Corona Fälle im Bezirk Schärding
177 Corona-Fälle mit Mitte Mai
Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Hier finden Sie einen Überblick über die aktuelle Corona-Lage im Bezirk Schärding. INFORMATION vom 9. Mai: 177 Menschen im Bezirk Schärding sind derzeit positiv auf das Coronavirus getestet. Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 406. Insgesamt gab es im Bezirk Schärding bereits 30.000 Corona-Fälle – Menschen, die schon mehrmals infiziert waren, nicht mitgerechnet. Bericht vom 30. März: 1.581 Menschen im Bezirk Schärding haben aktuell das...
Corona-Schutzimpfung
Vierte Impfung ab 80 Jahren empfohlen
Die Expertinnen und Experten des Nationalen Impfgremiums (NIG) sehen im aktualisierten Covid-19-Impfschema Änderungen für genesene Bürgerinnen und Bürger, ältere Menschen und Risikogruppen sowie Kinder im Alter zwischen fünf bis elf Jahren vor. OÖ. „Das Abklingen der jüngsten Corona-Welle darf uns nicht in falsche Sicherheit wiegen. Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Mit dieser Empfehlung der Experten liegt nun eine wichtige strategische Weichenstellung im Hinblick auf den Herbst vor“, betont...
Corona-Fälle im Bezirk Linz-Land
Aktuell 1.448 Corona-Infizierte
Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Mit Stand Montag, 9. Mai, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Linz-Land 1.448 „aktive“ Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. LINZ-LAND. Derzeit sind im Bezirk Linz-Land 1.448 Personen infiziert (Gesamt abzüglich Genesener und Verstorbener). Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk Linz-Land beträgt 73.282 Personen. Die 7-Tage-Inzidenz – das ist der Wochendurchschnitt an neu gemeldeten...
Corona-Fälle im Bezirk
619 Corona-Infizierte, 46 Neuinfektionen im Bezirk Vöcklabruck
Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Mit Stand Sonntag, 8. Mai 2022, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Vöcklabruck 619 "aktive" Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. Das sind um 30 weniger als gestern, Samstag, Früh. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden sind 46 neue Infektionen gemeldet worden. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk Vöcklabruck beträgt 74.060. Die 7-Tage-Inzidenz – das ist der...
Corona-Fälle im Bezirk Kirchdorf
Aktuell 261 Corona-Infizierte im Bezirk Kirchdorf
Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Mit Stand 8. Mai 2022, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Kirchdorf 261 "aktive" Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. BEZIRK KIRCHDORF. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk beträgt aktuell 29.157. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 416. Achtung: Alle in diesem Beitrag ersichtlichen Daten werden von der Corona-Seite des Landes OÖ und aus den Presseaussendungen des Krisenstabs entnommen und...
Corona-Fälle im Bezirk Perg
364 Corona-Infizierte, 40 Neuinfektionen im Bezirk Perg
Mit Stand Freitag, 6. Mai 2022, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Perg 364 „aktive“ Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. BEZIRK PERG. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden sind 40 neue Infektionen gemeldet worden. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk Perg beträgt 37.306. Die Sieben-Tage-Inzidenz – das ist der Wochendurchschnitt an neu gemeldeten Corona-Fällen bezogen auf 100.000 Einwohner – liegt für den Bezirk Perg derzeit bei 371....
Aktuelle Zahlen rund um Corona
595 Corona-Infizierte im Bezirk Braunau
Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Mit Stand Freitag, 6. Mai 2022, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Braunau 595 aktive Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. Das sind um 35 weniger als gestern, Donnerstag Früh. BEZIRK BRAUNAU. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk Braunau beträgt 59.405. Die Sieben-Tage-Inzidenz – das ist der Wochendurchschnitt an neu gemeldeten Corona-Fällen bezogen auf 100.000 Einwohner – liegt für...
Corona-Fälle in Urfahr-Umgebung
546 Corona-Infizierte in Urfahr-Umgebung
Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Mit Stand, Donnerstag, 5. Mai 2022, 8 Uhr, gibt es im Bezirk Urfahr-Umgebung 432 mit dem Corona-Virus positiv getestete Menschen bzw. 357 Neuinfizierte seit Donnerstag letzter Woche. Das sind aktuell um 114 "aktive" Fälle weniger als Donnerstag letzte Woche. Der Bezirk hat eine Sieben-Tage-Inzidenz von 416 Infizierten (Mehr dazu weiter unten). BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus...
Corona im Bezirk Vöcklabruck
Stand der positiv Getesteten in den Gemeinden (4. 5. 2022)
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zahl der positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getesteten Personen in den einzelnen Gemeinden des Bezirkes (Stand: Mittwoch, 4. Mai 2022; Quelle: Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck; in Klammer die Zahlen vom 29. April). Ampflwang im Hausruckwald ... 21 (19) Attersee am Attersee ... 16 (25) Attnang-Puchheim ... 42 (53) Atzbach ... 10 (7) Aurach am Hongar ... 8 (12) Berg im Attergau ... 9 (16) Desselbrunn ... 7 (8) Fornach ... 0 (-) Frankenburg am Hausruck ... 20 (21) Frankenmarkt...
