Bürgermeister Otto Kloiber

Beiträge zum Thema Bürgermeister Otto Kloiber

Musik-Marketenderinnen: Marlene Lesiak und Elisabeth Eisl.
19

Dorffest
"Alles in Tracht" hieß es beim Dorffest in St. Gilgen

Eine Handwerksausstellung mit interessanten Schau-Vorführungen wurden beim Dorffest geboten. ST. GILGEN. Mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Otto Kloiber und Salutschüssen der Schaftbergschützen unter Hauptmann Hans Hopf wurde das Dorffest in St. Gilgen eröffnet. Im Anschluss gab die Bürgermusik unter der Leitung von Kapellmeisterin Burgi Laimer ein Konzert. Handwerker wie Schmied, Brunnenbauer, Drechsler, Tischler und Schnitzer gewährten Einblicke in ihre Arbeit. Kulinarisch verwöhnt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Holzknecht-Nocken: Gitti, Obmann Michael Binder, Andrea.
13

Dorffest
St. Gilgen feierte traditionelles Dorffest

Das Dorffest St. Gilgen bot wieder eine Reihe von traditionellen und kulinarischen Schmankerln. ST. GILGEN (schw). "Wir haben ein Programm für Jung und Alt", freute sich Alfred Feitzinger, der das Dorffest auf dem Mozartplatz unter dem Motto "Alles in Tracht" mit örtlichen Vereinen und Gastronomen organisiert hatte. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste auch vom Heimatverein D`Stoaklüftla unter Obmann Michael Binder mit "Kas-Spatzen" und "Holzknecht-Nocken" nach überlieferten Rezepten. Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

"Schwarze Hand" im neuen Gewand

Einer Verjüngungskur unterzogen wurde die Faschingsgilde St. Gilgen. "Es war ein unblutiger Umsturz", scherzte Fabian Kogler über die Neuwahl der drei Präsidenten gleich zu Faschingsbeginn. Bis auf zwei langjährig dienende Mitglieder zog die nächste Generation an Faschingsnarren in den Vorstand ein. "Unkraut vergeht nicht ", lachte Bürgermeister Otto Kloiber, der mit Zeremonienmeister Alfred Feitzinger nun zur "alten Garde" gehört und seine "Schwarze Hand" noch schützend über den Wolfgangsee...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.