Angelica Ladurner

Beiträge zum Thema Angelica Ladurner

Der Völkermarkter Hauptplatz wurde zur Bühne für das Ensemble Porcia: Nach dem Kinderstück „Die Schwindelmühle“ begeisterte das Ensemble die Erwachsenen mit dem Stück "Der zerbrochene Krug". | Foto: Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt
4

Völkermarkt
Theaterabend unter freiem Himmel war ein voller Erfolg

Ein Kulturhöhepunkt der besonderen Art: Der Untere Hauptplatz in Völkermarkt verwandelte sich am Dienstag bereits zum dritten Mal in eine große Freiluftbühne mit einem Theatergastspiel für Kinder und Erwachsene. VÖLKERMARKT. Ein stimmungsvoller Sommerabend voller Schauspielkunst, Emotionen und Unterhaltung auf höchstem Niveau erwartete am Dienstag das Publikum beim "Völkermarkter Theaterabend" mit dem Ensemble Porcia. Den Auftakt bildete die bezaubernde Kindervorstellung „Die Schwindelmühle“...

Gregor Kronthaler, Katharina Gerlich, Karoline Trober, Angelica Ladurner, Stefan Moser
62

Theaterwagen Porcia in Gmünd
Premiere mal draußen, mal drinnen

Zwei grandiose  Kärnten-Premieren bot das Ensemble des Theaterwagens Porcia in Gmünd. GMÜND. Auch auf seiner elften Tournee hat das Straßentheater nichts von seiner Faszination verloren, das nach dem Motto "Theater für alle. Theater übervoll" erst die Kinderkomödie "Die Schwindelmühle", anschließend den "Zerbrochenen Krug" aufführte. Während die erste Komödie aus der Feder von Angelica Ladurner noch auf dem Hauptplatz bei zunehmendem Regen über die Bühne ging, wurde der Klassiker von Heinrich...

Bischof Hermann Glettler, Obmann Peter Jungmann, Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb, Soziallandesrätin Eva Pawlata – Spendenübergabe EUR 5.000 für das neue Integrationshaus | Foto: Sigl
3

Gedächtnisverein mit tollerBilanz
STECHER-ADVENT und Buchpräsentation

Der Bischof-Stecher-Gedächtnisverein Gedächtnisverein kann mit einer Spendensumme von 23.000 Euro für Hilfsprojekte eine tolle Bilanz ziehen.  Am 8.12. findet in der Spitalskirche der STECHER-ADVENT mit einem vielseitigen Programm statt. INNSBRUCK. Am 8. Dezember lädt der Gedächtnisverein wieder zum traditionellen STECHER-ADVENT in die Innsbrucker Spitalskirche. Die besinnliche Stunde steht heuer unter dem Thema „Dankbarkeit“. Schauspielerin Angelica Ladurner wird einen Text von Bischof Stecher...

Kultur sichtbarmachen, das ist das Ziel von den Initatioren  | Foto: Willi Pleschberger/MBN
1 2

Tourismusregion MBN
Kultursommer-Auftakt feierte erfolgreiche Premiere

Unter dem Motto “Strahlkraft pur: KULTUR!” feierte der Kultursommer-Auftakt der Tourismusregion Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge am 2. Juni 2023 seine Premiere im Spittaler Stadtpark. OBERKÄRNTEN. Es wurden die Maßnahmen zur Stärkung des Kulturtourismus präsentiert. Das Kulturprogramm in der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge feiert Jahr für Jahr große Erfolge. Um die Strahlkraft des kulturellen Angebots einmal mehr vor den Vorhang zu holen, lud die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Zweiter Vizebürgermeister Philipp Schober, Prinzipalin Angelica Ladurner und Bürgermeister Sepp Jury
29

Theaterwagen Porcia eröffnet Saison in Gmünd
Kärnten-Premiere ins Wasser gefallen

Die Kärnten-Premiere der Saison 2023 des Theaterwagens Porcia in Gmünd ist buchstäblich ins Wasser gefallen. GMÜND. Es war alles bestens vorbereitet für einen erfolgreichen Saisonstart in Kärnten, wenn auch die reservierten Plätze für die Vorstandsmitglieder des Vereins Komödienspiel in der ersten Reihe auf dem Hauptplatz leer waren: Bürgermeister Sepp Jury und Prinzipalin Angelica Ladurner freuten sich nach der vom Regen verschonten Aufführung von „Wer findet die Glücks’chen?“, von Ladurner...

