Dämmerschoppen

Beiträge zum Thema Dämmerschoppen

Lukas Dornstauder,Rutmayer Daniel sind Begeisterte Musiker | Foto: Heribert Punz
12

Dämmerschoppen
Dämmerschoppen im Satzinger Stadl

Altengbach: Mit einem abwechslungsreichen Programm punktete am Samstag, 6. September der Musikverein Altlengbach unter Kapellmeister Kurt Dornstauder beim Dämmerschoppen im Satzinger Stadl. Der Obmann Hubert Feiertag konnte unter den Gästen auch Bgm Michael Göschelbauer begrüßen, außerdem spielt er auch mit beim Musikverein Altlengbach, mit seiner Tuba („den tiefen Bass“). Der Dämmerschoppen war wieder gut besucht und ist bereits eine liebgewonnene Tradition in Altlengbach zu Herbstbeginn. Der...

Foto: Fotos: Brunner / FF Hargelsberg
17

Party in Hargelsberg
Dämerschoppen 2025 in Hargelsberg

Vielen Dank! Mit besseren Worten kann man diesen Bericht nicht eröffnen. Es war ein Dämmerschoppen, der vor Stimmung und bester Laune nur so strahlte. Bereits ab 16:00 Uhr füllte sich das Festzelt mit Gästen sowie Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren. Unsere jüngsten Gäste hatten bereits großen Spaß beim Kinderschminken, in der Hüpfburg und bei den Spielstationen. Besonders freuten wir uns darüber, dass uns eine Abordnung unserer Partnerfeuerwehr der FF Oberschneidung besuchte...

  • Enns
  • Andreas Brunner
80

Sommerausklang
Letzter Dämmerschoppen der Saison beim Buggl Volte

Zum letzten legendären Dämmerschoppen in dieser Saison luden Viktoria und Valentin  Stubinger jun. zum geselligen Musikabend ein. BUGGL IN BACH. Die Musiker der Trachtenkapelle St. Urban eröffneten den letzten Dämmerschoppen in der Jausenstation Stubinger in Buggl In Bach. Klaus Möller von Hirter Bier, Weinexperte Günther Jordan, Unternehmer Werner Kogler, Gemeinderat Maximilian Kogler und Valentin Stubinger Junior vollzogen den Bieranstich. Der Höhepunkt des Abends wurde mit der Party Band...

Abschnittsfeuerwehrtag bei der FF Großstübing
Fahrzeugsegnung in Großstübing

DEUTSCHFEISTRITZ. Die Feuerwehr Großstübing war kürzlich Gastgeber des Feuerwehrtages im Abschnitt 1, zu dem auch die FF Deutschfeistritz, Friesach-Wörth, Frohnleiten, Kleinstübing, Mayr Melnhof, Neuhof, Peggau, Röthelstein, Semriach, Tulwitz, Übelbach und Zuser gehören. Höhepunkt war die Segnung des neuen Mannschaftstransporters durch Abt Philipp Helm vom Stift Rein und die Ehrung verdienstvoller Kameraden. Viel Applaus gab es für die Helden der Feuerwehr, die mit der Katastrophenhilfemedaille...

Bgm.  Christoph Kaufmann und Vizebgm. Maresi Eder beim BMH mit Obfrau Susanne Urteil und Kapellmeister Luca Pelanda | Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
13

Blasmusikheuriger 2025
Stadtkapelle Klosterneuburg

Am 22. und 23.8. fand der 22. Blasmusikheurigen der Stadtkapelle Klosterneuburg im Binderstadl statt. KLOSTERNEUBURG. Zwei Tage lang versorgten die Mitglieder der Stadtkapelle, unterstützt durch Familie und Freunde, ihre Gäste nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch. Neben Köstlichkeiten vom Grill und kühlen Getränken gab es auch vegane Speisen, hausgemachte Kuchen und Torten sowie eine Bar für Hochprozentiges. Am Kindernachmittag Instrumente gebastelt Neu war heuer auch der...

