Daniela Adler

Beiträge zum Thema Daniela Adler

Die Regionalentwicklung Oststeiermark holte sich praxisnahe Einblicke in den mobilen Alltag | Foto: MeinBezirk
Aktion 10

besserMobil
Öffentlicher Verkehr, Radwege & Co: Mobilität neu gedacht

Mobilität ist ein Schlüssel zur Lebensqualität. In der Oststeiermark zeigt die Initiative „besserMobil“, wie der Verkehr effizienter, sicherer und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. OSTSTEIERMARK. Wie bewegen sich die Menschen in der Oststeiermark, und was wünschen sie sich für die Zukunft? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Initiative „besserMobil“, einer Aktion der Regionalentwicklung Oststeiermark. Über 874 Menschen beteiligten sich an einer Online-Umfrage, 77 persönliche Interviews...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Sylvia Trattner-Jakob (Land Stmk), Daniela Adler (GF Regionalentw. Oststmk), Silvia Karelly und Wolfgang Dolesch (beide Vorsitzende Region Oststeiermark) mit Julia Grasser. | Foto: RegionalMedien_Ploder
10

#mission2030
Die Zukunft der Oststeiermark positiv gestalten

Die Regionalentwicklung Oststeiermark stellt ihr engagiertes Entwicklungsleitbild vor. Dafür wurde eine eigene Broschüre mit dem Titel "#mission2030" erstellt. BEZIRK WEIZ/BEZIRK HARTBERG-FÜRSTENFELD. Sie haben eine Vision für die Oststeiermark. Eine Vision, wie die Oststeiermark im Jahr 2030 aussehen soll und wie wir leben, arbeiten und genießen werden. Innerhalb eines Jahres sammelte die Regionalentwicklung Oststeiermark mit viel Hirnschmalz ihre Vorstellungen und füllten eine Broschüre von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Projektleiter Christian Fraissler-Simm und Daniela Adler, GF der Regionalentwicklung Oststeiermark präsentierten stolz das Ergebnis des Projektes "Innovative Location". | Foto: N. Ploder
7

Standortprojekt "Innovative Location"
Oststeiermark wird in Zukunft noch innovativer

Was kann die Oststeiermark von der Obersteiermark oder Slowenien lernen? Im Projekt "Innovative Location" arbeiteten diese Regionen zusammen, um neue Ansätze und Ideen zur Standort- und Wirtschaftsentwicklung zu entwickeln. WEIZ. Ziel des „Innovative Location“-Projektes der Regionalentwicklung Oststeiermark war es, Städte und Gemeinden dabei zu unterstützen, ein professionelles Standortmanagement nach modernsten Standards aufzubauen. Denn das Standortmanagement wird in Zukunft eine zentrale...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.