AK Wien

Beiträge zum Thema AK Wien

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege richtet die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) den Blick auf die Arbeitsbedingungen in Pflege- und Sozialberufen. (Symbolbild) | Foto: MEV
3

Tag der Pflege
AK Wien fordert bessere Bedingungen für Pflegeberufe

Zum Internationalen Tag der Pflege weist die Arbeiterkammer Wien einmal mehr auf die herausfordernden Arbeitsbedingungen im Pflegebereich hin und drängt auf Verbesserungen. WIEN. Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege richtet die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) den Blick auf die Arbeitsbedingungen in Pflege- und Sozialberufen. Diese schätzt, dass rund 180.000 Menschen derzeit in Pflegeberufen in Österreich arbeiten. Dazu würden noch tausende Beschäftigte in der Sozialbetreuung kommen,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der 60-jährige Volksökonom Markus Marterbauer ist neuer Finanzminister Österreichs. Mit ihm bekleidet hat die SPÖ erstmals nach 25 Jahren wieder das Finanzressort inne. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
5

AK Wien-Chefökonom
Das ist der neue Finanzminister Markus Marterbauer

Nach 25 Jahren hat die SPÖ erstmals wieder das Finanzministerium inne. Der Ökonom Markus Marterbauer soll Österreich aus der finanziellen Krise führen.  Ö/WIEN. Die vergangenen Tage rund um seinen 60. Geburtstag dürften für Markus Marterbauer alles andere als ruhig gewesen sein. Lange und heftig wurde in der SPÖ um die Postenbesetzung der roten Ressorts in der neuen Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos gerungen. Letztlich konnte Parteichef Andreas Babler mit seinem Wunschkandidaten für die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In den vergangenen Jahren zahlten viele Konsumentinnen und Konsumenten bei Wizz Air drauf, erklärt man bei der Arbeiterkammer. Jetzt steht fest, dass dies unzulässig war. (Archiv) | Foto: Wizz Air
4

Nach Klage in Wien
Fluggäste von Wizz Air bekommen Gebühren zurück

Die Arbeiterkammer (AK) Wien zog für Fluggäste von Wizz Air vor Gericht, die seit Jahren von zusätzlichen Gebühren abseits des Ticketpreises betroffen waren. Insgesamt 81 Klauseln wurden vom Oberen Gerichtshof als unzulässig erklärt. Jetzt gibt es Geld retour für Betroffene. Aktualisiert am 19. Februar, 17.40 Uhr WIEN/BUDAPEST. Die ungarische Billigfluglinie Wizz Air hat sich seit der Gründung 2003 einen echten Expansionskurs hingelegt. Die Flieger mit pink-violetter Aufmachung betreibt derzeit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im März
Themenschwerpunkt Frauen

Frauen denken Alternativen – Neue Wege zur Gleichstellung Diskussion anlässlich der Wiener Frauenwoche 2025 Termin: Mi, 05.03.2025, 17:30 - 20:00 Uhr Gleiche Chancen und Rechte sind für viele Frauen in Österreich noch immer nicht Realität im eigenen Alltag. Aber woran liegt das? Und wie kann es gelingen, die Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen ganz konkret dort, wo sie sich Veränderung im Leben wünschen, zu bewirken? Jedenfalls kann Gleichstellung sehr erfolgreich in den Bezirken und...

Die Preise in den Wiener Supermärkten und Diskontern sind laut AK-Preismonitor stark angestiegen. (Archiv)  | Foto: Pixabay
3

AK Wien-Preismonitor
Preise für günstige Lebensmittel auf Rekordhoch

Auch die billigen Grundnahrungsmittel  werden immer teurer. Das berichtet die Arbeiterkammer Wien nach ihrem regelmäßigen Testeinkauf. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Kosten in die Höhe geschossen, nur zwei der erhobenen Produkte sind günstiger geworden.  WIEN. Wienerinnen und Wiener müssen laut einer Aussendung der Arbeiterkammer (AK) Wien dieses Jahr noch tiefer in die Geldbörse greifen als noch die Jahre zuvor. Für einen Einkaufskorb, der mit den 40 der billigsten Lebens- und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
9,9 Prozent mehr als arbeitslos vorgemerkte Personen gab es im November im Vergleich zu 2023. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
4

