Dorffest

Beiträge zum Thema Dorffest

In Wolfsgraben fand am Wochenende das zweite Dorffest statt, organisiert durch die Dorferneuerung Wolfsgraben (DEW) | Foto: DEW
7

Tanz & Bürgerbefragung
Dorferneuerung Wolfsgraben lud zum 2. Dorffest ein

WOLFSGRABEN. Am 07. November lud die Vereinigung "Dorferneuerung Wolfsgraben" (DEW) zum zweiten Dorffest in den Pfarrsaal. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Spielmusik Heftner (Volkstanz), Brassiamo und WieWo (von Markus Embacher und seinen Bläserfreunden). Dazu wurde das Tanzbein geschwungen und gute Laune verbreitet. Aufruf zur BürgerbeteiligungDie Dorferneuerung Wolfsgraben nutzte das Fest auch, um auf geplante Projekte und...

Obmann des Dorferneuerungsvereins Andreas Hochmuth und Bürgermeister Christian Lautner. | Foto: Andreas Hochmuth
9

Dorffest Wolfsgraben
Ein Fest bringt die Menschen zusammen

Im Pfarrsaal fand das "Dorffest Wolfsgraben" statt. Der Verein Dorferneuerung Wolfsgraben lud für dieses Pilotprojekt drei weitere Vereine, wie Pfarrjugend, RSCW sowie Veranstaltungs- und Verschönerungsverein dazu ein mitzuwirken. WOLFSGRABEN. Es wurde daraus ein GEMEINSAMES UND ZUGLEICH vergnügliches und gelungenes Fest. Bei diesem wurde das vom Land, Aktion LH-Stv. Stefan Pernkopf „Stolz auf unser Dorf (Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung)“ ausgezeichnete Projekt feierlich, mit der...

Pernkopf, Serdinsky, Heger, Hochmuth und Forstner bei der Verleihung. | Foto: NÖ Dorf- und Stadterneuerung
2

Wolfsgraben
Projektauszeichnung für den Verein Dorferneuerung

Nach sehr „belebten Zeiten“ in den letzten Jahren wurde überraschend und im Rahmen der Aktion von LH-Stellvertreter Stefan Pernkopf „Stolz auf unser Dorf (Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung)“ der Verein Dorferneuerung Wolfsgraben ausgezeichnet. WOLFSGRABEN. Dafür wurde der Verein eingeladen ins Industrieviertel nach Altendorf zum „Dorf- und Stadterneuerungs-Stammtisch" zu kommen. Das ausgezeichnete Projekt (Gemeinde-Pilotprojekt) „Adventstimmung im Dorf vor der Stadt – Wolfsgraben“ wurde...

60

Gablitzer Dorffest
Käsekrainer, Hüpfburg und Musik lockten Besucher aus Nah und Fern

Perfektes Wetter, verschiedene Stände und ein abwechslungsreiches musikalisches sowie Kinderprogramm lockten schon ab 16.00 Uhr zahlreiche Gablitzerinnen und Gablitzer sowie Besucher aus den umliegenden Gemeinden in das Gablitzer Zentrum. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg und ein Karussell neben einer mitreißenden Live-Show. Kulinarisch wurden die Besucher mit Speckstangen, Getränken, Grillhendl, Käsekrainern und Palatschinken verwöhnt. Ein besonderes Highlight war der neue Bio Dinkel...

Bürgermeister Michael Cech wünscht Kapellmeister Joachim Luitz und dem Gablitzer Musikverein gute Reise | Foto: Marktgemeinde Gablitz
8

Feiern im Gablitzer Zentrum
Riesen Erfolg für das 32. Gablitzer Dorffest

Der Wettergott zeigte sich am Samstag, den 1. Juli mit Gablitz gnädig und nach vormittäglichen Regenschauern herrschte zu Festbeginn am Nachmittag perfektes Wetter. Zum bereits 32. Mal stand damit das Gablitzer Zentrum ganz im Zeichen des Dorffestes, das Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser, Petra Hasiber und das Organisationsteam vorbereitet hatten. Schon der Auftakt durch den 1. Gablitzer Musikverein um 16.00 Uhr stand in diesem Jahr unter einem besonderen Stern. War das Konzert der...

