Bitcoins

Beiträge zum Thema Bitcoins

Der 72-Jährige war im Internet auf der Suche nach gewinnbringenden Anlagemöglichkeiten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/butsaya33
3

Schwerer Betrug Spittal
72-Jähriger wollte Geld gewinnbringend anlegen

Der Plan, Geld online gewinnbringend anzulegen, führte einen 72-jährigen Mann aus Spittal an der Drau in die Falle von Betrügern. Er verlor mehrere zehntausend Euro. SPITTAL. Auf der Suche nach gewinnbringenden Anlagemöglichkeiten im Internet sei ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal an der Drau Anfang September Opfer eines Anlagebetruges geworden. Fernzugriffssoftware installiert Den Informationen der Polizei zufolge sei der Mann von bisher unbekannten Täter via WhatsApp...

Der 34-jährige Haupttäter wurde in Rom festgenommen. | Foto: Nikita Ermilov/Unsplash
3

Vier Jahre Haft
Gesuchter Wiener Clan-Chef in Italien festgenommen

Im Zusammenspiel mit den italienischen Kollegen konnte die Wiener Polizei einen 34-Jährigen schnappen. Er soll einen Rip-Deal-Betrug im Wert von mehr als einer Million Euro absolviert haben. Er sitzt jetzt im Gefängnis. ROM/WIEN/NÖ/DEUTSCHLAND. Sie kommen nahezu ausschließlich aus dem Westbalkan, sind erfahrene Banden und Clans und betrügen durch Verkauf von Luxusgütern oder Kryptowährungen – die Rede ist von "Rip-Dealern". Einer davon, 34 Jahre alt, wurde nach langwierigen Ermittlungen in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mehrere tausend Euro verloren: Ein Landecker fiel auf einen Internet-Betrug herein. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Landecker fiel auf Internet-Betrug mit Bitcoins herein

Mehrere tausend Euro verlor ein Landecker bei einer Betrugsmasche über das Internet. Im Rahmen einer Geldanlagemöglichkeit für Bitcoins gewährte er einem angeblichen Händler zweimal Zugang zu seinem Konto. LANDECK. Einem Österreicher wurde am 25. Juli 2022 per E-Mail eine Geldanlagemöglichkeit in Bitcoins angeboten. In der Folge gewährte der Mann dem Händler Zugang zu seinem Laptop und gab seine Kontodaten bekannt, worauf der Händler einen vierstelligen Eurobetrag von dem Konto abbuchte....

Bei einem Internetbetrug in Ischgl entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
23-Jähriger fiel auf Internet-Betrug mit Bitcoins herein

Eine vermeintliche Internet-Bekanntschaft lockte einen Tiroler in eine Betrugsfalle. Der 23-Jährige investierte in eine Trading-Plattform. Dabei entstand dem Mann ein Schaden von mehreren tausend Euro. ISCHGL. Über ein soziales Netzwerk lernte ein 23-jähriger Österreicher "eine vermeintliche attraktive Frau kennen". Diese verleitete den Mann in weiterer Folge zu einem Investment auf einer vermeintlichen Trading-Plattform. Dazu zahlte der Österreicher einen niederen vierstelligen Eurobetrag auf...

Die Täter forderten Bitcoins von der 60-Jährigen aus Laßnitzhöhe. | Foto: Schuhlert
4

Gemeiner Betrug
60-Jährige mit angeblich gehackten Daten erpresst

Eine 60-Jährige aus Laßnitzhöhe wurde zum Betrugsopfer. Die Täter gaben vor, ihre Daten gehackt zu haben und erpressten sie mit einem angeblichen Video von sexuellen Handlungen. Die Frau erstattete Anzeige. GRAZ-UMGEBUNG. Eine weitere Betrugsmasche hat die Polizei im Bezirk Graz-Umgebung vermeldet: Unbekannte Täter hatten in Laßnitzhöhe eine 60-jährige Frau damit erpresst, ihre Daten gehackt zu haben und sie so in weiterer Folge, bei sexuellen Handlungen gefilmt zu haben. In einem Mail...

Polizei-News
Freistädter (31) via Internet-Seite betrogen

Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, mit einer fingierten Trading-Website über das Anbieten von "Broker-Dienstleistungen" einen 31-jährigen Mann aus dem Bezirk Freistadt im niedrigen fünfstelligen Eurobereich geschädigt zu haben. Dies erfolgte im Zeitraum zwischen dem 10. Februar und 18. Mai 2021. BEZIRK FREISTADT. Die Täter lockten zunächst das Opfer mit einem Telefonat, bei dem ihm das System von Bitcoin-Trading erklärt und ein Testkonto angeboten wurde. Der Freistädter ging darauf...

Polizeimeldung
59-jähriger Landecker fiel auf Bitcoin-Betrüger herein

BEZIRK LANDECK. Ein 59-Jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck wurde von Internetbetrügern über den Tisch gezogen. Dabei entstand ein Schaden in Bereich eines hohen vierstelligen Eurobetrages. Internetbetrug durch unbekannte Täter Anfang Jänner 2021 nahm ein bisher unbekannter Täter telefonisch mit einem 59-jährigen Österreicher aus dem Bezirk Landeck Kontakt auf und überredete ihn zu einem Crypto-Währungs-Investment. Nachdem der Österreicher Vertrauen zu dem Mann gefasst hatte, gestattete er ihm...