Nach zwejähriger Pause: Tiroler Adventsingen - mit Volksmusikgruppen aus Nord, - Ost - und Südtirol | Foto: BezirksBlätter
Video 4

Tiroler Adventsingen (Video)
„Zuflucht ins Licht“ als Einstimmung auf das Weihnachtsfest

Traditionelle Weisen und Lieder spielen beim Tiroler Adventsingen seit jeher eine zentrale Rolle. In Verbindung mit einem fein gewobenen szenischen Spiel lassen sie es Jahr um Jahr für die Besucher zu einem einzigartigen, unvergesslichen Gesamterlebnis werden und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. INNSBRUCK. "Zuflucht ins Licht“ - Josef und Maria am Weg – Wer führt mich meiner Wege? Wer führt mich wohin? Wo ist das Ziel? Ist das mein Ziel? Wer wird mich aufnehmen und willkommen...

Komödienspiele Porcia
Besucherrekordzahlen mit 24.600 Theaterbesuchern

Das war eine erfolgreiche Spielzeit 2022: Intendantin Angelica Ladurner freut sich über 14.000 verkaufte Karten. SPITTAL. Die Komödienspiele Porcia, welche ganz im Zeichen der französischen Komödien standen, beendeten am Mittwoch die diesjährige Spielzeit.  Gespielt wurde im Schloss Porcia und im Theater in den Probebühnen. DerTheaterwagen Porcia, der in Kärnten, Wien, der Steiermark und in Südtirol gastierte, konnte 10.600 Theaterbesucherinnen und Theaterbesucher begeistern. ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
LH Peter Kaiser, KH-Spittal GF.in Andrea Samonigg-Mahrer, Peter Kaisers Partnerin Uli Wehr, LHStv.in Beate Prettner, Hermann Samonigg mit Gattin | Foto: LPD/Höher
1 2

Spittal
Großes Danke an Team des Krankenhauses

Landeshauptmann Kaiser und Landeshauptmann Stellvertreterin Prettner bei Abendempfang mit anschließender Aufführung der Komödienspiele Porcia. SPITTAL. Für die Mitarbeiter des Krankenhauses Spittal/Drau fand am Freitag, dem 26. August, ein Abendempfang im Spittaler Schloss Porcia statt. Begrüßt wurden sie von Landeshauptmann Peter Kaiser und Gesundheitsreferentin Landeshauptmann Stellvertreterin  Beate Prettner. Eine musikalischen Einleitung wurde durch den großartigen Krankenhauschor  vom...

Spittal
Die Festrednerin der Komödienspiele Porcia

LIsz Hirn wird die Festrede beim Eröffnungsfest der Komödienspiele halten. SPITTAL. Die Philosophin und Publizistin Lisz Hirn wird die Festrede im Rahmen der Eröffnungspremiere derKomödienspiele Porcia 2022 halten. Sie studierte Philosophie und Gesang in Graz, Paris, Wien und Kathmandu. Als Dozentin lehrt Hirn im Universitätslehrgang „Philosophische Praxis“ der Universität Wien. Geistige Übereinstimmung, Gesprächsebenen und Diskussionsbasis bilden nun die freudige Voraussetzung, für diese...

