Bettelei

Beiträge zum Thema Bettelei

Im Zuge der Festnahme wurde ein Polizist verletzt und musste zur Abklärung ins Spital gebracht werden. (Archiv) | Foto: Spitzauer
4

Stephansplatz
Aggressiver Bettler attackiert Polizei bei Schwerpunktaktion

Während einer Schwerpunktaktion wollte ein aggressiver Bettler einen Beamten mit der Faust ins Gesicht schlagen. Bei der Festnahme wurde ein Polizist verletzt. WIEN/INNERE STADT. Die Wiener Polizei kontrollierte am Sonntagnachmittag im Bereich des Stephansplatzes illegale Bettlerinnen und Bettler. Dabei nahmen sie gegen 13.50 Uhr einen Mann wahr, der aufdringlich bettelte. Die Beamtinnen und Beamten wollten die Identität des Mannes feststellen, dieser versuchte sich schnell zu entfernen....

Archiv der Stadt Linz
Damals 1931: Blinder Bettler beim Volksgarten

LINZ. Besonders hart traf die Weltwirtschaftskrise der frühen 1930er Jahre die Schwächsten in der Gesellschaft. Konnten sie schon zuvor nur auf unzureichende staatliche Unterstützung bauen, so fielen nun auch noch die mildtätigen Gaben deutlich geringer aus. Interessantes Detail auf dem Bild ist das reich verzierte schmiedeeiserne Tor zum Volksgarten. Die Umfriedung des Volksgartens wurde 1950 abgetragen. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl

Stadt diskutiert Zivilkontrollen durch Ordnungsdienst

Im vergangenen Sicherheitsausschuss waren auch Zivilkontrollen des Ordnungsdienstes bei illegaler Bettelei ein Thema. Beim nächsten Termin soll ein Experte der Polizei sowie Vertreter des Betriebsrates eingeladen werden, um ihre Sicht der Dinge darzustellen. Auf dieser Basis soll eine Entscheidung getroffen werden. Laut Ausschuss-Vorsitzendem Detlef Wimmer (FPÖ) hat das sektorale Bettelverbot die Zahl der Bettler bereits stark gesenkt. "Teilweise wird von ,Profis' nun aber vermehrt im...

  • Linz
  • Nina Meißl

Aggressive Bettler an der Haustür – was tun?

Wer daheim oder auf der Straße belästigt wird – unverzüglich die Polizei informieren! WESTLICHES MITTELGEBIRGE. In letzter Zeit war in der Region – speziell zwischen Götzens und Grinzens – ein vermehrtes Aufkommen von teils aufdringlichen bis aggressiven Bettlern feststellbar. Die Palette reicht von unerwünschten "Besuchen" im eigenen Heim bis zu Belästigungen auf offener Straße. Eine junge Mutter aus Axams (Name und Anschrift der Redaktion bekannt) beklagt sich in einem Schreiben: "Ich bin mit...

Es ist nicht verboten, am Stadtplatz zu sitzen und seine Hände aufzuhalten. | Foto: BRS
1

Passanten fühlen sich am Stadtplatz belästigt

BRAUNAU. „Es fehlt uns die gesetzliche Handhabe, um gegen diese Leute vorzugehen“, so ein Beamter der Stadtpolizei Braunau. Seit mehreren Monaten sind am Stadtplatz in Braunau ausländische „Zeitungsverkäufer“ unterwegs. Diese sind durchaus aufdringlich, wie eine Befragung unter Gastgartenbetreibern am Stadtplatz ergab. Sie gaben unisono an, dass es ein echtes Problem sei. „Diese Leute tauchen alle zehn Minuten im Gastgarten auf und belästigen unsere Gäste“, so ein Kellner. Eine Passantin...

Linzer zeigen Herz und Verständnis

Bettelei in Linz. Teils heftig diskutiert. Nicht erst seit dem Bettelverbot. Organisierte Banden setzen Krüppel aus. Das Geld kassieren die Hintermänner. Doch was, wenn man das Geld wirklich braucht und sich nicht mehr anders zu helfen weiß? Wir haben den Selbstversuch gewagt. Eine Stunde habe ich mich auf die Landstraße gesetzt. In zerschlissenen Kleidern. Mit einem Kapperl und einem Karton mit der Bitte um Spenden. Der schwierigste Moment war das Hinknien. Das Verlassen der Augenhöhe zur...

  • Linz
  • Oliver Koch

Hat Währing ein Bettel-Problem?

Ob in Supermärkten, öffentlichen Verkehrsmitteln oder direkt auf den Straßen – die Bettelei in Währing nimmt zu. Dieser Meinung ist Währings FP-Chef Udo Guggenbichler. Vor allem Kinder werden zum Betteln herangezogen. Seit Jahresbeginn kämpfen die Währinger mit einem wachsenden Problem. Die organisierte Bettelei hat sich in den letzten Wochen verschlimmert. Zumindest laut FP-Parteiobmann Udo Guggenbichler. Besonders schlimm sei die Situation am Kutschkamarkt und in den Supermärkten. „Ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.