Christian Partoll

Beiträge zum Thema Christian Partoll

Mit der Errichtung der rund drei Kilometer langen Umfahrung Haid sowie dem Neubau der Anschlussstelle an die A1 West Autobahn und die A25 Welser Autobahn wird der Verkehr neu geordnet. | Foto:  Land OÖ
2

BVwG bestätigt Projektumsetzung
Umfahrung Haid und neue Anschlussstelle Traun einen Schritt weiter

Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte am 11. September den UVP-Bescheid für die B139-Umfahrung Haid.  ANSFELDEN. Mit dem positiven Erkenntnis können nun die Grundeinlöse und die Bauvorbereitungen forciert werden. Nach Vorliegen des BVwG-Erkenntnisses zur Anschlussstelle Traun ist die EU-weite Ausschreibung der Hauptbauarbeiten geplant. Der Baustart für die Umfahrung Haid ist ab 2027 vorgesehen.  Die Behörde hat am 21. Dezember 2023 die erstinstanzlichen Genehmigungsbescheide erlassen. Gegen...

Politik im Bezirk
Offener Austausch auf Augenhöhe

Ein Informationsaustausch zur aktuellen Lage sowie künftigen Herausforderungen fand zwischen Bürgermeister Christian Partoll aus Ansfelden, seinem Amtskollegen Thomas Altof aus Pucking und Michael Gruber, Landtagsabgeordneter und Landesparteisekretär der FPÖ Oberösterreich, statt. ANSFELDEN. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen neben der finanziellen Situation der Städte und Gemeinden die Aufgaben im Bildungs- und Sozialbereich sowie Fragen der öffentlichen Sicherheit. Auch die medizinische...

B139 Neu in Haid/Pucking
Erste Schritte für neue Umfahrung gestartet

Mit dem offiziellen Start der Begleitmaßnahmen zur B139 Neu in Haid/Pucking wurde ein  erster Schritt zur Umsetzung des Infrastrukturprojekts gesetzt. Kritik gibt es an der langwierigen Verfahrensdauer. ANSFELDEN. Unter anderem werden dabei der Kanal-, Wasser- und Starkstromleitungen neu verlegt. Diese Arbeiten begleiten den künftigen Neubau der B139 sowie des neuen Autobahnknotens Haid. „Die Begleitmaßnahmen sind ein wichtiger erster Schritt, um die seit Jahrzehnten geplante Umfahrungsstraße...

Bevölkerung informiert
Bürgermeister Thomas Altof lud zum dritten Pucking Empfang

Über Projekte, Vorhaben aus der Gemeinde und die finanzielle Situation der Kommune informierte Puckings Bürgermeister Thomas Altof die Bevölkerung beim Pucking Empfang. Dabei gab es auch wieder eine Vorstellung einiger Vereine und Organisationen.  PUCKING. Als Ehrengäste konnte Altof unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Polizei Postenkommandant Max Brandstetter, Bürgermeister Christian Partoll sowei Vertreter der Wirtschaft begrüßen. Vor allem die geplante neue...

Wasserverband Großraum Ansfelden
Gregor Fritsch folgt auf Christian Baier

 In der Mitgliederversammlung des Wasserverbandes Großraum Ansfelden unter dem Vorsitz von Bürgermeister Christian Partoll wurde Gregor Fritsch zum Geschäftsführer des Wasserverbandes Großraum Ansfelden bestellt. ANSFELDEN. Mit 1. Jänner 2025 führt er  die Geschäfte für das Verbandsgebiet Stadtgemeinde Ansfelden- St. Marien- Marktgemeinde Pucking. Fritsch ist seit dem 8.Jänner 2020 beim Wasserverband beschäftigt und folgt Christian Baier, der sich in den Ruhestand verabschiedet, nach. Oberste...

B139 Umfahrung Haid samt Anschlussstellen
OÖ Landtag hat 100 Millionen-Euro-Mehrjahresfinanzierung beschlossen

Aktuell nutzen täglich,  je nach Abschnitt, zwischen 20.000 bis 30.000 Fahrzeuge die B139 im Bereich Ansfelden. Die Infrastruktur ist laut Verkehrsexperten somit an der Belastungsgrenze angelangt. Bis zu 80 Prozent des derzeitigen Verkehrsaufkommens könnten  – laut Land OÖ – auf die geplante Umfahrung Haid und den Neubau der Anschlussstelle an die A1 und A25 verlagert werden. Die Realisierung des Infrastrukturprojekts rückt mit dem Finanzierungsbeschluss des Oö. Landtags in greifbare Nähe....

Foto: FPÖ Pucking
4

Schaurig viel Spaß
FPÖ Pucking lud zum Kürbisfest ein

Mehr als 500 Gäste folgten der Einladung der FPÖ Pucking zum Kürbisfest und trafen sich in den Nachmittagsstunden des 22. Oktober am Parkplatz des Gasthofs Mayr in Pucking.  Vor Ort wurden die 300 Kürbisse rasch verziert und gestaltet.  PUCKING. Unter den Dutzenden Kindern war auch das Kinderschminken und basteln sehr beliebt. „Ich bin wieder mehr als überwältigt, vielen Dank den hunderten Besucher. Ein großer Dank gebührt allen, die uns stets unterstützen. Ganz besonders natürlich dem Team der...

