Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Die Schule zeigte ihre Werkstätten | Foto: LFS Tamsweg
7

LFS Tamsweg
Gulasch, Leberkäse, und Wissensdurst: LFS Tamsweg zeigt ihre Vielfalt.

Bei strahlendem Wetter eröffnete die Landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg (LFS Tamsweg) im Rahmen ihres diesjährigen Tages der offenen Tür ihre Tore für die Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucher folgten dieser Einladung und ließen sich von der Schule und den vielen Aktivitäten vor Ort beeindrucken. TAMSWEG. Die Gäste wurden herzlich empfangen und hatten die Gelegenheit, die neuen Werkstätten, den Schulbetrieb und das gesamte Schulgebäude zu erkunden. Die LFS Tamsweg ist nach eigener Darstellung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Lungauer Bildungsverbund wird mit 30. Juni 2023 aufgelöst. Laut einer Presseaussendung des Vereinsobmannes, Herbert Eßl, konnte mit der Wirtschaftskammer Salzburg eine "vernünftige Einigung" erzielt werden, sodass die scheidenden Mitglieder des die Räumlichkeiten weiterhin "zu günstigen Konditionen" nutzen können. | Foto: Peter J. Wieland
2

Lungauer Bildungsverbund
Wie es nach dem Aus für die Mitglieder weitergehen kann

Der Lungauer Bildungsverbund wird mit 30. Juni 2023 aufgelöst. Laut einer Presseaussendung des Vereinsobmannes, Herbert Eßl, konnte mit der Wirtschaftskammer Salzburg eine "vernünftige Einigung" erzielt werden, sodass die scheidenden Mitglieder die Räumlichkeiten weiterhin "zu günstigen Konditionen" nutzen können. TAMSWEG. "Der Lungauer Bildungsverbund wird mit 30. Juni 2023 aufgelöst, da die Finanzierung des Vereins über den 30. Juni 2023 hinaus nicht gesichert werden konnte", heißt es in...

Elternbildungskalender
Damit auch die Erwachsenen noch was lernen können

Mit dem Lungauer Elternbildungskalender startet auch für Mütter und Väter von Schulkindern ein spannendes, neues Schuljahr. LUNGAU (aho). Im Lungau drücken nicht nur Kinder die Schulbank: Auch für die Eltern gibt es zahlreiche Angebote im Lungauer Elternbildungskalender. Dieser ist ein echtes Unikat und Vorzeigeprodukt im Land Salzburg. „Die Lungauer Eltern finden hier wieder ein hilfreiches und interessantes Angebot für alle Lebenslagen“, freut sich Monika Weilharter vom Forum Familie Lungau....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Der Salzburger Bildungsdirektor, Rudolf Mair, und Bildungsreferentin Landesrätin Maria Hutter. (Archivfoto) | Foto: Sabrina Moriggl
1

Bildungsdirektion Salzburg
Außenstelle in Tamsweg wird bezogen

Die Bildungsdirektion Salzburg ist gerade dabei, ihre Räumlichkeiten im City Center zu beziehen. TAMSWEG. Schon bald wird es eine Außenstelle der Bildungsdirektion Salzburg im Lungau geben – in Tamsweg, um genau zu sein. Aktuell ist man gerade dabei, die neuen Büro-Räumlichkeiten im ersten Stock des City-Center-Gebäudes einzurichten. "Ziel ist es, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in eine Bürogemeinschaft zusammenzuführen. Dadurch werden die Kommunikationswege kürzer", erklärt der...

"Bildungshungriger sind die Frauen!"

Warum gibt es dieses Bildungsnetzwerktreffen, und welche Themen werden dort behandelt? LEONHARD GRUBER: "Es geht um besseres Kennenlernen und Austausch der handelnden Personen, die im Erwachsenenbildungsbereich tätig sind. Es geht aber auch um einige Neuerungen, die der Bildungsverbund diesen Personen vor Ort zur Verfügung stellen kann, um zukünftige Bildungsveranstaltungen besser koordinieren und durchführen zu können." Vertreter welcher Organisationen, Institutionen und Einrichtungen werden...

Leute zukunftsfit machen im Soziotop

GÖRIACH (pjw). Soziale Weiterentwicklung und Optionen für den Erwerb von Zukunftsfitness anbieten, das möchte Göriachs Bürgermeister Reinhard Radebener. Eine Maßnahme sei die Errichtung eines Soziotops gewesen. Dieses beinhaltet eine öffentliche Bibliothek mit multimedialem Angebot, einen Gemeinschaftsraum für Kommunikation, Spiele, Kontaktpflege, etc. Dieses Soziotop wurde in das neue Infrastrukturhaus der Lungauer Kommune integriert.

