Benno Tosoni

Beiträge zum Thema Benno Tosoni

Das Projekt "Duale Akademie" startet im Herbst zunächst mit den vier Pilotberufen „Applikationsentwicklung-Coding“, „Speditionskaufmann“, „Mechatronik – Automatisierungstechnik“ und „Elektrotechnik – Elektro und Gebäudetechnik“. | Foto: adobe.stock: stockpics

Spittal
Die beliebtesten Lehrberufe

Benno Tosoni, Leiter der Lehrlingsausbildung in der Wirtschaftskammer, gibt uns Einblicke. BEZIRK. Aktuell ist es für viele Unternehmen recht schwierig, kompetente Lehrlinge zu finden. In erster Linie nicht aufgrund von mangelndem Interesse seitens der Jugendlichen, sondern vielmehr deshalb, weil schwache Geburtenjahrgänge die Pflichtschule beenden. FaktenLaut AMS sind Kärntenweit aktuell 934 Stellen nicht besetzt. Weiters gibt es 502 sofort verfügbare Suchende, das heißt, dass auf eine...

Aktion

Benno Tosoni
"Eine Lehre bietet oft die besseren Perspektiven"

Unternehmen suchen händeringend nach Lehrlingen. WK-Lehrlingsstellen-Leiter Benno Tosoni im Interview. Herr Tosoni, inwiefern hat Corona die Situation am Lehrlingsmarkt verschärft? Benno Tosoni: Bei längerfristiger Betrachtung zeigt sich am Lehrstellenmarkt eine bedenkliche – von der Corona-Krise unabhängige – Entwicklung. Nämlich, dass die Zahl der angebotenen Lehrstellen tendenziell steigt, währenddessen jene der Suchenden eher sinkt. Die Corona-Krise führte lediglich zu einem kurzfristigen,...

Eine abgeschlossene Lehre ist ein wichtiger Grundstein für die eigene Karriere | Foto: KK/Pixabay

Vorzeitiger Abbruch der Lehre – was nun?

Viele Lehrlinge brechen ihre berufliche Ausbildung ab. Doch was geschieht nach einem Abbruch? ST. VEIT (stp). Im Bezirk St. Veit haben im Jahr 2014 260 Lehrlinge ihre Lehrabschluss-prüfung positiv abgeschlossen. Zum Stichtag 31. Juli 2015 wurden im Bezirk 659 Lehrlinge in 236 Lehrbetrieben ausgebildet. Viele Lehrlinge schließen ihre Ausbildung allerdings nicht ab. Welche Konsequenzen und Maßnahmen die Folge eines solchen Abbruchs sind und welche Möglichkeiten die Lehrstellen-Abbrecher noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.