Dämmerschoppen beim Buggl Volte
Finale mit den "Bengels reloaded"

In der Jausenstation Stubinger in Buggl in Bach ist heuer noch einmal Dämmerschoppen-Zeit angesagt. BUGGL IN BACH. Musik, Spaß und gute Laune sind dabei garantiert, so wie auch die passende Kulinarik aus der Landwirtschaft. Die Bengels zum FinaleDie „Bengels reloaded" sind am 28. August beim Dämmerschoppen musikalisch vertreten. Ab 21. 30 Uhr mit dabei sind die "Zamm Reissa". Und das alles bei freiem Eintritt. Die Gastgeberfamilie Stubinger freut sich auf zahlreichen Besuch. Die Gaudi ist wie...

Viele Besucher kammen zum Dämmerschoppen des Roten Kreuz Gleisdorf.
 | Foto: Gerald Dreisiebner
1 69

Rotes Kreuz - Ortsstelle Gleisdorf
Dämmerschoppen des Roten Kreuz Gleisdorf

Bei einem kühlen Sommerabend  fand am 23. August 2025 der Dämmerschoppen des Roten Kreuzes- Ortsstelle Gleisdorf vor ihrer Dienststelle statt. GLEISDORF. Ortstellenleiter Oberrettungsrat DI Mario Keusch eröffnete bei einer Ansprache den Dämmerschoppen, mit Ortsstellenleiter-Stellvertreter Kolonnenkommandant Mag. Reinhard Gütl, Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandant Sebastian Kappel, Ortsstellenleiter-Stellvertreterin Abteilungskommandantin Astrid Srobl. Er konnte den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Bert Stubinger, Sonja Bodner und Christian Triebelnig von "Die Tiger" brachten Stimmung in die Stadt | Foto: Josef Bodner
Video 99

St. Veit im Sound-Fieber
Die Tiger heizten die Herzogstadt kräftig ein

Am Freitagabend wurde der Herzog-Bernhard-Platz in St. Veit zum Hotspot: Im Café Suntinger zündeten "Die Tiger" mitreißende Beats und sorgten für Partystimmung pur. ST.VEIT .Am Freitagabend verwandelte sich der Herzog-Bernhard-Platz in St. Veit in einen Hotspot für Musik- und Partyliebhaber. Die Band Die Tiger heizte den Gästen vor dem Café Suntinger kräftig ein. Die Besucher genossen den sommerlichen Abend bei einem mitreißenden Mix aus Schlager, Pop und volkstümlichen Hits. Mitreißende Beats...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Josef Silvester Bodner
88

In Buggl in Bach
Dämmerschoppen beim Buggl Volte mit den Elchos

Dieses Mal waren die Elchos zu Gast beim Dämmerschoppen in der Jausenstation Stubinger in Buggl in Bach. BUGGL IN BACH. Beim Dämmerschoppen in der Jausenstation Stubinger ist Stimmung garantiert. Dieses Mal heizte die Partyband Elchos, mit Frontmann Chris Stampfer und Sängerin Tatjana, den Gästen ordentlich ein. Auch die Himmelberger Landjugend sorgte mit ihren Tanzdarbietungen für gute Stimmung. Mit dabei: Techniker Martin Kogler, Hüttenwirtin Sigrun Struckl-Leitgeb, Ex-Kabarettist Peter...

Dämmerschoppenzeit beim Gasthaus Stubinger
Elchos und Bengels reloaded zu Gast

In der Jausenstation Stubinger in Buggl in Bach ist wieder Dämmerschoppen-Zeit. ST. URBAN, BUGGL IN BACH. Noch bis Ende August ist am Stubingerhof an jedem Donnerstag Party-Time angesagt. Musik, Spaß und gute Laune sind dabei garantiert, so wie auch die passende Kulinarik aus der Landwirtschaft. Verschiedene Musikgruppen sorgen dabei für beste Stimmung. Elchos und Bengels reloadedHeuer sind noch die „Elchos" (am 21. August) und die "Bengels reloaded" (am 28. August) bei den Dämmerschoppen...