Christina Schmirl spendete zwei Gutscheine im Wert von jeweils 500,- Euro ihres „Hauses der ganzheitlichen Gesundheit“, v.l.n.r.: Michael Cech, Klaus Frischmann, Marcus Richter, Christina Schmirl, Manuela Dundler-Strasser, Petra Hasiber | Foto: Gemeinde Gablitz
3

Gefeiert mit Besucherrekord
32. Gablitzer Dorffest ein riesiger Erfolg

Der Wettergott zeigte sich am Samstag, den 1. Juli mit Gablitz gnädig und nach vormittäglichen Regenschauern herrschte zu Festbeginn am Nachmittag perfektes Wetter. GABLITZ (pa). Zum bereits 32. Mal stand damit das Gablitzer Zentrum ganz im Zeichen des Dorffestes, das Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser, Petra Hasiber und das Organisationsteam vorbereitet hatten. Musikverein goes international Schon der Auftakt durch den 1. Gablitzer Musikverein um 16.00 Uhr stand in diesem Jahr unter...

Bürgermeister Michael Cech eröffnete das Fest mit Fritz Ofenauer und Vizebürgermeister Marcus Richter.  | Foto: Katharina Geiger
1 5

Endlich wieder feiern
Nach zwei Jahren ein Dorffest

Zum 31. Mal ging das Dorffest auf der Gablitzer Hauptstraße vergangenes Wochenende über die Bühne. GABLITZ. Optimales Wetter - Sonnenschein aber nicht zu heiß bei 26 Grad - bat die besten Voraussetzungen für das Gablitzer Dorffest am Samstag. So lockte es viele Bewohner des Ortes, aber auch Gäste von außerhalb in das Dorfinnere. Mit ein bisschen Verspätung eröffnete der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech das Fest: "Es freut mich Sie nach zweijähriger Pause wieder hier bei uns in Gablitz...

Orgsnisationsteam Petra Hasiber, Manuela Dundler-Strasser und Michael Cech | Foto: MG. Gablitz
10

Festlicher Start in den Sommer
31. Gablitzer Dorffest

Nach drei Jahren coronabedingter Pause stand am Samstag das 31. Gablitzer Dorffest auf dem Programm. Perfekte Wetter-Rahmenbedingungen, die zahlreichen Stände und das musikalische- und Kinder-Programm lockten schon ab 15.00 Uhr tausende Gablitzerinnen und Gablitzer wie Besucher aus den Nachbargemeinden in das Gablitzer Zentrum. Nach der offiziellen Eröffnung und Bieranstich eines Fasses Gablitzer Privatbier durch Bürgermeister Michael Cech und Braumeister Markus Führer führte ORF-Modelady...

Der 1. Gablitzer Musikverein mit Kapellmeister Joachim Luitz feiert seinen 100. Geburtstag.
39

29. Dorffest: 100 Jahre Blasmusik in Gablitz

GABLITZ (bw). Der 1. Gablitzer Musikverein feierte am 29. Dorffest Geburtstag. - Aus allen vier Himmelsrichtungen marschierten am Samstag die vier Blasmusikkapellen des Bezirks in Gablitz ein, um ihrer ältesten Kapelle zum 100. Geburtstag zu gratulieren. Ein Stamperl Schnaps zur Begrüßung durften Kapellmeister Joachim Luitz und Stabführer Gregor Planche den Marketenderinnen aus Mauerbach, Purkersdorf und Tullnerbach natürlich nicht abschlagen. Danach dirigierte Philipp Nischkauer ein...

33

28. Dorffest in Gablitz: Start in die Sommerferien

GABLITZ (bw). Einen Tag nach der Zeugnisverteilung feierte ganz Gablitz am Dorffest in der Hauptstraße. - Jetzt ist Schluss mit Schule, Stress und Arbeit. 40 Zumba-Kids des Gablitzer Turnvereins eröffneten am Samstag unter der Leitung von Julia Widhalm nicht nur das 28. Gablitzer Dorffest, sondern auch die Feriensaison. In den nächsten Monaten haben die Kinder beim Ferienspiel genug zu tun. Bis 3. September müssen außerdem die Boliden für das große Seifenkistenrennen fertig sein. Erholung vom...

Die Planung für das 27. Dorffest steht. Manuela Dundler-Strasser und Michael Cech freuen sich auf zahlreiche Besucher
2

Gablitz lädt zum 27. Dorffest

Zum bereits 27. Mal lädt die Marktgemeinde Gablitz zum traditionellen Dorffest und das Zentrum der Wienerwaldgemeinde steht am Samstag, den 2. Juli damit wieder ganz unter dem Motto „Ein Fest für die ganze Familie“. Organisatorin GGR. Manuela Dundler-Strasser: „Es ist mir wieder gelungen ein breites Angebot an Ständen auf die Beine zu stellen und auch das musikalische Angebot ist wieder ein sehr breites. So viele Teilnehmer hatten wir noch nie. Für Abwechslung und Schwung ist auf jeden Fall...