Forderungen an Bund
Gleich zehn Prozent mehr arbeitslos Gemeldete in Wien

Die Zahl der als arbeitslos vorgemerkten Personen im November beim AMS Wien ist im Vergleich zum Vorjahr um 9,9 Prozent gestiegen. Die Arbeiterkammer (AK) Wien appelliert angesichts ihrer Erwartungen an eine neue Bundesregierung, die Fördermittel für das AMS zu steigern. Gegenfinanziert werden solle dies mit der Abschaffung des "Stempelns", wie es im Volksmund genannt wird. WIEN. Die Situation am Wiener Arbeitsmarkt hat sich deutlich verschärft. Wie das AMS Wien mitteilt, gab es um 9,9 Prozent...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In einer Aussendung warnt die Arbeiterkammer Wien vor unseriösen Tricks und gibt Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher. (Symbolfoto) | Foto: Foto: MEV96047
3

Arbeiterkammer Wien
Starker Anstieg bei Preisen von Handwerker-Notdiensten

Die Teuerungen betreffen alle Bereiche des Lebens. Wie die Arbeiterkammer (AK) Wien zuletzt berichtete, ist auch der Handwerksbereich stark betroffen. Massive Teuerungen gibt es vor allem im Bereich der Notdienste. Zusätzlich wird vor unseriösen Anbietern im Internet gewarnt. WIEN. Viele Wienerinnen und Wiener kennen das Problem. Es ist Wochenende oder Feiertag und plötzlich funktioniert der Abfluss, der Kühlschrank oder die Heizung nicht mehr. Da jedoch die regulären Handwerksbetriebe an...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In einer Aussendung am Mittwochvormittag teilte die Arbeiterkammer (AK) Wien mit, dass Mieterhöhungen von zwei Firmen in Wien gemäß Baukostenindex unrechtmäßig sind. So lautet das Urteil vom Obersten Gerichtshof (OGH). (Symbolfoto) | Foto: Krewenka-Steinbrenner
4

Urteil in Wien
Mieterhöhungen gemäß Baukostenindex laut OGH unzulässig

Laut einem OGH-Urteil waren Mieterhöhungen gemäß dem Baukostenindex von zwei Wiener Firmen unrechtmäßig. Falls die Unternehmen das Geld nicht zurückzahlen und künftige Verträge nicht anpassen, kündigt die Arbeiterkammer Musterprozesse an. Aktualisiert am 30. Oktober um 13.08 Uhr WIEN. In einer Aussendung am Mittwochvormittag teilte die Arbeiterkammer (AK) Wien mit, dass Mieterhöhungen von zwei Firmen in Wien gemäß Baukostenindex unrechtmäßig sind. So lautet das Urteil vom Obersten Gerichtshof...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Notfalls ist die Arbeiterkammer bereit, die Gehälter einzuklagen. | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Arbeiterkammer Wien
Neue Stabsstelle gegen Sozialbetrug mit ersten Erfolgen

Die Wiener Arbeiterkammer reagiert mit einer eigenen Stabsstelle auf die immer kreativer werdenden Betrugsmethoden von Arbeitgebern. Nun konnten erste Erfolge vorgewiesen werden. WIEN. Die Wiener Arbeiterkammer (AK) will mit einer eigenen Stabsstelle gegen die zunehmenden Fälle von Sozialbetrug durch Unternehmen vorgehen. Laut "orf.at" werden die meisten Verstöße im Baugewerbe, in der Leiharbeit, der Gastronomie, der Reinigung und im Transportgewerbe verzeichnet. Dabei sollen nicht nur...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zwar gab es eine Besserung gegenüber dem Vorjahr, die Preisverringerung fiel aber minimal aus, wie der aktuelle AK-Preismonitor zeigt. | Foto: Archiv
2

