bürgerliche trabantengarde St. Veit

Beiträge zum Thema bürgerliche trabantengarde St. Veit

Würdevolle Wache am Karsamstag | Foto: Trabantengarde/Regenfelder
3

Seit über 400 Jahren
Osterwache der Bürgerlichen Trabantengarde St. Veit

Die Trabantengarde hält die jahrhundertealte Ostertradition in St. Veit lebendig. Für viele St. Veiter ist es fixer Bestandteil des Karsamstags: Zwischen Fleischweihe und Kirchgang führt der Weg zur Stadtpfarrkirche, um dort der feierlichen Osterwache der Bürgerlichen Trabantengarde beizuwohnen. Seit dem Jahr 1597 bewacht die Garde dort die Monstranz am linken Seitenaltar – und auch heuer stehen die Trabanten wieder in voller Montur im ehrwürdigen Kirchenraum. ST. VEIT. Am Karsamstag sind...

Im Seitenschiff der Stadtpfarrkirche ist das Grab aufgebaut, das von den Trabanten bewacht wird | Foto: KK
2

Trabanten wachen über das Heilige Grab

Einmalig im deutschsprachigen Raum: Die Trabantengarde St. Veit wacht am Heiligen Grab. ST. VEIT. Ein beeindruckendes Schauspiel, wenn am Karsamstag die Bürgerliche Trabantengarde St. Veit und das 1. Kärntner Trommlerkorps über den Hauptplatz zum "Wachlokal" ins Rathaus ziehen: Die Trabantengarde leistet von 10 bis 15 Uhr Wachdienst am Heiligen Grab in der St. Veiter Stadtpfarrkirche. Jeweils zur halben und vollen Stunde wird die Wache mit Unterstützung des 1. Kärntner Trommlerkorps abgelöst....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.