Ball

Beiträge zum Thema Ball

Von der Polonaise bis zur Mitternachtseinlage: Die Vorbereitungen für die Maturabälle der Saison 2025/26 im Bezirk Deutschlandsberg laufen auf Hochtouren. | Foto: Shutterstock/MeinBezirk
3

Balltermine 2025/2026
Das sind die Maturabälle in Deutschlandsberg

MeinBezirk hat die Maturabälle für das Schuljahr 2025/2026 für den Bezirk Deutschlandsberg für dich zusammengefasst. Hier findest du alle Termine und Locations im Überblick. DEUTSCHLANDSBERG. Die Maturabälle zählen zu den Höhepunkten im Schuljahr und sind fixer Bestandteil der österreichischen Ballkultur. Jedes Jahr organisieren Maturantinnen und Maturanten aufwendige Veranstaltungen, die von festlicher Eröffnungspolonaise über abwechslungsreiche Musikprogramme bis hin zu Mitternachtseinlagen...

Die dritte Stefaner "Tråcht'n-Nåcht" war ein voller Erfolg. | Foto: Jan Edegger
9

Ein Ball für Jung und Alt
Das war die dritte Stefaner "Tråcht'n-Nåcht"

Zum dritten Mal luden die Schuhplattler St. Stefan, die Landjugend und die Lederhos'n Anfang Jänner zur Stefaner "Tråcht'n-Nåcht" ein. Gut 500 Besucherinnen und Besucher verbrachten den Abend im Schilcherlandsaal und beobachteten die zweiteilige Polonaise der Landjugend und Lederhos'n. ST. STEFAN OB STAINZ. Auf die Besucherinnen und Besucher warteten Schmankerl von den Weinbäuerinnen und Weinbauern aus der Region, St. Stefaner Bier von "Hausmi" oder regionale Köstlichkeiten vom Landhof...

Schwungvolle Polonaise beim Ball der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald | Foto: Veronik
1 1 13

Alles Polka und Walzer
Ball der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald

Beim Ball der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald bebte der Boden in der Mehrzweckhalle nicht nur wegen der schwungvollen Einlagen der ehemaligen "Oswalder Mini-Plattler", sondern auch wegen der vollen Tanzfläche und den heißen Rhythmen in der Disco. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Ob Dirndl oder Lederhosen, Trachtenkleid oder Steirer-Anzug, in diesen feschen Outfits war jeder und jede willkommen beim Ball der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald. Selbst Vikar Hubert Schröcker und Bgm. Andreas...

Die Verantwortlichen wählten den passenden Ballwein für das dritte Event. | Foto: Stefaner Tråcht'n-Nåcht
3

Tradition trifft Party
Die dritte "Stefaner Tråcht'n-Nåcht"

Gemeinsam veranstalten die drei St. Stefaner Vereine "Schuhplattler", "Lederhos'n" und die regionale Landjugend-Ortsgruppe am 5. Jänner die dritte "Stefaner Tråcht'n-Nåcht" im Schilcherlandsaal in St. Stefan ob Stainz, einen Ball für Jung und Alt.  ST. STEFAN OB STAINZ. Eröffnet wird der Ballabend Anfang des Jahres klassisch mit einer schwungvollen Polonaise - getanzt von den "Lederhos'n" und der Landjugend. Im Anschluss sorgt die "Ligister Schülcherleitnmusi" für gute Stimmung und Musik, bei...

Der Ball in St. Peter im Sulmtal war ein voller Erfolg - und das bereits zum vierten Mal. | Foto: Maria Fauth
1 4

Für Jung und Alt
Musikerball des Musikvereins St. Peter im Sulmtal

Mitte Februar lud der Musikverein St. Peter im Sulmtal bereits zum vierten Mal zum Musikerball in den Mehrzwecksaal ein. Der Ball war ein voller Erfolg, das Event ist mittlerweile ein fester Bestandteil für Jung und Alt im gesellschaftlichen Leben des Ortes. ST. PETER IM SULMTAL. Eröffnet wurde die Ballnacht mit Märschen der Spielgemeinschaft und anschließend in bewährter Art und Weise mit einer schwungvollen Polonaise der Landjugend. Obfrau Daniela Theißl durfte die vielen anwesenden...

