ADVENT & WEIHNACHT

Beiträge zum Thema ADVENT & WEIHNACHT

Foto: Renate Hainz
7

Oh du Fröhliche ...
Adventsfeier der NÖs Senioren Traiskirchen

Am 7. Dezember fand die alljährliche Adventsfeier der NÖs Senioren Traiskirchen in den Stadtsälen statt. 95 Gäste haben freudig daran teilgenommen. Die liebevoll gedeckten Tische samt kleiner süßer Verführung vermittelten bereits vorweihnachtliche Stimmung. Als Ehrengäste begrüßte Obfrau Beate Schandel Herrn Pfarrmoderator Jochen Maria Häusler, Frau Bürgermeisterin Sabrina Divoky, Frau Landesobmann-Stellvertreterin Magdalena Eichinger mit Begleitung, Frau Bez.Obfrau Maria Fuchs (mit...

Sternenbeleuchteter Kirchturm und festliche Beleuchtung am Adventmarkt. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
33

Gelebter Weihnachtsfrieden
30. Leopoldsdorfer Adventmarkt mit Attraktionen

Freitag und Samstag vor dem 1. Adventsonntag feierte Leopoldsdorf den 30. Adventmarkt mit den Funtastic Singers, LTV Dance Show, Kinderkarussell und vielen Highlights für Jung und Alt LEOPOLDSDORF. Heuer feierte die Gemeinde mit einem abwechslungsreichen Adventprogramm sein 30jähriges Bestehen. Schon am Freitag begannen ab 17 Uhr die Feierlichkeiten mit dem Besuch des Nikolos, nachfolgend ein Trompeterauftritt und ein Outdoor Kasperltheater. Dies alles fand am Kirchenplatz, in der Kirche Herz...

Die Kinder freuten sich über kleine Geschenke mit Schokolade, Nüssen und anderen Leckereien. | Foto: Kendlbacher
24

Adventmarkt eröffnet
Strahlende Kinderaugen beim Nikolauseinzug in Rum

Mit weihnachtlicher Musik und strahlenden Kinderaugen wurde der hl. Nikolaus in der Marktgemeinde Rum herzlich empfangen. RUM. Mit festlichen Klängen und dem Besuch des heiligen Nikolaus verwandelte sich der Rumer Rathausplatz am vergangenen Donnerstag in ein zauberhaftes Adventdorf, das Groß und Klein begeisterte. Die Veranstaltung begann mit einer Rede von Bürgermeister Josef Karbon, der nicht nur die zahlreichen Gäste herzlich willkommen hieß, sondern auch offiziell den Adventmarkt der...

Erna Eichmann (dritte von links) mit ihrem Ensemble. | Foto: Anna Kaufmann
69

Musikschule Jennersdorf
Weihnachtliches Konzert in der Martinihalle St. Martin

SANKT MARTIN AN DER RAAB (ak). In der vollbesetzten Martinihalle brillierten Schüler und Schülerinnen der Zentralmusikschule Jennersdorf mit einem herausragenden Weihnachtskonzert. Durch das Programm führte Alexandra Rieger, die Begrüßung übernahm Direktorin Andrea Werkovits. Den Beginn machte das Jugendensemble des Musikvereins St. Martin unter der Dirigentschaft von Tobias Winter mit zwei schwungvollen Stücken. Mit dem Nikolauslied und "Backe backe Kuchen" begeisterten gleich als nächstes die...

12 11 3

In der Weihnachtsbäckerei ...

In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei ; in der Weihnachtsbäckerei, in der Weihnachtsbäckerei! Wo ist das Rezept geblieben, von den Plätzchen, die wir lieben! Wer hat das Rezept verschleppt? "Ich nicht" - "du vielleicht" - "ich auch nicht!" Na, dann müssen wir es packen, einfach frei nach Schnauze backen. Schmeiß den Ofen an, oh ja - und ran! In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei, zwischen Mehl...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Die stolzen Krippenbauer 2024 an der Mittelschule. | Foto: MS 2
44

Krippenausstellung
Wenn der Orient auf Tiroler Altholz trifft

Der Advent in St. Johann ist kein richtiger Advent ohne die Krippenausstellung der MS 2. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt den enormen Aufwand und das Herzblut, mit dem die Krippenausstellung organisiert wird. OBERNDORF, ST. JOHANN. Traditionell findet am ersten Adventswochenende die große Krippenausstellung der MS 2 in St. Johann statt. Dann strahlen Kinder, Eltern und Lehrer um die Wette, wenn die wundervollen Werke der Viertklassler endlich gezeigt werden können. Schon im Juni treffen sich...