AK-Preismonitor
Nach wie vor hohe Preise bei Lebensmitteln in Wien

Die Lebensmittelpreise in den Wiener Supermärkten bleiben auf einem hohen Niveau. Es gab nur es eine geringfügige Besserung gegenüber dem Vorjahr. WIEN. Laut einem aktuellen AK Preismonitor bleiben die Preise für Lebens- und Reinigungsmittel in Wien hoch, trotz einer minimalen Verringerung gegenüber dem Vorjahr. Ein Warenkorb mit den 40 billigsten Lebens- und Reinigungsmitteln kostete im Juni 2024 durchschnittlich 72,34 Euro, nur geringfügig weniger als die 73,78 Euro im Juni 2023. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Amazon führte im September 2022 eine Preiserhöhung durch. Die AK Wien ging dagegen vor, konnte durch einen Vergleich eine Rückerstattung erreichen. | Foto:  Christian Wiediger/Unsplash
3

Wie du ans Geld kommst
AK Wien erkämpft Rückzahlung für Amazon-Kunden

Bestimmte Amazon Prime-Kunden bekommen jetzt Geld retour. Das hat die Arbeiterkammer (AK) Wien nach einer Klage und einem Vergleich gegen eine Teuerungsklausel errungen. Wir zeigen dir, ob du auch etwas bekommst und wie das funktioniert. WIEN. Nicht nur Wienerinnen und Wiener oder der kleine Bäcker, Maler, etc. ums Eck ist von der Teuerung betroffen. Auch internationale Großkonzerne erwischt sie. Diese Kosten per Klausel an die Kundinnen und Kunden weiterzugeben, stößt der Arbeiterkammer (AK)...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Renate Anderl wurde am Dienstag als AK-Präsidentin wiedergewählt. Sie erhielt rund 85 Prozent der Stimmen. (Archiv) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
2

Für Wien und Österreich
Renate Anderl als AK-Präsidentin wiedergewählt

Renate Anderl wurde am Dienstag bei der konstituierenden Vollversammlung als Chefin der Wiener- sowie Bundes-Arbeiterkammer wiedergewählt. Ihre Fraktion, die FSG, konnte bei der jüngsten AK-Wahl im April mit rund 57,2 Prozent den ersten Platz halten. ÖSTERREICH/WIEN. Wie per Aussendung mitgeteilt wurde, ist Renate Anderl bei der konstituierenden Vollversammlung der Arbeiterkammer Wien (AK Wien) am Dienstag als AK-Präsidentin wiedergewählt worden. Sie erhielt die Stimmen von 85,03 Prozent der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die ehemalige Abendschule in der Plößlgasse soll zu einem Haus der Jugend umgestaltet werden. Derzeit läuft dafür der Architekturwettbewerb.  | Foto: Lisa Kammann
7

Wieden
So steht es um das Haus der Jugend der Arbeiterkammer Wien

Die AK will ihre ehemalige Abendschule in der Plößlgasse 13 in ein "Haus der Jugend" umwandeln. WIEN/LANDSTRASSE/WIEDEN. Gesperrte Aufzüge, feuchte Keller und Fenster, die sich nur Spaltbreit öffnen lassen: In diesem Zustand befindet sich das Gebäude in der Plößlgasse 13. Früher stand hier die Technisch Gewerbliche Abendschule des BFI, aktuell plant die Arbeiterkammer dieses in ein "Haus der Jugend" umzuwandeln. Hier soll Schülerinnen und Schülern, jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerinnen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Renate Anderl hat Grund zur Freude: Bei der AK Wien Wahl holte sie mit ihrer Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) 57,2 Prozent | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
1 4

Ergebnis fix
FSG als stimmenstärkste Fraktion der AK Wien-Wahl bestätigt

Nun steht es endgültig fest: Renate Anderl und ihre Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) holten sich mit 57,2 Prozent die meisten Stimmen bei der AK Wien Wahl. Die Wahlbeteiligung lag bei 40,2 Prozent.  WIEN. Trotz einem Verlust von 3,2 Prozentpunkten ist die FSG erneut die stimmstärkste Fraktion bei der Wiener Arbeiterkammer-Wahl 2024 – und zwar mit 57,2 Prozent. Das ist das endgültige Ergebnis, das am Samstag bekannt gegeben wurde.  Seit Donnerstag sind noch rund 12.000...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die wichtigsten News der Woche aus Wien zusammengefasst.
1 Video 9