Telefonische Abzocke
Betrug mit Gutscheincodes im Ötztal

ÖTZTAL. Ein bisher unbekannter Täter hat bei einem Telefonanruf bei der Angestellten einer Tankstelle im Ötztal behauptet, dass er von einer Firma sei, die Kartenterminals überprüfe, da diese in den nächsten Tagen ausgetauscht würden. Es gelang dem Täter, die Frau dazu zu bringen, Gutscheincodes für den Ankauf von Bitcoins auszudrucken und ihm die Codes per Telefon durchzugeben. Die Gutscheine wurden unmittelbar nach der Tat eingelöst, sodass ein Schaden im niedrigen 4-stelligen Eurobereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kirchberg am Walde
Betrug mit Bitcoin-Wertkarten

BEZIRK GMÜND. Ein 71-jähriger Pensionist aus der Gemeinde 3932 Kirchberg am Walde wurde Opfer einer Betrugsmasche via Telefon. Eine bislang unbekannte Anruferin mit ausländischem Akzent verlangte von dem Pensionisten, dass er Bitcoin-Wertkarten im Gesamtwert von € 350,- ankaufe, und der Anruferin anschließend die Nummern telefonisch durchgeben solle. Als Vorwand gab die Anruferin an, dass der Pensionist an einem Preisausschreiben teilgenommen hätte, und sollte er die Bitcoin-Wertkarten nicht...

Schwerer Betrug
78-Jähriger um sechsstelligen Eurobetrag betrogen

ST. JOHANN (jos). Ein Österreicher (78) eröffnete am 6. Juni ein Konto bei einer Online-Trading-Frima, um Kryptowährung zu kaufen. Einige Tage später erhielt er einen Anruf eines Mannes, der sich als Mitarbeiter dieser Firma ausgab. Er teilte mit, dass es nicht möglich sei, über diese Firma Kryptowährung zu kaufen, er könne aber helfen, über eine andere Firma ins Geschäft zu kommen. Daraufhin gestattete der 78-Jährige dem Anrufer einen uneingeschränkten Zugang zu seinem Laptop. Der angebliche...

Bezirk Spittal
Telefonbetrug mit Bitcoin-Codes

BEZIRK SPITTAL. Ein Schaden von mehreren tausend Euro ist durch einen Ladebon-Betrug über das Telefon im Bezirk Spittal entstanden. Trafik-Angestellte als Opfer Eine bislang unbekannte Täterin, die sich als Mitarbeiterin einer bekannten Lieferfirma ausgegeben hatte, forderte heute mittag von einer Trafik-Angestellten per Telefon die Herausgabe von Bitcoin-Codes, welche sie angeblich für die Stornierung der Bons benötige, da es durch diese immer wieder zu Betrügereien kommen würde. Hotline...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Eberndorf: Bitcoin-Betrügerin erbeutet 1.250 Euro

Eine bisher unbekannte Anruferin forderte von einer Trafikantin Bons für Kryptowährungen EBERNDORF. Kürzlich kontaktierte eine bisher unbekannte weibliche Person telefonisch eine Trafik im Bezirk Völkermarkt und gab an, eine Mitarbeiterin eines Unternehmens für Kryptowährung zu sein. Sie forderte die Angestellte auf, die 250 bestehenden Bons aufgrund des mangelnden Umsatzes aus dem System zu löschen. Dafür benötige sie umgehend die Ladecodes der Bons. Die Angestellte der Trafik druckte die Bons...

Tankstellen Mitarbeiterin wurde Opfer von Bitcoin-Betrüger

AUSSERFERN (red). Eine Mitarbeiterin einer Tankstelle im Außerfern ist am Dienstag einem Betrüger aufgesessen. Sie ließ sich dazu überreden, auf telefonische Anfrage einer vermeintlichen Firma die Codes von Bitcoin-Ladebons durchzugeben, weil es angeblich am Terminal zu einer Fehlermeldung gekommen sei, so berichtet die Polizei. Wenige Minuten darauf wurden die Bons vom Täter eingelöst. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag. Die Bitcon-Betrugsmasche ist seit Ende...

Betrug, Unfälle und Diebstahl im Bezirk Spittal

Das Wochenende hatte es wieder in sich. Die Einsatzkräfte waren viel im Einsatz. BEZIRK SPITTAL. Am Wochenende gab es für die Einsatzkräfte im Bezirk wieder einiges zu tun. Brand am Pressingberg In der Gemeinde Krems am Pressingberg brach in der Küche eines Bauernhauses eines 76-jährigen Mannes ein Brand aus. Er versuchte, das Feuer zu löschen und verletzte sich dabei leicht.  Verwandte, die in der Nähe wohnen, halfen ihm mit Schläuchen von einem nahen Hydranten.  Die verständigten FF...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Teurer Internet-Einkauf: Statt Antminer kamen Steine

7.200 Euro bezahlte ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Feldkirchen für vermeintliche Antminer. Im Paket waren Steine. FELDKIRCHEN. Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen kaufte im Internet über die Plattform Ebay beim Anbieter pokemonshopfr in Frankreich fünf Stück Antminer zum Erzeugen von Bitcoins. Steine im Paket Die Kosten für die fünf Antminer samt Fracht betrugen laut Angebot 7.200 Euro. Diese Summe überwies er an das vom Anbieter bekannt gegebene Konto in Frankreich. Das vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.