Die Welser Weihnachtswelt verschaffe der Innenstadt einen noch nie da gewesenen Besucherzulauf. Darüber zeigt sich die lokale Wirtschaft erfreut. | Foto: WMT

Über 1.000 Briefe ans Christkind
Familien stürmen die Welser Weihnachtswelt

Laut Wels-Marketing sei die Welser Weihnachtswelt heuer so gut besucht wie noch nie.  Das habe eine erste Zwischenbilanz nach den ersten drei Wochen ergeben. Man spricht dabei vom höchsten, je gemessenen Frequenzwert in der Innenstadt. WELS. Mit dem Start der diesjährigen Welser Weihnachtswelt am 15. November laufen auch die Frequenzmessanlagen der Wels Marketing- und Tourisik Gmbh. Die zieht laut eigenen Angaben nun eine erfreuliche Zwischenbilanz, denn: Seit November wurden über 625.000...

Roland & Maria Koller haben in Esternberg Ab-Hof-Verkauf für Christbäume. Pro verkauftem Baum spenden sie ans BezirksRundSchau Christkind. | Foto: Koller

Advent & Weihnacht
1 Euro pro Esternberger Christbaum an Cataleya

Bald kommt das Christkind – den passenden Baum gibt´s bei vielen regionalen Anbietern im Bezirk Schärding.  BEZIRK. Die Anforderungen an den perfekten Weihnachtsbaum variieren. Muss es bei den einen eine stattliche Nordmanntanne von 2,5 Metern sein, suchen andere nach kleinen Bäumchen, die in jeder Nische Platz finden. Manchen ist ein gerade gewachsener Baum wichtig, andere finden genau diese kleinen Unebenheiten und schiefen Äste liebenswert. Die Esternberg Chistbaumverkäufer Maria und Roland...

Bei Thomas Witzany gibt's Punsch zum Christbaum. | Foto: Hummelwiese
6

Advent im Bezirk Vöcklabruck
Christbaumschlagen mit Mondseeblick

Die Hummelwiese in St. Lorenz bietet eine Alternative zum klassischen Weihnachtsmarkt. ST. LORENZ. Den Christbaum bei einem Waldspaziergang selbst aussuchen und absägen kann man auch heuer wieder auf der Hummelwiese in St. Lorenz. Fernab vom vorweihnachtlichen Trubel müssen die Besucher hier dennoch nicht auf den Adventmarkt verzichten: Nach dem Waldspaziergang wärmt man sich hier am Lagerfeuer oder genießt Flammkuchen und Kekserl aus dem großen Holzofenhaus. Im kleinen Weihnachtmuseum im...

Der große Adventmarkt des Lions-Clubs Wels im malerischen Ambiente des Schlosses Puchberg konnte zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeistern. | Foto: eventfoto.at
Video 116

Lions Club Wels lockte hunderte Besucher an
Großes Advent-Spektakel im Schloss Puchberg

In der Kulisse des Schlosses Puchberg in Wels fand ein großer Adventmarkt statt. Organisiert wurde dieser vom Lions-Club (LC) Wels-Puchberg. Mit Gaumenfreuden, Verkaufsständen und guter Stimmung konnten sie viele Besucherinnen und Besucher anlocken. WELS. Der Lions-Club Wels-Puchberg bereitete mit seinem Schlossadvent einen festlichen Auftakt für die Vorweihnachtszeit. Er verwandelte das ganze Bildungshaus Schloss Puchberg in ein funkelndes Adventparadies. "Mit einer harmonischen Mischung aus...

Familie Brabletz in Traismauer schmückt jedes Jahr ihr Haus, zur großen Freude der Enkelkinder.  | Foto: Müller
17

Christkind kann kommen
Das Traisental erstrahlt im Lichterglanz

In den Straßen des Traisen- und Fladnitztals finden sich nun wieder strahlende Sterne, Weihnachtsmänner, Christkinder, Schlitten und leuchtende Bäume ein. Wie kann man das Beste aus der Weihnachtsbeleuchtung machen, und wie viel kostet sie eigentlich den Gemeinden? HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Die früh einsetzende Dunkelheit hat auch so manchen Vorteil: nämlich, dass man bei Spaziergängen im Advent die Weihnachtsbeleuchtung genießen kann. Das haben sich auch Organisatorin Sandra Munk und alle...

1 2

Tradition und Gemeinschaft am 6. Dezember
Gemütliches Beisammensein bei der Nikolausfeier der NÖ Senioren

Am 6. Dezember steht Wieselburg ganz im Zeichen des Heiligen Nikolaus! Ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und besinnlicher Traditionen erwartet uns. Besonders hervorzuheben ist die Nikolausfeier der NÖ Senioren, die um 14:00 Uhr im Brauhaus Wieselburg stattfindet. Diese Feier bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Werte des Teilens und der Nächstenliebe, die der Heilige Nikolaus verkörpert, lebendig werden zu lassen. Bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre kommen Menschen zusammen, um...

