Bienenschutz Bezirk Eferding

Beiträge zum Thema Bienenschutz Bezirk Eferding

Kommentar zum Bienenschutz
Wir tun uns selbst einen Gefallen

Durch den Schutz der heimischen Bienen schützen wir nicht zuletzt uns selbst, so glaubt BezirksRundSchau-Redakteurin Susanne Straif. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Wie naiv ist es von uns Menschen, zu glauben, wir würden mit dem Errichten von Bienenhotels oder dem Aussäen von Blühmischungen die Biene schützen. Tatsächlich schützt sie nämlich uns. Indem wir auf die kleinen Helfer schauen, tun wir uns selbst einen Gefallen. Denn gibt's die Biene nicht mehr, wird's wenig später auch uns nicht mehr geben...

Starker Einsatz für die Wildbiene – im Hausruckviertel wird einiges getan, um ihr Überleben und das der Honigbiene zu sichern. | Foto: Karin Stoiber-Aigner
13

Bienenschutz in Grieskirchen & Eferding
Schützen, was uns Menschen schützt

Wie ist es um die Bienen in der Region Grieskirchen und Eferding bestellt? Die BezirksRundSchau hat sich auf ihre Spuren gemacht. Das Fazit: Zahlreiche Gemeinden und Organisationen haben sich dem Bienenschutz verschrieben. GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben", soll Albert Einstein einst gesagt haben. Immerhin sichern die Bienen durch ihre Bestäubung einen großen Teil unserer Lebensmittel. Sie zu schützen, ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.