Flashback
Roadrunner-Stopp, neuer Sound für Arena Wien & Lugner sagt "Ja"

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Neue Soundanlage für die Arena WienFabrik1230: Neues Grätzlzentrum für AtzgersdorfRoadrunner-Szene in Döbling auf der SpurRichard Lugner sagt zum sechsten Mal „Ja“Spatenstich für MichaelerplatzArbeiterkammer-Wahl: Anderl mit FSG auf Platz 1Neues Hightech-Labor für Klinik FavoritenJob-Messe im RathausDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Renate Anderl und ihre Fraktion FSG gewannen bei den AK Wahlen in der Bundeshauptstadt mit einer deutlichen Mehrheit, aber mit Verlusten. | Foto: Sebastian Philipp
Video 5

Arbeiterkammer Wien-Wahl 2024
FSG trotz Dämpfer deutlicher Sieger

Renate Anderl und ihre Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen holten sich mit 57,5 Prozent trotz eines Verlustes von 3,2 Prozentpunkten die deutliche Mehrheit. Den Einzug schafften alle 16 Listen, auch Neos und Links. Platz zwei holten sich die Freiheitlichen. WIEN. "Wien ist Anderl" – dieses Wortspiel benutzte Wiens Bürgermeister Michael Ludwig beim jüngsten SPÖ Wien-Landesparteitag, um seine volle Unterstützung der Arbeiterkammer Wien-Präsidentin Renate Anderl zu zeigen. Ihre...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die AK-Umfrage zeigt, dass sexuelle Belästigung in der Gastronomie in Wien leider keine Ausnahme ist, sondern eine traurige Realität. (Symbolbild) | Foto: Adam Cybulski/Unsplash
3

AK Wien
Mehrheit der Gastro-Mitarbeitenden erlebte sexuelle Belästigung

Die Arbeiterkammer Wien präsentierte am Freitag, 5. April, Umfrage-Ergebnisse zu sexueller Belästigung in der Wiener Gastronomie. Die Umfrage zeigt, dass 79 Prozent der Arbeitnehmerinnen mit Belästigung konfrontiert sind. In 54 Prozent waren auch männliche Arbeitnehmer betroffen. WIEN. Die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) führte eine Studie zu sexueller Belästigung in der Wiener Gastronomie durch. Die Ergebnisse sind erschreckend: Sexuelle Belästigung ist leider keine Ausnahme, sondern eine...

  • Wien
  • Marlene Graupner
2

FSG und SPÖ Förderung..
AK wahl und Mrs. Renate Anderl

Hallo an alle; Ich bin Seyed Roohollah Marashi, ich stehe Ihnen wieder mit einem neuen Beitrag zur Verfügung. Es blieben noch ein paar Tage bis zur AK-Wahl und ich nahm am Propagandatreffen der FSG teilnehmen. Ich denke, dass ungefähr Frau Renale am besten Kandidatin für diesen wichtigen Job in AK ist und sie auch von S.P.O. unterstützt wird. Lass uns sehen!  Dein. Seyed Marashi

  • Wien
  • seyed roohollah marashi
Bei der Arbeiterkammer (AK) Wien ruft man alle fünf Jahre zur Stimmabgabe auf. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
8

Vorgang, Fraktionen & Sinn
So funktioniert die Arbeiterkammer-Wahl in Wien

Von Mittwoch, 10., bis Dienstag, 23. April findet die Wahl zur Arbeiterkammervertretung Wien statt. Doch wofür braucht es überhaupt die Kammer? Wie kann man wählen – und wen denn eigentlich? MeinBezirk.at hat die wichtigsten Infos zusammengefasst. WIEN. Alle fünf Jahre sind die Arbeitnehmerinnen und -nehmer dazu aufgerufen, ihre Vertretung bei der Arbeiterkammer (AK) Wien zu wählen. Bei der Landesstelle der Bundeshauptstadt ist es von Mittwoch, 10. April, bis Dienstag, 23. April wieder so weit....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bevor man den Handytarif oder gar den Anbieter wechselt, sollte man sich gut informieren. | Foto: stock.adobe.com/dechevm (Symbolfoto)
3