Die 2. Stefaner "Tråcht'n-Nåcht" steigt am 5. Jänner im Schilcherlandsaal in St. Stefan ob Stainz. | Foto: Löschnig
10

Der Ballwein steht bereits fest
Die 2. Stefaner "Tråcht'n-Nåcht"

Die Vorbereitungen für die 2. Stefaner "Tråcht'n-Nåcht" am 5. Jänner im Schilcherlandsaal in St. Stefan ob Stainz laufen. Ein Monat vor dem großen Event traf sich das Organisationsteam beim Weingut & Buschenschank Klug vgl. Voltl, um den Ballwein auszuwählen. Die Entscheidung war schwer, doch der Favorit steht fest. ST. STEFAN OB STAINZ. Die erste Stefaner "Tråcht'n-Nåcht" im Jänner 2023 war die erste große Veranstaltung, die im neuen Schilcherlandsaal in St. Stefan ob Stainz über die Bühne...

HBI Kevin Prügger (r.) und  OBI Michael Maier freuen sich über den gelungenen ersten Feuerwehrball der FF Wohlsdorf | Foto: FF Wohlsdorf
4

Premiere
Erster Feuerwehrball der FF Wohlsdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Wohlsdorf freut sich über den gelungenen Ballabend in der Weststeirerhalle. WETTMANNSTÄTTEN. Die Kameradinnen und Kameraden der FF Wohlsdorf haben zum ersten Mal einen Feuerwehrball in der Weststeirer Halle ausgerichtet. Groß war die Spannung nach den umfangreichen Vorbereitungen, sodass schließlich das Kommando um HBI Kevin Prügger und OBI Michael Maier eine beeindruckende Gästeschar begrüßen konnte. Neben den Hausherren Bürgermeister Peter Neger,...

Die Gäste in Tracht beim Ball der ÖVP Wies. | Foto: ÖVP Wies
2

Ball der ÖVP Wies
Eine rauschende Ballnacht an der Weißen Sulm

Kürzlich lud die ÖVP Wies nach zwei Jahren endlich wieder "zum Tanz" ins Gasthaus Köppl ein. Viele Gäste aus Nah und Fern genossen das Ballevent.  WIES. Laut Ortsparteiobfrau Vzbgm. Theresia Koch waren alle Ballgäste Ehrengäste. Sowohl Prominenz aus Politik, Wirtschaft, von der Feuerwehr und den ortsansässigen Vereinen, darunter Bezirksparteiobmann Landesrat Werner Amon, die Abgeordnete zum Landtag Bgm. Maria Skazel, die Bezirksgeschäftsführerin Vzbgm. Stephanie Aichhofer, Pfarrer Markus Lehr...

Ein schwungvoller Start in das Landjugendjahr mit dem Jubiläumsball der Landjugend St. Oswald ob Eibiswald  | Foto: Landjugend
1 6

Landjugend
Jubiläumsball in St.Oswald ob Eibiswald

Nach dreijähriger Pandemie-bedingter Verzögerung hat die Landjugend St. Oswald ob Eibiswald ihren großen Jubiläumsball ausgerichtet. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Endlich konnte die Landjugend St.Oswald ob Eibiswald zu ihrem legendären Landjugend-Ball in den örtlichen Mehrzwecksaal einladen. Diesmal war es sogar ein besonderer nämlich der zehnte Landjugend-Ball, den die Oswalder Landjugendlichen um Obmann René Pock und die Leiterin Valentina Theisl ausgerichtet haben. Polonaise der Landjugend...