Begrüßung durch Intendantin Angelica Ladurner und Bürgermeister Sepp Jury
47

Zwei Kärntenpremieren in Gmünd
Theaterwagen Porcia eröffnet die Spielzeit 2022

Mit zwei Kärnten-Premieren hat der Theaterwagen Porcia in der Künstlerstadt Gmünd die heurige Spielzeit eröffnet. GMÜND. "Auf dass die Premiere nie enden möge", entfuhr es Bürgermeister Josef Jury nach der im Wortsinne herz-lichen Begrüßung von Intendantin Angelica Ladurner zwischen den beiden Kärntner Erstaufführungen von „Herr Dommeldidot stellt Fragen“ und „Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt“ auf dem Stadtplatz. Während sich das Stadtoberhaupt - diesmal im...

9. Juni
Theaterwagen Porcia führt in Bad St. Leonhard zwei Stücke auf

Theaterfans kommen am Donnerstag, 9. Juni, in Bad St. Leonhard auf ihre Kosten. BAD ST. LEONHARD. Der Theaterwagen Porcia spielt an besonderen Orten, die durch diese fahrbare Bühne zur Theaterkulisse werden: auf Dorf- und Stadtplätzen, in Schulhöfen und auf Firmengelände, auf Wiesen und auf Berggipfeln. Und alle können sich daran erfreuen: Die, die einen Sitzplatz haben ebenso wie die, die zufällig vorbeigehen. Ob sie sich nun hinsetzen, oder nur stehenbleiben, nach kurzem wieder weitergehen,...

Freuen sich auf die Spielzeit 2022: Vorstandsdirektorin Kärntner Sparkasse Gabriele Semmelrock-Werzer, Prinzipalin Angelica Ladurner und Präsidentin Komödienspiele Porcia Mag. Andrea Samonigg-Mahrer | Foto: Marco Riebler
1

Pressekonferenz
Ensemble Porcia bereit für 2022

Am 21. Jänner fand die Pressekonferenz des Ensembles Porcia statt. Die Spielzeit 2022 steht unter dem Begriff "Würde." SPITTAL. Eröffnet wird die 61. Spielzeit im Schloss Porcia am 8. Juli 2022. Die Vorfreude ist groß. Bei der Pressekonferenz stellten Vorstandsdirektorin Kärntner Sparkasse Gabriele Semmelrock-Werzer, Prinzipalin Angelica Ladurner und Präsidentin Komödienspiele Porcia Mag. Andrea Samonigg-Mahrer das Programm vor.  ProgrammDas diesjährige Kinderstück ist "Der Glöckner von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Ein Herz für Kinder
Ensemble Porcia sammelte für die Kinderkrebshilfe

Treue Theaterbesucher des Ensemble Porcia spendeten 35.610 Euro für die Kinderkrebshilfe. SPITTAL. Es hat Tradition auf den Bühnen dieser Welt: Immer wenn das Stück Kalender Girls von Tim Firthaufgeführt wird, sammelt das Ensemble Geld für karitative Projekte. Das Ensemble Porcia schließ sich dieser Tradition an. Spende „Wir sind überwältigt, dankbar und glücklich, mit dieser Summe können wir Freude und somit Lachenschenken“, sagt Intendantin Angelica Ladurner. Der Scheck wurde bei der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Im Stadtpark wurde im Rahmen einer Feier auf die Belange der Frauen hingewiesen.  | Foto: privat
2

Soroptimist Club Spittal/Millstättersee
Frauen- GEHspräche

Soroptimist International Austria „begeht“ das Jubiläum der weltweiten Frauenorganisation mit einer buchstäblichen „Road to Equality“. Auch in Spittal.  SPITTAL. 2021 feiert der Soroptimist Club International sein 100-jähriges Bestehen, und mit ihm auch alle 60 Clubs und 4 Juvenilla Clubs in Österreich. Dafür hat man sich etwas besonderes einfallen lassen: Eine Wanderung, die sie in 100 Tagen durch ganz Österreich führt. Die Kampagne "Road to Equality" setzt den Schwerpunkt auf vier der so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Spittal
Ge(h)spräche mit Sorotimistinnen