Tipps der AK Wien
Was du beim Handy-Tarifwechsel beachten musst

Ab April wird das Telefonieren und Surfen bei einigen Anbietern aufgrund der Inflation teurer. Die Arbeiterkammer Wien hat Tipps, was man beim Umstieg des Handyanbieters bzw. des Tarifs beachten sollte. WIEN. Die Arbeiterkammer (AK) hat die Preisentwicklung österreichischer Mobilfunkangebote von Februar 2020 bis Februar 2024 analysiert. Als Berechnungsbasis dienten 194 neu anmeldbare Tarife von 26 Anbietern. Auf Grundlage dessen gibt die AK Wien jetzt einige Tipps, was man beim Wechsel von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Partei Links stellt sich zum ersten Mal bei der Arbeiterkammer-Wahl auf und rührt mit einem Würstelstandl die Werbetrommel. | Foto: Ernst Georg Berger
3

AK Wahl in Wien
Wählerstimmen am eigenen Würstelstand abstauben

Die Partei LINKS tritt zum ersten Mal mit der Fraktion "LINKS Wien" bei der Arbeiterkammer-Wahl in Wien an. Um den Ottakringern und Hernalsern persönlich ihre Visionen für die AK vorzustellen, lädt die Partei am Ostermontag zu einer kostenlosen Würsteljause. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Arbeiterkammerwahl geht in Wien vom 10. bis zum 23. April über die Bühne. Grob gesagt, wird gewählt, wofür sich die Wiener Arbeiterkammer in den nächsten fünf Jahren verstärkt einsetzen soll. Auch die Partei...

Neue Vorwürfe gegen die Dots Group von Martin Ho präsentierte die Arbeiterkammer Wien am Mittwoch. Bei der Dots Gruppe schießt man scharf zurück. (Archiv) | Foto: Leisure Communications
2

Nach Vorwürfen
Dots Goup von Martin Ho sieht "Hetzkampagne" der AK Wien

Am Mittwoch erklärte die Arbeiterkammer Wien, dass man neue Vorwürfe gegen die Dots Group von Martin Ho hat. Insgesamt 240.000 Euro an Lohnforderungen klagt man ein, gleichzeitig übermittelte man eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Wien. Bei der Dots Group sieht man in den Äußerungen nur eine "peinliche Wahlkampf-Show". WIEN. Schon wieder ist es die Arbeiterkammer (AK) Wien, die gegen Dots Group von Szenegastronom Martin Ho scharf schießt. Und erneut schießt man bei der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In vielen Altbauwohnungen zahlen die Mieter überhöhte Preise. Die Arbeiterkammer Wien unterstützt jetzt Altbaumieterinnen und Mieter mit einem neuen Service. (Symbolbild)
3

Rückforderungen
Arbeiterkammer Wien bietet neuen Altbau-Mietencheck an

Viele Wienerinnen und Wiener zahlen in ihrer Altbauwohnung zu hohe Miete. Jetzt bietet die Arbeiterkammer Wien den kostenlosen Service "Altbau-Mietencheck" und holt das Geld für die Mieterinnen und Mieter zurück. WIEN. In Wien zahlen viele Mieterinnen und Mieter überhöhte Altbaumiete. Grund dafür ist das unklar formulierte Richtwertmietgesetz. Dadurch können Vermieterinnen und Vermieter beliebige Zuschläge verlangen. Nun bietet die Arbeiterkammer Wien (AK Wien) eine neue Leistung, den...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Lebensmittel sind seit der Teuerung stetig teurer geworden.  | Foto: Archiv
3

Preismonitor der AK Wien
Dramatisches Hoch bei Lebensmittelpreisen

Seit dem Start der Teuerung im Winter 2021 stiegen die Preise für Lebensmittel stark an. Nach einer Erhebung der Arbeiterkammer (AK) Wien haben sich die hohen Preise festgefahren. WIEN. Dass der Einkauf seit der Teuerung für dasselbe Geld immer kleiner wurde, konnte man auch in den Supermärkten in Wien beobachten. Diese Steigung soll jetzt teilweise enden. In den vergangenen zwei Monaten gab es laut dem Preismonitor der Arbeiterkammer (AK) Wien kaum preisliche Veränderungen - Ausnahme...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.