Die international besetzte Band Orges & The Ockus - Rockus spielte ihren unverkennbaren Balkanbilly.
6

Wolfsgraben: Dorffest mit Kultur unter Sternen

WOLFSGRABEN (rpr). Unter dem Titel KUS 2015 startete das Team der Grünen um GR Gabriele Hollinek das Dorffest. Nach dem Kinderspielzeug-Flohmarkt folgten zwei Höhepunkte. Das Konzert der international besetzten Band "Orges & The Ockus - Rockus" und abends das Kino unter Sternen. Wo: Sportplatz , 3012 Wolfsgraben auf Karte anzeigen

Patrick Schuster und Verena Payer verkauften Tombola-Lose.
19

Dorffest: Gablitz wurde zur 'Partymeile'

Zum 26. Mal verwandelte die Gemeinde Gablitz die Hauptstraße zur kunterbunten Event-Meile. GABLITZ. Dank Organisatorin GGR Manuela Dundler-Strasser und ihrem Team wurde auch heuer mit vielfältigem Programm aufgewartet. Das ließen sich unter anderem Ortschef Michael Cech sowie die Vizes Franz Gruber und Peter Almesberger nicht entgehen. Dank Zauberclown Popo, Malstation, Hüpfburg und Co. wurden auch die kleinsten Gablitzer bestens unterhalten, während sich die Eltern kulinarisch verwöhnen...

Zauberclown Popo wird ab 17:30 Uhr für Unterhaltung sorgen und leitet zugleich das Gablitzer Ferienspiel ein.
2

Gablitz lädt am Samstag zum Dorffest

GABLITZ. Zum mittlerweile 26. Mal lädt die Gemeinde Gablitz heuer zum Dorffest. Ob Klein oder Groß, Jung oder Alt – das Gablitzer Dorffest hat auch heuer wieder für jeden Geschmack etwas zu bieten. Am Samstag, dem 27. Juni, wird die Hauptstraße ab 16 Uhr zur Festtätte. Ab 16 Uhr haben die diversen Stände und Anbieter der Gablitzer Wirtschaftstreibenden, Vereine und anderweitigen Institutionen in der Hauptstraße geöffnet und verwöhnen die Gäste unter anderem mit einem großen gastronomischen...

GR Barbara Spona, Bgm. Michael Cech, GGR Marcus Richter mit Tochter und GGR Manuela Dundler-Strasser.
38

Gablitz feierte das Dorffest

GABLITZ. Wenn die Gemeinderäte aller Parteien "in großer Koalition" gemeinsam lachend am Tisch sitzen, viele Gablitzer Unternehmer in bunt dekorierten Holzhütten allerlei Köstlichkeiten anbieten und Hüpfburg und Ringelspiel die Kinder anlocken, ist es wieder soweit: in Gablitz wird zum Dorffest geladen. So auch vergangenen Samstag, pünktlich zum Sommerferienstart.

13

Dorffest in Gablitz

GABLITZ. Kinder, seid ihr alle da? Nein, zu Beginn des Nachmittags war der Großteil der Kinder und Erwachsenen wohl noch im Freibad, hatte es doch am Samstag über 37 Grad. Doch rechtzeitig zu Beginn des Kinderferienspiels mit Clown Poppo saßen sie aufgefädelt vor der Bühne, während die Erwachsenen das restliche Angebot unter die Lupe nahmen. Von Crêpes, süß und pikant, zubereitet von Lisa Reitmeier, bis zu Steckerlfisch aus der Lintner Stuben war für alles gesorgt. Bürgermeister Michael Cech...

Erfolgreiches Gablitzer Dorffest

Der Nachmittag und Abend des 2. Juli stand in Gablitz ganz im Zeichen des traditionellen Dorffestes, das zum 22. Mal in der Wienerwaldgemeinde stattfand. Organisatorin GGR. Manuela Dundler-Strasser hatte bis zum Beginn aber eine Zitterpartie wegen des unbeständigen Wetters zu überstehen. Ab 16.00 Uhr war dann aber klar. Das Wetter hält und alle Mühen der Teilnehmer und der Organisatorin wurden sogar mit Sonnenschein belohnt. Bürgermeister Michael Cech startete gemeinsam mit Manuela...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.