Am Dienstag, den 24. August wandert der Soroptimist Club Spittal/Millstättersee von Sachsenburg über St.Peter i. Holz über Teurnia und Fratres nach Spittal/Drau. SPITTAL. Jede*r kann sich diesen Ge(h)sprächen anschließen. Die Clubmitglieder freuen sich über jede Anmeldung.  Gemeinsame Wanderung Um 8.45 trifft man sich am Bahnhof von Sachsenburg und um 9 Uhr startet man Richtung Spittal. Es gibt auch eine  Auftaktveranstaltung am 24. August um 16.30 Uhr im Stadtpark Spittal/Drau: Hier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Interview
Seit 25 Jahren ein Teil der Komödienspiele

Angelica Ladurner, Intendantin der Komödienspiele Porcia, im Interview über wilde Zeiten, Theater-Leidenschaft, Inspiration, das beste Ensemble und mehr... Spittaler WOCHE: Sie leben fürs Theater. Woher kommt ihre Leidenschaft dafür? Angelica Ladurner, Prinzipalin der Komödienspiele Porcia in Spittal: "Das Theater fasziniert mich seit der Kindheit. Meine ersten Bühnenerfahrungen sammelte ich mit Elf. Meine Leidenschaft fürs Theater entsteht aus dieser Kombination aus Magie, Sprechen, Handeln,...

Kulturstadtrat Lukas Gradnitzer übergab die Spendenbox an Angelica Ladurner | Foto: Kulturamt/Gaberscek
1 1 3

Theaterwagen machte Halt in Spittal

Am 23. Mai machte der Theaterwagen des Ensemble Porcias zum ersten Mal für die heurige Saison Halt in Spittal. Zum Glück nicht zum letzten Mal.  SPITTAL. Trotz des schlechten Wetters überwog die Freude darüber, dass endlich wieder Veranstaltungen stattfinden können. So feierte der Theaterwagen die Bezirkshauptstadt-Premiere im Stadtsaal vor mehr als 80 kulturhungrigen Besuchern.  Spende Um die Kultur in diesen schweren Zeiten zu unterstützen, wurden daher freiwillige Spenden gesammelt. So...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Schlussbild mit Gregor Kronthaler, Clara Diemling, Stefan Moser, Beate Gramer und Klemens Dellacher
25

Premiere des Ensembles Porcia 2021
Theaterwagen begeistert in Gmünd

Mit der Kinderkomödie "Herr Dommeldidot" von Angelica Ladurner hat das Ensemble Porcia die heurige Saison im Innenhof von Schloss Lodron eröffnet. GMÜND. Endlich wieder Theater live: Nicht wie sonst auf dem Hauptplatz sondern im intimeren Rahmen des Innenhofs von Schloss Lodron aus dem 17. Jahrhundert feierte das Ensemble Porcia mit seinem Theaterwagen Premiere. Zum Saisonauftakt wurde ein Kinderstück aus der Feder von Intendantin Angelica Ladurner aufgeführt. Der Platz war covid-gemäß auf 120...

Die Hauptdarsteller auf der Bühne: Michael Köhlmeier, Angelica Ladurner und Marco Riebler. | Foto: RMK
25

Spittal
Michael Köhlmeier "weihte" die Probenbühnen ein

Die Kultur ist zurück. Autor und Musiker Michael Köhlmeier erzählte, las und philosophierte in Spittal.   SPITTAL. Das Theater in den Probenbühnen in der Villacher Straße in Spittal öffnete am Donnerstag erstmals seine Pforten für die Gäste. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe "Bühnen Träume" begrüßte Angelica Ladurner, Intendantin und Prinzipalin der Kömödienspiele Porcia Spittal, Künstler Michael Köhlmeier unter dem Motto " Köhlmeier denkt, liest und träumt". WiederauferstehungDie...

