Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Bei der Herbsttagung am 8. November wurden auch die anwesenden Salzburger Bildungswerleitungen begrüßt, die im Jahr 2025 ihr Ehrenamt angetreten haben. Im Bild, v.li.: Brigitte Schrödl (Bildungswerkleiterin Anthering) , Richard Breschar (Direktor Salzburger Bildungswerk), Claudia Pütz ( Bildungswerkleiterin Fuschl), Christian Struber (Vorstandsvorsitzender Salzburger Bildungswerk), Nicole Hinterberger (Bildungswerkleiterin Unternberg), Gabriele Pavic (Puch), Elisabeth Mayr (Bad Gastein), Sabine Rauch (Faistenau), Hermann Gierlinger (Bildungswerkleiter Bergheim), Daniela Gutschi (Präsidentin Salzbuger Bildungswerk), Johannes Gappmayer (Bildungswerkleiter St. Andrä). | Foto: Salzburger Bildungswerk/Marlene Klotz
3

Herbsttagung in Ramingstein
Salzburger Bildungswerk tagte im Lungau

In Ramingstein fand die diesjährige Herbsttagung des Salzburger Bildungswerks statt –  nach 28 Jahren zum ersten Mal wieder im Lungau. RAMINGSTEIN, SALZBURG. Unter dem Motto „Dialog gestalten!“ fand am vergangenen Samstag, 8. November 2025, am Jagglerhof in Ramingstein die Herbsttagung des Salzburger Bildungswerks nach 28 Jahren zum ersten Mal wieder im Lungau statt. Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Bildungspraxis und Wissenschaft widmeten sich dabei dem Themenbereich Polarisierung in...

In kleinem feierlichen Rahmen wurde Nicole Hinterberger kürzlich zur neuen Leiterin des Salzburger Bildungswerks Unternberg bestellt. V. li.: Bgm. Andreas Fanninger, Nicole Hinterberger (Bildungswerkleiterin), Maria Fanninger (Bildungswerk-Unternberg-Mitarbeiterin), Robert Grießner (Bildungswerk-Bezirksleiter Lungau). | Foto: Salzburger Bildungswerk/Maria Zehner
3

Salzburger Bildungswerk
Neue Leiterin beim Bildungswerk in Unternberg

Das Salzburger Bildungswerk in der Lungauer Gemeinde Unternberg präsentierte eine neue Leiterin. UNTERNBERG. Nicole Hinterberger wurde kürzlich zur neuen ehrenamtlichen Leiterin des "Salzburger Bildungswerks Unternberg" bestellt. Darüber informierte das Salzburger Bildungswerk in einer Pressemitteilung. Die Veranstaltung fand in kleinem feierlichen Rahmen im Gemeindeamt Unternberg im Beisein von Bürgermeister Andreas Fanninger und Bildungswerk-Bezirksleiter Robert Grießner statt. Nicole...

Bernd Resch (stehend links) bei seinem Vortrag
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Vortrag Salzburger Bildungswerk
Bernd Resch beleuchtet Chancen und Risiken der Datenwelt

Bernd Resch, Professor im Fachbereich Geoinformatik der Paris Lodron Universität Salzburg und Referent eines Vortrages des Salzburger Bildungswerkes Tamsweg, thematisierte die Nutzung von Daten in der digitalen Ära. TAMSWEG. Unter dem Titel "Was passiert mit unseren Daten" präsentierte Bernd Resch einen informativen Vortrag in der Wirtschaftskammer Tamsweg, organisiert durch das Salzburger Bildungswerk Tamsweg. Der Vortrag spannte den Bogen von Digitalisierung über künstliche Intelligenz bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Rosmarie Gfrerer kurz vor ihrer ersten Online-Veranstaltung des Bildungswerks Zederhaus. | Foto: SBW/ Rosmarie Gfrerer
1 2

Salzburger Bildungswerk
Zederhaus verlagert Veranstaltungen ins Internet

Das Salzburger Bildungswerk setzt in Gemeinden wie etwa in Zederhaus ambitionierte Bildungsimpulse – auch in Zeiten von Corona/Covid-19 – und baut dabei seinen digitale Kompetenzen aus. ZEDERHAUS. Bildungsangebote nicht absagen, sondern neu denken: das ist die derzeitige Devise im Salzburger Bildungswerk. Auch am Bildungsstandort Lungau ist man sich sicher: Die aktuelle Situation ist herausfordernd, gleichzeitig fördert sie aber auch neue Wege des Lernens. So etwa bieten immer mehr...

Elternbildungskalender
Damit auch die Erwachsenen noch was lernen können

Mit dem Lungauer Elternbildungskalender startet auch für Mütter und Väter von Schulkindern ein spannendes, neues Schuljahr. LUNGAU (aho). Im Lungau drücken nicht nur Kinder die Schulbank: Auch für die Eltern gibt es zahlreiche Angebote im Lungauer Elternbildungskalender. Dieser ist ein echtes Unikat und Vorzeigeprodukt im Land Salzburg. „Die Lungauer Eltern finden hier wieder ein hilfreiches und interessantes Angebot für alle Lebenslagen“, freut sich Monika Weilharter vom Forum Familie Lungau....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann

Salzburger Bildungswerk
Menschen machen neugierig – Digitalangebote sind nur da

Gefragt sei im Lungau regional zugeschnittene Bildungsangebote, die Menschen schmackhaft machen, die „anrührten“ können. LUNGAU. „Das Markenzeichen des Salzburger Bildungswerkes ist die Bildungsarbeit in den Gemeinden“, betonte Bildungswerk-Bezirksleiter Robert Grießner im Rahmen einer Zusammenkunft der hiesigen BildungswerkleiterInnen und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf. „Jährlich werden vom Salzburger Bildungswerk im Lungau an die 140 Veranstaltungen mit insgesamt 5.500 Besuchern...

Mauterndorf und Lungauer Klein- und Flurdenkmäler im Fokus

Womit sich das Salzburger Bildungswerk 2017 beschäftigen will, plus ein Rückblick auf 2016. LUNGAU. Die Höhepunkte des Jahres 2016 wurden bei der Lungauer Bezirkstagung 2017 des Salzburger Bildungswerks in Mauterndorf noch einmal in Erinnerung gerufen. Dazu zählten insbesonders die Bildungswochen in Sankt Margarethen, Unternberg und Zederhaus, das Jubiläum „600 Jahre Markterhebung St. Michael“ sowie die Veranstaltungsreihe „Das war unsere Zeit“ in Muhr. „Highlights“ waren außerdem die...

8.000 Besucher der Lungauer Bildungswerk-Events

LUNGAU (pjw). Von über 100 durchgeführten Veranstaltungen und Projekten im Jahr 2013 mit knapp 8.000 Teilnehmer berichtet das Salzburger Bildungswerk im Lungau gegenüber der Presse. Dementsprechend groß war die Freude über diese erfreuliche Bilanz bei der Lungauer Bezirkstagung in Tamsweg. Nicht nur das ehrenamtliche Engagement der vielen örtlichen BildungswerkleiterInnen und Bezirksleiter mache dieses Ergebnis möglich: „Neue Kooperationen mit dem UNESCO Biosphärenpark Lungau und dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.