Durch die Errichtung der insgesamt drei km langen Umfahrung Haid und dem Neubau der Anschlussstelle an die A1 und A25 könnten je nach Art der Verkehrsberuhigung auf der bestehenden B139 bis zu 80 Prozent des derzeitigen Verkehrsaufkommens auf die Umfahrung verlagert werden. | Foto: Land OÖ
1

Umfahrung Haid auf der Zielgeraden

Strategische Umweltprüfung und Trassenverordnung B139 Umfahrung Haid sind abgeschlossen. ANSFELDEN. Für die Umfahrung Haid liegen die Trassenverordnungen für die Haupttrasse sowie für die Knotenpunkte und EKZ-Anbindungen vor, im Zuge derer kein Erfordernis einer Umweltprüfung festgestellt wurde. Beim UVP-Verfahren hatte sich jedoch die Frage nach dem Erfordernis einer Umweltprüfung erneut ergeben. Aufgrund der Empfehlung eines Experten für Umweltrecht wurde die Umweltprüfung zusätzlich...

Pucking
Gemeinde lud zum Sozialpunschstand ein

Ortschef Thomas Altof nutzte das Jubiläum – ein Jahr im Amt als Ortschef – und lud gemeinsam mit der Belegschaft des Gemeindeamts zum Sozialpunschstand ein.  PUCKING. Der Einladung folgten zahlreiche Puckinger und so entstand im Puckinger Ortszentrum ein kleines Volksfest vor dem Gemeindeamt.  „Ich bin überwältigt, wie toll unsere Bediensteten diesen Stand organisierten und bewerkstelligten. Es zeigt die hohe Qualität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Besonders freue ich mich, dass alle...

Friedenslicht-Aktion
Freiwillige Feuerwehr Weißenberg spendet für den guten Zweck

Die Freiwillige Feuerwehr Weißenberg sammelte Spenden für zwei Gemeinden. Das im Rahmen der Friedenslicht-Aktion gesammelte Geld geht an den guten Zweck. NEUHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Weißenberg aus Neuhofen übergab im Rahmen der jährlichen Friedenslicht-Aktion die gesammelten Spenden an Pucking und St. Marien. Die FF liegt im "Vier Gemeindeeck", das aus Ansfelden, Pucking, Neuhofen und St. Marien besteht. Neben Ehrengästen wie Neuhofens Vizebürgermeisterin Gertraud Eckerstorfer wohnten...

Umfahrung Haid
Historischer Moment für den Verkehr in Ansfelden

 Im Gasthof Hotel Stockinger fand am 29 Juni die mündliche Verhandlung zum Projekt „Umfahrung Haid“ statt. ANSFELDEN. Die Autobahnabfahrt „Traun“ mitten im Stadtteil Haid wurde in den Nachkriegsjahren als Behelfslösung errichtet. Über die Jahre nahm der Verkehr kontinuierlich zu. Mittlerweile benutzen täglich rund 26.000 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker die Anschlussstelle. Dabei führen die Verkehrsströme direkt an heiklen Einrichtungen, wie dem Zentrum für Betreuung und Pflege, der...

Gemeinsam gehts leichter
Ortschefs von Ansfelden und Pucking kooperieren

Christian Partoll und Thomas Altof, Bürgermeister von Ansfelden und Pucking, setzen unter dem Motto „Gemeinsam geht es leichter“ auf regelmäßige Treffen. LINZ-LAND. „Wir sind nicht nur die historisch ersten freiheitlichen Bürgermeister im Bezirk, auch privat sind wir gute Freunde. Deshalb sehen wir nach Jahrzehnten endlich eine Partnerschaft der Nachbargemeinden, wo auf Augenhöhe konstruktiv miteinander gearbeitet wird und man nicht die jeweilige andere Gemeinde skeptisch begutachtet“, so...

Umfahrung Haid und Vollanschlussstelle Traun
Land OÖ und Asfinag laden zur Planungsausstellung ein

Bis zu 80 Prozent des derzeitigen Verkehrsaufkommens von der Ortsdurchfahrt Haid werden auf die Umfahrung verlagert. Die Errichtung der Umfahrung Haid und den Neubau der Anschlussstelle an die A1 West Autobahn und A25 Welser Autobahn sollen eine wesentliche Verbesserung bringen. LINZ-LAND. „Die Umfahrung Haid ist eines der wichtigsten infrastrukturellen Ausbauprojekte für den Zentralraum“, heben Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl die Bedeutung des...

Christian Partoll von der FPÖ konnte sich in der Stichwahl um den Bürgermeistersessel in Ansfelden gegen Amtsinhaber Manfred Baumberger durchsetzen. | Foto: BRS
3

Stichwahlen in Linz-Land
Politisches Beben im Bezirk

Politischer Paukenschlag im Bezirk: Die SPÖ verliert sowohl in Traun als auch in Ansfelden den Bürgermeister. BEZIRK. Mit Karl-Heinz Koll (ÖVP) und Christian Partoll (FPÖ) gibt es seit vergangenem Sonntag zwei neue Stadtchefs in Linz-Land. Koll setzte sich bei der Stichwahl in Traun gegen Rudolf Scharinger mit 53,86 Prozent der Stimmen durch. "Das Votum zeigt, dass die Trauner eine Veränderung wollen. Viele haben mir gesagt, heute wurde Geschichte geschrieben, doch ich will nicht an die...

Wer wird Bürgermeister
Stichwahl in vier Gemeinden im Bezirk Linz-Land

Es bleibt spannend in Ansfelden, Kirchberg-Thening, Pucking und Traun. Je zwei Bürgermeisterkandidaten treten am 10. Oktober 2021 zur Stichwahl an. Ansfelden: FPÖ versus SPÖFPÖ-Vizebürgermeister Christian Partoll, erreichte im ersten Wahlgang 48,63 Prozent der Stimmen. Der Amtsinhaber Manfred Baumberger (SPÖ), erreichte im ersten Wahlgang 39,27 Prozent der Stimmen, wird für die Stichwahl am 10. Oktober weiterkämpfen. Kirchberg-Thening: SPÖ versus ÖVPSPÖ-Bürgermeisterkandidat Peter Breitenauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.