Stolz:  Intendantin Ensemble Porcia Angelica Ladurner und Präsidentin Komödienspiele Porcia Andrea Samonigg-Mahrer (links)
1

Unterhaltung
Spittal bekommt ein Theater...

Probebühnen der Komödienspiele in Spittal werden zum Theater. Programm präsentiert. SPITTAL."Theater und das Kulturleben machen Spittal erst zu einer Stadt. Wenn es ein Stadtfeeling gibt, dann wenn die Künstler in der Stadt sind und das Schloss belebt ist“, weiß Angelica Ladurner, die Intendantin des Ensemble Porcia. (K)ein reines FrauenprogrammNachdem 2020 die Kultur in Spittal nahezu still stand, wird heuer wieder gespielt. Die 60. Spielzeit bringt das (im Vorjahr geplante) Jubiläumsprogramm....

Interview mit Angelica Ladurner
Jubiläums-Komödienspiele Porcia erst 2021

Angelica Ladurner, Intendantin der Komödienspiele Porcia, spricht im WOCHE-Interview  über das Theater, die Verschiebung der Kömodienspiele auf 2021, finanziellen Schaden usw.   SPITTAL/DRAU. Seit 1961 erfreuen die Komödienspiele Porcia jedes Jahr im Sommer das Publikum in Spittal. Heuer ist alles anders: Wegen der Corona-Krise müssen die Jubiläums-Komödienspiele auf 2021 verschoben werden. Angelica Ladurner, die den Komödienspielen Porcia seit dem Jahr 2015 als Intendantin vorsteht, nimmt in...

Der Theaterwagen des Ensembles Porcia macht natürlich auch in Kärnten Station. | Foto: Marco Riebler
1 3

Theater
Beim Ensemble Porcia trifft Spanien auf England

60. Spielzeit des Ensembles Porcia mit "Dame Kobold", "Die kluge Närrin", "Robin Hood, das Füchslein", "Schon wieder Sonntag", "Charleys Tante" und "Kalender Girls".  SPITTAL. Die 60. Spielzeit steht für das Ensemble Porcia an. Die Saison unter der Intendanz von Angelica Ladurner beginnt am 17. Juli, sechs Neuproduktionen stehen heuer an. Das heurige Motto: "Europa = Frieden". Es steht für Komödien spanischer Klassiker, die englischen Komödien gegenübergestellt werden. Was das bedeutet? Auf der...

Spittal
Theaterschule startet im September mit 24 Kindern

SPITTAL (ven). Die Theaterschule Spotlight Porcia von Ferdinand Kopeinig und Nicola Howes (die WOCHE berichtete) wurde nun mit Bürgermeister Gerhard Pirih, Kulturstadtrat Franz Eder und Ensemble-Porcia-Intendantin Angelica Ladurner der Öffentlichkeit präsentiert.  Plus für die Stadt Ladurner freut sich, die Probehallen des Ensembles Porcia für die Theaterschule zur Verfügung stellen zu können. "Ich kenne beide seit langem als Top-Kollegen, die bereits in Oberösterreich erfolgreich eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich auf die Premiere: Josef Jury, Gerhard Pirih mit Petronilla, Angelica Ladurner, Peter Kaiser mit Partnerin und Siggi Neuschitzer | Foto: Niedermüller
35

Premiere Ensemble Porcia
Ein Fest der Kulturen im Schloss Porcia

SPITTAL (ven). Das Ensemble Porcia unter Intendantin Angelica Ladurner bringt im diesjährigen - mittlerweile 59. - Komödiensommer den Vielvölkerstaat Alt-Österreich auf die Bühne. Während der Theaterwagen mit Nestroys "Der Zerrissene" bereits seit Juni durch die Landen tourt, feierte das Ensemble mit viel Prominenz im Schloss Porcia Premiere des Hauptstückes "Der Alpenkönig und der Menschenfeind" von Ferdinand Raimund.  Einfluss des Vormärz Das romantisch-komische Zaubermärchen Raimunds - mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.