Neue Möglichkeit
Freitesten aus Quarantäne mit Spar-Gurgeltests
Das Land OÖ erweitert das Angebot zum Freitesten: Ab sofort können auch die bei Spar erhältlichen PCR-Sets von ooe-gurgelt verwendet werden. OÖ. Freitesten war bisher nur in den behördlichen Teststraßen bzw. mit eigens dafür ausgegebenen Gurgel-Testkits möglich. Nun erweitert das Land OÖ das Angebot und bietet eine Alternative über „ooe-gurgelt“. „Der flächendeckende und niederschwellige Zugang zu Testmöglichkeiten für alle Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher war uns seit Beginn der...
Corona-Fälle Grieskirchen & Eferding
372 Corona-Infizierte im Bezirk Grieskirchen, 189 Corona-Fälle im Bezirk Eferding
Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Mit Stand Mittwoch, 27. April 2022, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Grieskirchen 372, im Bezirk Eferding 189 "aktive" Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Derzeit sind im Bezirk Grieskirchen 372 Personen mit dem Corona-Virus infiziert, was eine Abnahme von 18 Fällen im Vergleich zu Montag, 25. April bedeutet. Im Bezirk Eferding sind aktuell 189 "aktive" Fälle registriert. Das sind um sieben mehr als...
Corona-Virus
Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken
Wie viele Neuinfektionen gibt es aktuell, wie viele Patienten werden wegen Corona in den Spitälern behandelt, wie viele liegen auf einer Intensivstation? Wir haben die wichtigsten Informationsquellen zur Pandemie-Situation in Oberösterreich zusammengefasst. OÖ. Aufgrund der allgemein rückläufigen Entwicklung der Corona-Infektionen, auch in Oberösterreich, finden Sie nachfolgend alle relevanten Informationen bzw. Links zu regelmäßig aktualisierten Quellen in reduzierter Form. Aktuelle Zahlen für...
Psychologin warnt
Fehlender Dialog durch Corona in Gesundheits- und Sozialberufen
Die Corona-Krise hat den Gesundheits- und Sozialbereich gleich doppelt getroffen: Zum einen gab oder gibt es erschwerte Arbeitsbedingungen und zum anderen entfielen Möglichkeiten für unterstützenden Austausch. Irmtraud Lichtenberger, Psychologin, Supervisorin sowie Coach in Linz und im oberen Mühlviertel, macht auf die Jobwechsel in diesem Bereich aufmerksam. LINZ/OTTENSHEIM. Die vergangenen zwei Jahre waren extrem hart: die Arbeitsbelastung hoch, Homeoffice kaum möglich und auch die...
Reisestorno und Corona
Was Konsumenten vor der Buchung beachten müssen
Viele Österreicher planen derzeit ihren Sommerurlaub. Konsumenten sollten sich dabei genau zu den kostenlosen Stornomöglichkeiten und zum Leistungsumfang der Reiseversicherung informieren, so der AK-Konsumentenschutz. OÖ. Viele Menschen planen bereits den Sommerurlaub. Dabei stellt sich die Frage, ob eine Reisversicherung sinnvoll ist bzw. ausreichende Absicherung bei einer Corona-Infektion bietet. Fazit der aktuellen Internet-Recherche des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer OÖ:...
Aktuell positive Fälle
Corona-Zahlen in den Gemeinden der Region Enns
Aktuell positiv getestete Personen in Enns, Asten, St. Florian, Hargelsberg, Hofkirchen, Niederneukirchen, Kronstorf, St. Valentin, Ernsthofen, St. Pantaleon-Erla und Ennsdorf laut Informationen der Gemeinden BEZIRK LINZ-LAND: Positiv getestete Personen: 2.509 (21. 4.), 3.105 (14. 4.), 3.971 (7. 4.), 4.291 (4. 4.), 5.697 (30. 3.) jeweils Stand 8.30 Uhr.ENNS: 221 (19. 4.), 308 (12. 34.), 333 (5. 4.), 431 (31. 3.), 482 (30. 3.) ASTEN: 101 (21. 4.), 148 (13. 4.), 178 (6. 4.), 183 (4. 4.), 245...
Corona-Maßnahmen ab 16. April
Maskenpflicht reduziert bis Juli gültig
Mit der aktuell gültigen Verordnung des Gesundheitsministeriums wurde die Maskenpflicht wieder auf empfindliche Innenbereiche reduziert. In den Schulen ist sie ab 25. April aufgehoben. Ö/OÖ. Nachdem die schon abgeschaffte allgemeine FFP2-Maskenpflicht vor etwa drei Wochen wieder eingeführt wurde ist sie nun seit 16. April wieder reduziert in Kraft. So darf etwa in der Gastronomie oder im Einzelhandel (mit Ausnahmen) die Maske weg bleiben. Gelten soll die neue Verordnung aus heutiger Sicht bis...