Bei Frische, Duft und Haltbarkeit setzen Peter und Inge Augeneder aus Pichl bei Wels auf den richtigen Zeitpunkt für den Schnitt. | Foto: Augeneder

Tipps vom Profi aus Pichl
35 Jahre Christbäume der Familie Augeneder

Einen Christbaum für Weihnachten aussuchen und ihn dann fürs Fest zu Hause aufputzen – das scheint nicht schwer zu sein. Doch sowohl beim Kauf als auch beim Erhalt des ausgewählten Baumes sollte man sich auf Tipps vom Fachmann aus der Region verlassen. WELS-LAND. Der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum ist wohl der Inbegriff des Heiligen Abends. Um den passenden Baum zu finden und dass dieser auch bis zum Fest seine Pracht bewahrt, gibt es nützliche Tipps von regionalen Anbietern. MeinBezirk...

In Innermanzing gibt es schon viele Häuser, die sich dem Adventzauber angeschlossen haben, und dekoriert wurden.  | Foto: privat
Aktion 13

Christkind kann kommen
Lichterzauber im vorweihnachtlichen Wienerwald

In den Straßen vom Wienerwald finden sich nun wieder die Nacht erleuchtende Sterne, Christkinder, Schlitten und Girlanden ein. Wie kann man das Beste aus der Weihnachtsbeleuchtung machen, und wie viel kostet sie eigentlich den Gemeinden? Die MeinBezirk Redaktion hat nachgefragt.  WIENERWALD. Die früh einsetzende Dunkelheit hat auch so manchen Vorteil: nämlich, dass man bei Spaziergängen im Advent die Beleuchtung genießen kann. Besonders in Innermanzing ist das der Fall, denn Michaela Moch hat...

Lichtermeer an einem Haus in Theresienfeld. | Foto: Zezula
16

Advent- und Weihnachtszeit
Weihnachtshäuser im Glanz

Zur Weihnachtszeit strahlen nicht nur die Augen der Kinder, auch einige Häuser sind aufgeputzt wie Christbäume. Sie ziehen die Besucher an und die stolzen Hausbesitzer genießen es. WIENER NEUSTADT, THERESIENFELD. In Theresienfeld glitzert es an einem Haus besonders. Die Familie putzt ihr Heim seit 12 Jahren dort so heraus, der 84-jährige Opa erklärt dies so: "Wir haben eine behinderte Enkeltochter und die liebt die Weihnachtsdekoration." Berührungsängste mit der staunenden Bevölkerung hat er...

3

Landecker Advent am 7. Dezember 2024, 17 Uhr
Eine besinnliche Stunde zur Einstimmung auf die kommende Geburt Jesu in der Stadtpfarrkirche Landeck

DIe Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck hat über Jahrzehnte im Stadtsaal Landeck mit hochkarätigen Gesangsformationen und Musikgruppen ihre Freunde, Förderer und alle Interessierten aus dem Bezirk Landeck auf die "stille Zeit" eingestimmt. Heuer wird um 17:00 Uhr der stimmungsvolle Sakralraum der wunderschönen Landecker Stadtpfarrkirche in einen vorweihnachtlichen Klangraum verwandelt. Der gastgebende Chor unter der Chorleitung von Pepi Kranebitter, eine Bläsergruppe der Stadtmusikkapelle...

Adventkonzert des Musikvereins Erla  | Foto: Musikverein Erla
1 3

Musikverein Erla | Adventkonzert
Stimmungsvolles und besinnliches Konzert zur Einstimmung auf die Adventszeit

Erla | Der Musikverein Erla lud am Samstag vor dem 1. Advent zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Erla ein. Zahlreiche Besucher kamen nach Erla und erlebten ein stimmungsvolles Konzert. Auch die mitgebrachten Adventkränze wurden von Pfarrer Grill gesegnet. Die Musikstücke versetzten die Zuhörer in eine festliche Stimmung und brachten die Akustik der Kirche wunderbar zur Geltung. Die Klostringer und das Jungmusikerensemble brachten mit adventlichen Liedern und traditionellen Weihnachtsliedern...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 105

Einstimmung auf Vorweihnachtszeit
Feierliche Eröffnung des Adventmarktes

Wieder war die Kirche der Eröffnungsort mit den Kindern der 1. und 2. Klasse der Volksschule Himberg. 24 Adventmarktstände mit unterschiedlichsten Köstlichkeiten und Angeboten lockten vom 29. 11. bis 01.12. zahlreiche Besucher auf den Adventmarkt in der Schulallee HIMBERG. Kalter Wind  ließ die feierliche Eröffnung des Adventmarktes auch heuer wieder in der Kirche von Pfarrer Peter Piechura stattfinden. Gemeinderat Herbert Stuxer, der hier federführend die Organisation des Adventmarktes inne...