Regale voller Wissen und Ideen

Am Donnerstag fand das erste Vernetzungstreffen der Lungauer Bibliotheken und Büchereien im Schloss Kuenburg in Tamsweg statt. Im Netzwerk nehmen die Standorte aus Thomatal, Lessach, Göriach, Mariapfarr, Zederhaus und Tamsweg teil. Erörtert wurden Möglichkeiten für engere Zusammenarbeit, gemeinsamer Auftritt, etc. Die Ortsbibliotheken sind ein Hotspot der regionalen Bildungsszene.

Vortrag: Bildung kommt ins Gleichgewicht

ST. MARGARETHEN (pjw). Immer mehr Kinder würden durch Sprachschwierigkeiten, Lern- und Verhaltensprobleme, Konzentrationsmangel und motorische Unruhe trotz guter Intelligenz auffallen, wie Leonhard Gruber vom Lungauer Bildungsverbund berichtet. Bewegung und Wahrnehmung (genau zuhören, schauen, fühlen, merken usw.) würden in der menschlichen Entwicklung eine entscheidende Rolle spielen, seien eng miteinander verknüpft und dienten als wichtige Grundlage für Hirnfunktionen. Es sei wissenschaftlich...

Gratis OnlineLernen - Lungauer Bildungsverbund

Der Lungauer Bildungsverbund unterstützt eine Initiative von iMooX um Möglichkeiten zum Gratis Lernen aufzuzeigen. Es handelt sich dabei um einen Kurs in sechs Einheiten in denen gezeigt wird welche Möglichkeiten es zum Online Lernen gibt. Die dazugehörenden Arbeitshefte können zu den Geschäftszeiten im Bildungsverbund, Tamsweg Friedhostr. 6 jederzeit kostenlos abgeholt werden. Der Bildungsverbund stellt in diesem Zusammenhang auch im Rahmen einer Lerngemeinschaft die Computer gratis zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lungauer Bildungsverbund

8.000 Besucher der Lungauer Bildungswerk-Events

LUNGAU (pjw). Von über 100 durchgeführten Veranstaltungen und Projekten im Jahr 2013 mit knapp 8.000 Teilnehmer berichtet das Salzburger Bildungswerk im Lungau gegenüber der Presse. Dementsprechend groß war die Freude über diese erfreuliche Bilanz bei der Lungauer Bezirkstagung in Tamsweg. Nicht nur das ehrenamtliche Engagement der vielen örtlichen BildungswerkleiterInnen und Bezirksleiter mache dieses Ergebnis möglich: „Neue Kooperationen mit dem UNESCO Biosphärenpark Lungau und dem...

Foto: Leonhard Gruber
3

"Beeosphäre" - Bienen probieren

Die Volkshochschule und der Verein der Lungauer Imker starten eine gemeinsame Aktion: Imkerpatenschaft - Imkern auf Probe Dabei geht es um die Möglichkeit Interessierten die Möglichkeit zu bieten einmal Bienen zu halten – einfach um es einmal mit Bienen und der Imkerei auszuprobieren. Bei diesem neuen Kurs hat man genau dazu die Möglichkeit. Der Inhalt dieses Kurses behandelt unter anderem die Themen - was sind die Kosten, wie viel Zeit und woher kommt das notwendige Wissen um Bienen halten zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Bildungsverbund

Montagsuni Tamsweg

"Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Von Wahrnehmungen, Illusionen und Sinestäuschungen" - Vortrag Am 10. März geht es mit dem Sommersemester der Tamsweger "Montagsuniversität" weiter. Dabei handelt es sich um eine öffentliche Montagsvorlesung an der Universität Graz, die per Multimedia-Technik live nach Tamsweg in den Lungauer Bildungsverbund übertragen wird. Mittels Chat können die Teilnehmer ihre Fragen direkt an den Vortragenden stellen. Die Teilnahme ist kostenlos. Vorlesungsbeginn ist um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Berufliche Weiterbildung: Matura oder Lehre nachholen?

BiBer Bildungsberatung bietet an der AK in Tamsweg Info und Beratung zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Persönlich, Kostenlos und vertraulich! www.biber-salzburg.at Einfach Termin vereinbaren: Hotline: 0650 / 320 20 52; E-Mail: biber@ak-salzburg.at Nächste Termine: AK Bezirksstelle Tamsweg, Schlossparkweg 6, 5580 Tamsweg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Bauer-Grechenig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.