Covid 19
Aktuell 691 Corona-Fälle im Bezirk Freistadt
Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken BEZIRK FREISTADT. Mit Stand Samstag, 16. April, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Freistadt 691 aktive Corona-Fälle. Das ist ein Minus von 61 Fällen gegenüber Freitag, 15. April. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 783. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk Freistadt beträgt aktuell 34.659. . . . BEZIRK FREISTADT. Mit Stand Freitag, 15. April, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Freistadt 752 aktive Corona-Fälle....
Frischer Auftritt
Land Oberösterreich setzt Corona-Homepage neu auf
Das Land OÖ hat sein Online-Informationsangebot zum Thema Corona überarbeitet und weiterentwickelt. OÖ. Unter der Adresse corona.ooe.gv.at sind alle wesentlichen Inhalte vom Krankheitsfall über das Test- und Impfangebot bis hin zu rechtlichen Informationen und hilfreichen Links übersichtlich, kompakt und barrierefrei – auf Deutsch und 14 weiteren Sprachen – abrufbar. „Das Internet ist und bleibt ein zentrales Instrument im Orchester der Corona-Kommunikation des Landes Oberösterreich. Der neue...
KiJA OÖ
Belastbarkeit junger Menschen ist strapaziert
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ (KiJA OÖ) ist seit 30 Jahren in Oberösterreich aktiv. Nun veröffentlichte die Organisation ihren Tätigkeitsbereich über die letzten drei Jahre. In vielen Bereichen war die Arbeit von der Pandemie überschattet. Alleine die Beratungen sind auf 1.500 um 15 Prozent angestiegen. OÖ. Zwei Jahre Ausnahmezustand haben bei Kindern und Jugendlichen tiefe Spuren hinterlassen. Die Beratungszugänge haben sich auf viele Kanäle, wie etwa Telefon, WhatsApp, Social Media,...
Corona
Impfmöglichkeit im ehemaligen Café Kupferdachl
FREISTADT. Neue Impfstraße in Freistadt! Jeden Donnerstag (ab 14. April) kann man sich im ehemaligen Café Kupferdachl in der Zemannstraße 21 gegen Corona immunisieren lassen. Laut Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger stehen die Ärzte jeweils von 10 bis 14 Uhr sowie 15 bis 19 Uhr bereit.
Corona-Fälle im Bezirk Rohrbach
744 Corona-Infizierte, 48 Neuinfektionen im Bezirk Rohrbach
Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Mit Stand Montag, 11. April, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Rohrbach 744 „aktive“ Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. BEZIRK ROHRBACH. In den vergangenen 24 Stunden sind im Bezirk Rohrbach 48 neue Infektionen gemeldet worden. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk beträgt 29.505. Achtung: Alle in diesem Beitrag ersichtlichen Daten werden von der Corona-Seite des Landes OÖ und aus...
PCR- und Antigentests
Wer wieviele kostenlose Corona-Tests bekommt
Seit ersten April ist einiges anders beim Thema Corona-Tests. Pro Person gibt es nun nur noch ein begrenztes Kontingent an Anitgen- und PCR-Tests – aber es gibt Ausnahmen. OÖ. Mit April wurde auch in Oberösterreich das Test-Angebot den neuen Vorgaben des Bundes angepasst. Bürgerinnen und Bürgern erhalten nun jeweils fünf PCR- und fünf Antigen-Tests pro Person und Monat kostenlos. Entweder oder Die fünf kostenlosen PCR-Tests werden über das bewährte System von "OÖ gurgelt" bei den SPAR-Märkten...
Corona im Bezirk Ried
1.175 "aktive" Fälle von bestätigten Corona-Infektionen
Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken BEZIRK RIED. Mit Stand Mittwoch, 6. April 2022, 8 Uhr, gibt es im Bezirk Ried 1.175 "aktive" Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. Das sind um 116 mehr als gestern. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk beträgt genau 30.877. Die 7-Tage-Inzidenz – das ist der Wochendurchschnitt an neu gemeldeten Corona-Fällen bezogen auf 100.000 Einwohner – liegt für Ried derzeit bei 1.597....
Gegen Corona-Folgen
Kostenlose psychologische Hilfe für junge Menschen in OÖ
Neues Projekt „Gesund aus der Krise“ – Kostenlose psychologische Beratung und Behandlung für junge Menschen OBERÖSTERREICH. Für die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen sind, werden vom Bundesministerium für Gesundheit österreichweit 12,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Kostenlos und rasch Das Projekt „Gesund aus der Krise“ soll einen kostenlosen, raschen und niederschwelligen Zugang zu psychologischen...