Vom Traum, auf Händen getragen zu werden
1 24

Riesenandrang in der Fachschule Stainz
Deutschlandsberger Jungbauernball Auflage 18

Zum 18. Mal fand der Bezirkslandjugendball in der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz statt. Viel beklatscht wurde die Polonäse, das Angebot reichte vom Tanz-, Kulinarik- bis zum Discovergnügen. Mit der Junker-Präsentation im Schloss, dem Heino-Konzert in der Pfarrkirche und dem Ball der Landjugend Deutschlandsberg in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) konnte Stainz am vergangenen Wochenende auf ein abwechslungsreich-üppiges Veranstaltungsprogramm verweisen. Ganz eindeutig die Nase...

Ein Traum in Schwarz und Weiß: Die Maturantinnen und Maturanten im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg. | Foto: Foto Strametz
4

Eine Nacht in der Oper
Maturaball der BHAK und HTL BULME Deutschlandsberg

Die Ballsaison ist wieder da: "A night at the Opera – We want to break free" - unter diesem Motto fand  kürzlich ein gelungener Ballabend im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg statt.  DEUTSCHLANDSBERG. Mit viel Arbeitseinsatz organisierten 42 Maturantinnen und Maturanten der BHAK und HTL Bulme Deutschlandsberg nach fast drei Jahren Pause erstmals wieder einen Maturaball. Am nächsten Tag konnten alle Beteiligten auf eine geglückte und rauschende Ballnacht zurückblicken. Zur VorbereitungBereits...

Die aus Bad Schwanberg stammende Karima darf Prinzessin spielen. | Foto: iStockJoynProSiebenNadineRupp
3

"Love is King"
Ehemalige Bad Schwanbergerin bei neuer Dating-Show dabei

Dating wie damals - Die 31-jährige Grundschullehrerin Karima wohnt aktuell in Frankfurt am Main, kommt aber ursprünglich aus Bad Schwanberg. Ab dem 8. September ist die junge Frau in der neuen Dating-Show "Love is King" auf Joyn zu sehen.  BAD SCHWANBERG/FRANKFURT AM MAIN. Die Teilnehmerinnen erwartet ein pompöses Schloss, wallende Kleider, versilbertes Besteck und eine ganz besondere Prinzenschar. In der Show "Love is King" schlüpfen sie in die Rolle von Prinzessinnen und erleben Dating wie...

Die Corona-Pandemie macht dem Bauernbundball 2022 erneut einen Strich durch die Rechnung. | Foto: Hans Worschek/Regionaut
Aktion 2

Sicherheit geht vor
Bauernbundball 2022 erneut coronabedingt abgesagt

Jetzt ist es fix: Der diesjährige Bauernbundball
 am 25. Februar 2022 muss aufgrund der massiven Omikron-Welle erneut abgesagt werden. Für 2023 zeigen sich die Organisatoren vorsichtig optimistisch. STEIERMARK. Lange wurde über die Abhaltung des Bauernbundballes 2022 diskutiert - gestern ist sich das Präsidium des Steirischen Bauernbundes einig geworden: Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Situation mit höchsten Infektionszahlen sei es unverantwortlich, den größten Ball Europas am 25....

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Gassler
Bei der "Be Active Night" des HZ JUFA Deutschlandsberg hing es hoch her. | Foto: KK
4

HC JUFA Deutschlandsberg
Handball macht bei der "Be Active Night" die Runde

Die "BeActiveNight 2021" des Handballverein HC JUFA Deutschlandsberg war ein voller Erfolg. DEUTSCHLANDSBERG. Auch im heurigen Jahr konnte der Handballverein HC JUFA Deutschlandsberg ein Teil der „#BeActiveNight - Europäische Woche des Sports“ sein. Im Rahmen des von der Österreichischen Bundes-Sportorganisation koordinierten österreichweiten Großevents lud der HC JUFA Deutschlandsberg zu einem Street-Handball-Tag ein. So wurden im Fachmarktzentrum Deutschlandsberg zwei...

