 2025 in Abtenau. | Foto: TVB Abtenau
3
  • 22. November 2025 um 13:00
  • Abtenau
  • Abtenau

Advent- und Wintertermine in Abtenau

Abtenau verwandelt sich zur Advent- und Winterzeit in eine Bühne für gelebtes Brauchtum, musikalische Begegnungen und winterliche Aktivitäten. Entdecke besondere Events von Krampuslauf bis Flutlichtrodeln, von Krippenführungen bis Christkindl-Postamt – und genieße unvergessliche Wintermomente für die ganze Familie. ABTENAU. Erlebe einen stimmungsvollen Winter voller regionaler Traditionen, Adventmärkte, Musik, Brauchtum und abwechslungsreichem Freizeitspaß im Abentau. Ob besinnliche Abende,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.