Der Zustrom zum Adventmarkt von Schloss Eckartsau war enorm. | Foto: Regina Courtier
131

Adventmärkte 2024
Advent in Schloss Eckartsau

Ein Fixpunkt im Weinviertler Adventreigen ist der Event in Schloss Eckartsau, wo nebenbei auch zur "Kaiserlichen Weihnachtsschlossführung" gebeten wurde. ECKARTSAU. Ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit musikalischer Begleitung konnte man vergangenes Wochenende beim Adventevent inmitten des kaiserlichen Jagdschlosses genießen. Zahlreiche Aussteller präsentierten Kunst und Kunsthandwerk im Innenhof und Erdgeschoß des Schlosses. Die traditionelle Kulinarik war u. a. neben Alpakas, dem Autheater...

34

Gefeiert wird auch bei Regen
"Licht an" hieß es am Adventmarkt Ternitz

TERNITZ. Die Stadt lud zur großen Adventmarkt Eröffnung auf den Stadtplatz. Im Getümmel beim Feiern auch entdeckt: Stadtchef Christian Samwald, Vize Peter Spicker, die Stadträte Gerhard Windbichler, Daniela Mohr, Erik Hofer, Jeannine Schmid, Thomas Huber, die Gemeinderäte Klaus Hainfellner, Gerhard Graf, Franz Gruber, Patrick Kurz, Günter Daxböck, Bernd Seitler und viele mehr.

1 1 8

Erster Advent
Radentheiner Kreuz

Der erste Advent. Wie schnell ein Jahr vergeht. Der Kalender wird immer dünner. Adventwanderungen sind mittlerweile eine kleine Tradition. Unsere führte zum Radentheiner Kreuz. Die kleine Ortschaft Gschriet hatte sogar Mal einen eigenen Skilift. Start- und Zielpunkt einer genussvollen Wanderung. Der Aufstieg ist durchaus knackig, aber man hat immer den Millstättersee im Blick. Dazu der Blick auf verschneite Berggipfel und keine Wolke am Himmel. Ein wunderbarer Tag. Am Grat kann man sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
9 8 22

Adventzauber
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ....

Noch hängt ein Blatt am Kalender und zeigt uns an den Monat Dezember! Aus den Fenstern in der Dämmerung warme, heimelige Lichter leuchten- im Glanz der wirkungsvollen Dekorationen und Lichterketten schmücken Häuser und Gassen der festlich geschmückten Stadt. Ein süßer, verführerischer Duft nach Keksen, Tannengrün und Bratäpfel zieht durch das Haus und bestärkt die Vorfreude auf das kommende Fest! Auf den Christkindermärkten der Weihnachtsbaum als zentraler Mittelpunkt in den vorweihnachtlichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Nikolaus-Süßigkeiten: Schokonikoläuse sind die unangefochtene Nummer 1 unter den Geschenken – durchschnittlich 3,5 Stück werden pro Haushalt gekauft. | Foto: congerdesign
3

Der heilige Nikolaus
Ein Festtag voller Traditionen

Der 6. Dezember wird im gesamten Christentum mit zahlreichen Bräuchen gefeiert, um den Gedenktag des heiligen Nikolaus zu ehren. Auch in Tirol hat dieser Tag eine lange Tradition und ist vor allem für Kinder ein besonderer Anlass. Die KMU Forschung Austria hat im Auftrag der Sparte Handel „Consumer-Facts“ rund um den Nikolaustag erhoben. TIROL. In Tirol beschenken vor allem Eltern ihre Kinder am Nikolaustag. Rund 29 % der Erwachsenen machen ihren Kindern unter 10 Jahren eine Freude, während 28...

Die Bahn kann täglich vom 22. November bis 23. Dezember 2024 zwischen 15 und 20 Uhr genutzt werden. Reservierungen sind über den Kalender auf der Adventmarkt-Homepage möglich.
 | Foto: Glicerink

Winterlicher Spielspaß
Neue Stocksportbahn am Marktanger

Die neue Stocksportbahn am Marktanger beim Haller Adventmarkt sorgt für körperliche Ertüchtigung und winterlichen Spielspaß! HALL. Neu beim Haller Adventmarkt: Ab sofort kann die neue Stocksportbahn am Marktanger nördlich des Rathauses angemietet werden. Auf der 14 x 2 Meter großen Kunststoffbahn können Besucher entweder im Mannschaftsspiel antreten oder ihre Treffsicherheit beim Lattlschießen unter Beweis stellen. Zur Verfügung stehen acht Stöcke, zwei Juniorstöcke sowie eine Daube; auf Wunsch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.