Teufelsgeigertreffen beim Aichegger Schilcherstraßenfest 2012. Auch damals war Abstandhalten noch kein Thema. | Foto: Josef Fürbass
4

Zupfen, stampfen, trommeln, dass es eine Gaudi ist
Wo ein Teufelchen die erste Geige spielt...

Die Teufelsgeige ist ein sehr anpassungsfähiges Musikinstrument. Mit Schellen, Tamburin, Tschinellen, Waschrumpel oder anderen Rhythmusgeräten ausgestattet, vermag ihr der Spieler durch Zupfen, Stampfen und Trommeln verschiedenste Geräusche zu entlocken. Einer Sage nach soll das Instrument bei einer „Tanzerei“ in einem Gasthaus im Koralmdorf Trahütten erstmals gesehen und gehört worden sein... Es war vor vielen Jahren bei einem Ball. Zur damaligen Zeit war natürlich von Abstandhalten noch keine...

Die Maturantinnen bei der Polonaise.  | Foto: Katrin Löschnig
1 92

Maturaball des BORG Deutschlandsberg
Hakuna Matura - 50. Nacht ohne Sorgen

In der Ballnacht der besonderen Art gab es nicht nur einen, sondern gleich zwei Anlässe zu feiern - die Matura, aber auch das 50. Jubiläum der BORG-Bälle in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. „Hakuna Matura“ war das Motto des Balls - eine Anspielung auf den afrikanischen Spruch „Hakuna Matata“, der „Es gibt keine Probleme/Schwierigkeiten“ auf Deutsch bedeutet. Besonders bekannt ist der Spruch durch den Walt-Disney-Zeichentrickfilm „Der König der Löwen“. Nach diesem Film und dem Thema Afrika...

Die Absolventinnen bei der Mitternachtseinlage.  | Foto: Katrin Löschnig
68

Matura- und Abschlussball der HLW und FW Deutschlandsberg
„Dirty Dancing - the ball of our life“

Der Matura- und Abschlussball der HLW/FW Deutschlandsberg im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg stand dieses Jahr ganz unter dem Motto „Tanz“, wie auch der namensgebende US - amerikanische Film „Dirty Dancing“. DEUTSCHLANDSBERG. Der Ballabend im BSZ Deutschlandsberg bot ein aufregendes Programm, von der eröffnenden Polonaise bis zur Mitternachtseinlage konnte man sich bei den verschiedensten Bars die Zeit vertreiben. Die Ideen für die ausgefallenen Namen der Bars - natürlich abgestimmt auf das...

Die Landjugendlichen aus St. Oswald ob Eibiswald haben wieder einen schwungvollen Ball auf die Beine gestellt. | Foto: LJ
3

Landjugendball
Oswalder Landjugendliche im Ballfieber

Zünftige Stimmung beim Ball der Landjugend in St. Oswald ob Eibiswald mit buntem Programm. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Gleich nach den Weihnachtsfeiertagen ging es ganz schön bunt zu in St. Oswald ob Eibiswald, nämlich beim Ball der Landjugend in der Mehrzweckhalle von St. Oswald. Dabei wurde den vielen Gästen ein starkes Programm geboten: Neben einer schwungvollen Polonaise der Landjugendmitglieder standen eine Mitternachtseinlage, ein offenes Volkstanzen und ein Schätzspiel am Programm. Beste...

10. Steirerball
In der Hofburg regieren bald die Südweststeirer

"Alles Südweststeiermark!" heißt es am 10. Jänner in Wien: Beim Steirerball in der Hofburg sind das Schilcherland, die Südsteiermark und die Lipizzanerheimat die Partnerregionen. WIEN. Alljährlich im Jänner lädt der "Verein der Steirer in Wien" zum Steirerball in die Wiener Hofburg. Bei der zehnten Auflage am 10. Jänner dreht sich heuer alles um Schilcher, Weinberge und Lipizzaner: Als offizielle Partnerregion fungiert nämlich der Tourismusregionalverband Südweststeiermark. Dazu zählen die drei...

