Anton Leichtfried

Beiträge zum Thema Anton Leichtfried

Weihbischof Anton Leichtfried (2.v.r.) mit Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning (l.), Bürgermeister David Pöcksteiner (M.) sowie Marianne Schragl (2.v.l.) und Maria Kratzer-Hagen (r.) vom Pfarrgemeinderat beim Wochenmarkt am Scheibbser Rathausplatz | Foto: Benrhard Hofecker/Stadtgemeinde Scheibbs
3

Wochenmarkt
Der Weihbischof begutachtete das Markttreiben in Scheibbs

Weihbischof Anton Leichtfried besuchte den Wochenmarkt am Scheibbser Rathausplatz. SCHEIBBS. Weihbischof Anton Leichtfried besuchte die Begnungstage der Pfarre Scheibbs, wo mehrere Veranstaltungen, Gottesdienste und Gespräche mit der Diözesanleitung angeboten wurden. Besuch am WochenmarktDanach ließ es sich der Weihbischof nicht nehmen, den Wochenmarkt am Rathausplatz zu begutachten. Dort traf er unter anderem auf Bürgermeister David Pöcksteiner (SPÖ), Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning sowie...

Dekanatsfirmung in der Pfarre in Steinakirchen am Forst: 59 Kleine Erlauftaler empfingen die Gabe der Kraft des Heiligen Geistes. | Foto: Pfarre Steinakirchen

Pfarre Steinakirchen
Sakrament der Firmung für 59 Kleine Erlauftaler

In der Pfarre Steinakirchen fand die Feier der Dekanatsfirmung statt. STEINAKIRCHEN. In der Pfarre in Steinakirchen am Forst empfingen 59 junge Menschen aus dem Kleinen Erlauftal das Sakrament der Firmung von Weihbischof Anton Leichtfried. Ein gelungenes Fest Pfarrer Hans Lagler, Kaplan Samuel Igwe, Dechant Daniel Kostrzycki und Pastoralassisent Christian Eder feierten gemeinsam mit Simon Leichtfried, Johannes Lagler, Christoph Eigner, Sebastian Schagerl, Barbara Hargaßner, Florian...

Weihbischof Anton Leichtfried hatte ein dreifaches Jubiläum zu feiern. | Foto: Wolfgang Zarl

Dreifaches Jubiläum für "Sohn" Purgstalls

BEZIRK. Weihbischof Anton Leichtfried, dessen Heimatpfarre Purgstall an der Erlauf ist, hatte vor Kurzem etwas zu feiern. Denn der in Scheibbs Geborene hatte seinen 50. Geburtstag, wurde vor zehn Jahren zum Bischof geweiht und empfing vor 25 Jahren das priesterliche Sakrament.

Anton Leichtfried aus Purgstall ist seit zehn Jahren Weihbischof. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Weihbischof aus Purgstall feierte jetzt sein Jubiläum

Am 25. Februar 2007 empfing der Regens des St. Pöltner Priesterseminars die Bischofsweihe PURGSTALL/ST. PÖLTEN. Weihbischof Anton Leichtfried begeht sein 10jähriges Weihejubiläum. Am 21. November 2006 ernannte Papst Benedikt XVI. den Regens des Priesterseminars zum Titularbischof von Rufiniana (im heutigen Tunesien) und Auxiliarbischof für die Diözese St. Pölten. Leichtfried erhielt am 25. Februar 2007 im Dom von St. Pölten die Bischofsweihe durch Diözesanbischof Klaus Küng....

Foto: Zarl
2

Wolfpassinger ins Präsidium der Katholischen Aktion gewählt

WOLFPASSING. Der Wolfpassinger Sepp Eppensteiner wurde vom Diözesanausschuss erstmalig in das Präsidium der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten gewählt. Als Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft repräsentiert er somit alle kirchlichen Sportbegeisterten in der Diözese St. Pölten. Als erster Gratulant stellte sich Weihbischof Anton Leichtfried ein, der aus Scheibbs stammt. Zum Präsidenten wurde Armin Haiderer wiedergewählt. Kirche muss raus zu den Menschen "Vom griechischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.