AWV Weiz

Beiträge zum Thema AWV Weiz

Die Abfallberater des AWV Weiz, David Kraxner, Melanie Rauchenberger und Bianca Moser-Bauernhofer, wissen, wie man Müll vermeidet. | Foto: NdC

Tipps zur Abfallreduzierung
Wohin mit dem Weihnachtsmüll?

Der AWV Weiz gibt Tipps, wie man in puncto Müll die schönste Zeit des Jahres genießen kann. Auf ein spannendes Jahr 2020 blicken auch die Vertreter des Abfallwirtschaftsverbandes Weiz, Geschäftsführerin Bianca Moser-Bauernhofer und ihre Umwelt- und Abfallberater zurück. Große HerausforderungenDie Schließung der Abfallsammelzentren während des ersten Lockdowns im Frühjahr hat die Mitarbeiter heuer vor große Herausforderungen gestellt. Die gute Nachricht: Die Entsorgungsbetriebe sind gerüstet, um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Seit Montag haben die Altstoffsammelzentren im Bezirk wie hier in Weiz wieder geöffnet. | Foto: Stadt Weiz
3

Abfallsammelzentren öffnen wieder
Bald werden Sie Ihren Müll wieder los

Schrittweise werden die Geschäfte wieder geöffnet – unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen – dazu kommt nun auch die Altstoffsammelzentren im Bezirk Weiz ab 20. April. 39 Altstoffsammelzentren gibt es im Bezirk Weiz, die nun ab 20. April wieder schrittweise öffnen. "Es ist uns klar, dass viele BürgerInnen die letzten 4 Wochen zu Hause genutzt haben, um ihre Wohnungen und Häuser aufzuräumen", erzählt Bianca Moser-Bauernhofer, GF vom Abfallwirtschaftsverband Weiz. Aber so wie sich unser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Abfallberater des AWV Weiz: David Kraxner, Melanie Rauchenberger und Bianca Moser-Bauernhofer. | Foto: WOCHE
Video 6

Tipps vom AWV
Müllvermeidung vor Müllentsorgung

Wie man richtig Müll trennt oder ihn bestenfalls sogar vermeidet, darüber klärt der Abfallwirtschaftsverband Weiz auf. Jährlich fallen bei jedem der 90.000 Einwohner im Bezirk Weiz durchschnittlich etwa 440 Kilogramm Müll zuhause an. Davon wäre jedoch viel vermeidbar – durch ein aufmerksameres Kaufverhalten und bessere Mülltrennung. Denn 15 Kilogramm landen pro Einwohner fälschlicherweise immer noch im Restmüll.  Der Abfallwirtschaftsverband Weiz klärt auf, wie Mülltrennung richtig funktioniert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
2 4

Reparieren statt Aussortieren

Die Waschmaschine, der Geschirrspüler, der Fernseher und nicht zuletzt das Smartphone - unser Alltag ist voll von Elektrogeräten die uns das Leben erleichtern. Doch was tun, wenn eines dieser Geräte plötzlich kaputt geht? Funktioniert ein großes Gerät wie beispielsweise der E-Herd nicht liegt der Gedanke nahe, einen Experten heranzuziehen um zu klären wie er repariert werden kann. Sind es allerdings kleinere Geräte die streiken trennen wir uns oft zu früh von ihnen, wie Ing. Josef...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Alois Breisler übergab seine Funktion als Obmann des AWV Weiz an Robert Reitbauer (links am Bild)

Umwelt- und Abfallberatung für die 31 Gemeinden des Bezirks
Abfallwirtschaftsverband Weiz wählt neuen Obmann

Mit Ehrengästen vom Land Steiermark, dem Dachverband des AWV und Vertretern der Entsorgungswirtschaft wurde bei der Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverbands Weiz Robert Reitbauer als neuer Obmann bestätigt. 16 Abfallwirtschaftsverbände kümmern sich in der Steiermark um die Planung der Abfallwirtschaft, der Verwertung von Siedlungsabfällen und der Durchführung der nachhaltigen Umwelt- und Abfallberatung. Aufgrund des Rücktritts von Alois Breisler als Bürgermeister der Gemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Dem Obmann des AWV Weiz, Alois Breisler, und der Geschäftsführerin Bianca Moser-Bauernhofer liegt Sauberkeit am Herzen.
3

Wenn der Müll zum Thema wird

Im Bereich der Abfallwirtschaft hat sich in unserem Bezirk in den letzten Jahren einiges getan. Das Müllgeschäft boomt wie nie zuvor: Steigende Verpackungsdichte und der Trend der Wegwerfgesellschaft lassen die Zahlen der Abfallstatistik nach oben klettern. Rund 350 Kilogramm Müll entsorgt jeder Einwohner im Bezirk jährlich, Rest- und Sperrmüll stehen dabei als Fraktion an oberster Stelle. Um Entsorgungswege zu optimieren, Bewusstseinsbildung zu betreiben und Präventivmaßnahmen im Bezirk zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.