Der SV Hannersdorf lud zum Dämmerschoppen ein. | Foto: Michael Strini
27

Hannersdorf
Country-Fest in Burg und Dämmerschoppen vom SV Hannersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Hannersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Country-Fest am Badesee Burg und Dämmerschoppen vom SV Hannersdorf HANNERSDORF. Der SV Hannersdorf veranstaltete nach dem Heimspiel gegen Siget einen Dämmerschoppen. Sportlich lief es am Samstag weniger berauschend für die Hannersdorfer, gab es gegen den Nachzügler doch eine bittere 1:2-Heimniederlage. "Nach zehn Minuten hätten wir schon 2:0 führen...

116

Gottes Segen
Freiwillige Feuerwehr Ternberg feierte Segnung des neuen MTF-A

TERNBERG. Am Samstag, 16. August, lud die Freiwillige Feuerwehr Ternberg zur feierlichen Segnung ihres neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF-A) ein. Gesegnet und offiziell eingeweiht wurde es von Priester Franz Gmainer-Pranzl, einem gebürtigen Ternberger, der heute in Salzburg lebt. Das neue Fahrzeug wird künftig bei Einsätzen, für Lehrgänge, für die Höhenretter, für diverse Besorgungsfahrten sowie für die Jugendarbeit eingesetzt. Damit soll sowohl im Einsatzgeschehen als auch in der...

Der Ruamkirtag bereichert das Kulturleben in Pottschach. | Foto: Santrucek
3

Ternitz-Pottschach
Ende August dreht sich wieder alles um die Ruam

Der Ruamkirtag erfreut sich alljährlich großer Beliebtheit. Denn er ist urig und unterscheidet sich deutlich von anderen Veranstaltungen. Denn wo sonst müssen Frauen eine Ruam bei sich haben, weil sie andernfalls im Ruam-Kotter landen? POTTSCHACH. Der 1. Pottschacher Musikverein veranstaltet heuer wieder seinen traditionellen Ruamkirtag. Bei (hoffentlich) schönem Wetter spielt am Samstag, 30. August, ab 18 Uhr, der Musikverein Feistritz am Wechsel zum Dämmerschoppen auf. Danach wird wieder...

Die jungen Gailter sind zu Gast
Dämmerschoppenzeit beim Gasthaus Stubinger

In der Jausenstation Stubinger im August wieder Dämmerschoppen-Zeit. ST. URBAN, BUGGL IN BACH. Noch bis Ende August ist am Stubingerhof an jedem Donnerstag Party-Time angesagt. Musik, Spaß und gute Laune sind dabei garantiert, so wie auch die passende Kulinarik aus der Landwirtschaft. Verschiedene Musikgruppen sorgen dabei für beste Stimmung. Noch drei TermineHeuer sind noch "Die jungen Gailtaler" (am 14. August), die "Elchos" (am 21. August) und die "Bengels reloaded" (am 28. August) bei den...

Bald ist es wieder soweit, und die Floriani aus Leombach halten ihren Dämmerschoppen beim Feuerwehrhaus ab. | Foto: FFW Leombach
2

Grillerei, Prosecco und Kinderprogramm
Feuerwehr Leombach lädt zum Dämmerschoppen

Grillstimmung bei der Feuerwehr Leombach in Sipbachzell. Die Floriani laden zum großen Dämmerschoppen mit allem Drum und Dran: Von der Kulinarik über Kinderbetreuung bis zur "Bomberos-Bar" – einer geselligen Feier soll nichts im Wege stehen. SIPBACHZELL. Die Feuerwehr Leombach lädt am Samstag, 23. August, ab 16 Uhr zum großen Dämmerschoppen ins hiesige Feuerwehrhaus ein. Es locken warme Küche mit Koteletts, Bratwürsten und der unter den örtlichen Floriani als "legendär" geltenden Bosna sowie...

