Autorin

Beiträge zum Thema Autorin

MeinBezirk-Interview mit Neulengbachs Jungautorin Aline Tosch über ihr zweites Buch "Der rote Pool von Samui" | Foto: Lauren Fahrenberger / MeinBezirk
6

Aline Tosch
Wie Neulengbachs Kaffeehaus-Besucher zu Mördern wurden

Sie ist 17 Jahre alt und hat bereits zwei Thriller veröffentlicht. Aline Tosch aus Neulengbach wächst zu einer kleinen Berühmtheit heran. MeinBezirk hat sie nach Veröffentlichung ihres zweiten Buches "Der rote Pool von Samui" interviewt. Und Spannendes erfahren. NEULENGBACH. Von der Gesellschaft verachtet. Von Experten als unheilbar eingestuft. Zehn Mörder, versammelt auf einer idyllischen thailändischen Insel, sollen durch die neuesten neuropsychologischen Erfindungen zur Reue finden. Um...

Eichgraben trauert um Elfriede Bruckmeier. | Foto: privat
Aktion

Region Wienerwald
Eichgrabner Autorin Elfriede Bruckmeier verstorben

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner äußerte sich zum Ableben von Elfriede Bruckmeier. REGION WIENERWALD. „Elfriede Bruckmeier war eine große Autorin mit einer unbändigen Liebe zur Sprache und Literatur, sie war aber auch als Kulturvermittlerin ein nicht wegzudenkender Dreh- und Angelpunkt in Eichgraben und weit darüber hinaus“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Ableben der Schriftstellerin, Galeristin, Kulturvermittlerin und Chronistin Elfriede Bruckmeier. Die Lebensgeschichte Die...

Das Lesen wird wieder weiter in den Vordergrund gerückt. | Foto: Elisabeth Lechner
4

Lesefit oder Lesefaul?
So wichtig ist das Lesen in der Region

REGION WIENERWALD. Es ist wichtig, von klein auf zu lesen. Das Hobby "Lesen" wird im Wienerwald immer beliebter. Es war einmal, vor gar nicht allzu langer Zeit: Da wurde in der Bücherei "Altlengbuch" in Altlengbach das 1.000. Buch ausgeborgt. Die sechsjährige Sarah Hahn entpuppte sich dort nämlich als begeisterte Leserin - auch wenn ihr (noch) vorgelesen wird. Die BezirksBlätter nahmen sich das Ereignis zum Anlass, sich in der Region umzuhören. Ein Blick in die Bibliothek reicht, um zu merken:...

Autorin gibt Lese-Tipps
Interview mit Gabriele Liesenfeld

REGION. Die BezirksBlättern hatten kürzlich die Gelegenheit Autorin Gabriele Liesenfeld zu interviewen. Dabei wurden fragen über das Lesen und kommende Bücher geklärt. Lesen Sie nun das komplette Interview. Wieso ist das Lesen so wichtig? Wenn wir lesen, entstehen Bilder im Kopf, unsere Fantasie wird angeregt, unsere Vorstellungskraft. Bücher können uns in andere Welten entführen. Das können Filme und Videospiele zwar auch, aber dort werden uns Bilder vorgegeben. Lesen hilft uns auch dabei,...

Gabriele Liesenfeld aus Kirchstetten spricht mit den Bezirksblättern über ihr neues Buch, das den Krieg auf kindliche Weise erklärt. | Foto: Puchinger
3

Wienerwald/Neulengbach
Kinderbuch aus Kirchstetten erklärt den Krieg

REGION WIENERWALD. Kirchstettner Autorin Gabriele Liesenfeld spricht mit den Bezirksblättern über ihr neues Werk. "Mama, Papa... wie passiert Krieg?", ist eine von vielen Fragen, die sich etliche Eltern in den letzten Wochen stellen mussten. Autorin Gabriele Liesenfeld aus Totzenbach bei Kirchstetten stellte sich gemeinsam mit mehreren Pädagoginnen der schwierigen Frage und nahm sich der Herausforderung an, über eben jenes Thema ein Kinderbuch der etwas anderen Art zu schreiben. "Zielgruppe...

Video 9

Kinderbuch
Von der Angst zum Mut – Der Floffl hat immer recht

Gabriele Liesenfeld hat mit "Floffl hat immer recht" ein Kinderbuch veröffentlicht, das Mut machen soll. TOTZENBACH. "Ich bin davon überzeugt, dass das was wir denken unser Leben bestimmt", so Gabriele Liesenfeld, die 1995 von Deutschland nach Totzenbach übersiedelt ist. In ihrem Kinderbuch "Floffl hat immer recht - ein Buch, das Mut machen soll", geht es um die Macht der Gedanken und der Vorstellungskraft. Wie es dazu kam und was hinter dem "Floffl" steckt, haben die Bezirksblätter...

Foto: Walter Luger
2

Bestsellerautorin Vea Kaiser gab in St. Pölten Startschuss für Licht für die Welt-Kinderkampagne

ST. PÖLTEN (red). Vea Kaiser ist die neue Schirmherrin der LICHT FÜR DIE WELT Kinder- und Jugendkampagne „HELLE KÖPFE“. Die Blasmusikpop-Autorin unterstützte in ihrer Funktion die Schüler des Bundesgymnasiums in St. Pölten (Josefstraße) bei ihrer kreativen HELLE KÖPFE-Leseaktion. Die Aktion fand zugunsten behinderter Kinder in Afrika, wo 9 von 10 Kindern mit Behinderungen in derzeit nicht zur Schule gehen können. "Es gibt kaum kreativere Menschen als Kinder. Und es gibt wenig Schöneres, als...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.