Wie beim Opernball - nur trachtiger
2 20

Gut 600 Besucher stürmten die Fachschule Stainz
Voll Glanz und Vitalität - Jungbauernball 2019

Der Ausdruck ‚stürmten‘ hat seine Richtigkeit, denn die Vorverkaufskarten waren – wohl auch, weil aus Sicherheitsgründen nur 600 Tickets aufgelegt wurden - in Windeseile weg. Alle Karteninhaber erlebten jedenfalls eine schwungvolle, von Jugendlichkeit getragene Ballveranstaltung mit sehr bewusst gesetzten Höhepunkten. Der erste davon war wohl die temperamentvolle Polonäse der LJ-Mitglieder in ihrem 70-Jahre-Jubiläumsg’wand. Schwerarbeit kann man die kräfteraubenden Hebe-, Halte- und...

Ortsreportage Wies
Landjugend Wies feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen

Die Landjugend in Wies gehört zu einer der ältesten in der ganzen Steiermark. Das 70-jährige Bestandsjubiläum wird am 16. November mit einem Ball gefeiert. WIES. Heuer ist es 70 Jahre her, dass die Landjugend Wies gegründet worden ist. Gemeinsam mit weiteren 27 Ortsgruppen ist die Landjugend in Wies auf Anregung des damaligen Landeshauptmannes Josef Krainer entstanden. Der erste Obmann war damals August Garber mit Stellvertreter Franz Kürbisch, Schriftführer war Hans Waltl. Nach 70 Jahren ist...

1 2 7

Erster Sängerball des Gesangverein Deutschlandsberg ein voller Erfolg!

Am 23. Februar hat der Gesangverein Deutschlandsberg das Laßnitzhaus in einen Ballsaal im Stil der 50er Jahre verwandelt und zum ersten Sängerball eingeladen. Bei voll ausverkauften Haus tanzten die Gäste beschwingt zur Musik dieser Zeit – bestens interpretiert von Take Seven light - bis in die frühen Morgenstunden. Es war für den Gesangverein eine Ehre, dass Herr Bürgermeister Mag. Josef Wallner von Beginn an mitfeierte. Besonders begrüßt wurden von der Obfrau auch die Sängerfreunde vom...

ÖVP Wies feierte eine rauschende Ballnacht

Alle Jahre wieder pünktlich zur Ballsaison lud die ÖVP Wies ins Gasthaus Köppl traditionell zu ihrem Ball ein. „Sie sind alle unsere Ehrengäste“, betonte Ortsparteiobfrau Vizebgm. Theresia Koch in ihrer Begrüßung und hieß alle Besucher herzlich willkommen. Besucher aus nah und fern Für große Überraschung sorgte dieses Mal die äußerst hohe Anzahl an Ballgästen aus nah und fern, die sich diese legendäre Ballnacht nicht entgehen ließ. Sowohl Prominenz aus Politik, allen voran Bezirksparteiobmann...

Die Organisatoren der Deutschlandsberger Schilcherland Gala arbeiten schon wieder an der Neuauflage im Jänner 2020. | Foto: Fineart Photos
1 8

Fulminante Fortsetzung der Schilcherland-Gala

Was herauskommen kann, wenn sich 14 motivierte Unternehmen zusammentun, zeigte sich am Samstag wieder in der Koralmhalle: Zum zweiten Mal luden regionale Betriebe zur Schilcherland-Gala, und nach der erfrischenden Premiere im Vorjahr war auch die Neuauflage ein voller Erfolg. Fortsetzung 2020Nach der offiziellen Eröffnung von Bgm. Josef Wallner, dessen Stadtgemeinde Deutschlandsberg zusammen mit der Raiffeisenbank Schilcherland die Veranstaltung unterstützte, lag es an den jungen Tänzern, den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.