2

Dämmerschoppen Leombach
Dämmerschoppen der FF Leombach

Am Samstag, den 23.August findet ab 16 Uhr der Dämmerschoppen im Feuerwehrhaus statt. Für unsere Kinder besteht im Gemeindegebiet von Sipbachzell die Möglichkeit zur Abholung und zur Betreuung durch unsere Jugendbetreuer und Helfer.  Weiters erwartet Euch eine gute Küche mit Koteletts, unseren legendären Bosna´s und Bratwürsteln. Zur Nachspeise servieren wir Euch die besten Torten und Kuchen unserer Feuerwehrfrauen. Heuer gibt es erstmals Aperol-Spritz - natürlich mit Prosecco - neben einer...

 v.li.n.re.: Vizebgm.in Eva Hollerer, StR Werner Stöberl, StR Günter Herz, GR a.D. Alfred Friedl, GRin Elfie Kreitner, StRin Alexandra Ambrosch mit Ehemann Manuel Ambrosch

 | Foto: SPÖ Krems
3

Steiner Kellergasse
Stadtkapelle Krems begeisterte beim Dämmerschoppen

Alljährlich verwandelt sich der stimmungsvolle Gastgarten des Heurigenlokals Mayer-Resch in der Steiner Kellergasse in eine Bühne für die Stadtkapelle Krems unter der Leitung ihres Kapellmeisters Peter A. Surböck. KREMS/STEIN. Auch in diesem Jahr war der Dämmerschoppen ein Publikumsmagnet. Der Gastgarten war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Gäste genossen einen lauen Sommerabend voller Musik. Eine besondere Note- erhält die Veranstaltung durch Seniorchef und Hauervater Hans Resch, der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Für die nötige Stimmungsmusik beim Dämmerschoppen sorgte " Inge und Peter Krones".
3

Marktgemeinde Ilz
Dämmerschoppen der Feuerwehr Hochenegg trotz Regenwetter gut besucht

Unter Insidern wird der Dämmerschoppen in Hochenegg , als beliebte Veranstaltung in der Region gehandelt. Das dürfte wohl auch am unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrkameraden liegen. HOCHENEGG : Auch wenn es einmal keinen Ernstfall gibt- bei den Feuerwehren im Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld ist immer was los. So auch in der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg unter ihren Kommando Hauptbrandinspektor Reinhard Gußmack und seinen Stellvertreter Oberbrandinspektor Stefan Troisner , die mit ihren...

Die Familie Moritz vom Gasthof & Familiengut Raufner freut sich auf viele Besucher
 | Foto: Privat
2

Musik, Genuss und Geselligkeit
Dämmershoppen in der Innerkrems steht an

Am Donnerstag, 14. August, lädt der Gasthof Raufner herzlich zum Dämmershoppen in die Innerkrems ein. Ab 18 Uhr heißt es: zusammensitzen, genießen und den Tag ganz entspannt in bester Gesellschaft ausklingen lassen. INNERKREMS. Der idyllische Gastgarten beim Raufner bietet die perfekte Kulisse für einen stimmungsvollen Sommerabend. Für die musikalische Umrahmung sorgt die MaKatsch Musi, die mit bodenständigem Klang und echter Spielfreude für beste Unterhaltung sorgen wird. Auch kulinarisch...

Pregarten, Waldburg
Die „Grenzenlos 7“ freuen sich auf zwei Auftritte im August

Die „Grenzenlos 7“ laden zu ihren nächsten beiden Auftritten: Am 9. August wird die Formation in Pregarten für Unterhaltung sorgen – am 15. August in Waldburg. PREGARTEN, WALDBURG. Am Samstag, 9. August, 17 Uhr, geht ein Dämmerschoppen im Garten des Gasthauses Postl in Pregarten über die Bühne. Mit dabei sind die „Grenzenlos 7“. Gemeinsam mit weiteren Gruppen werden sie für musikalische Unterhaltung sorgen. Um die Verköstigung der Gäste kümmert sich Reinhard Postl. Der Eintritt ist frei....

Die "Honolulu-Mädels" Anna, Anna und Krissi sorgten 2024 für die Bargetränke. | Foto: MV St. Georgen
3

9. August ab 17 Uhr
Musikverein St. Georgen lädt zum Dämmershoppen ein

Auch heuer findet in St. Georgen bei Obernberg der Dämmershoppen der örtlichen Musikkapelle statt. Auf die Besucher warten Live-Musik und regionale Schmankerl. ST. GEORGEN/OBERNBERG. Der Vorplatz der Mehrzweckhalle St. Georgen verwandelt sich am 9. August ab 17 Uhr in ein gemütliches Festlareal. Die "Goaß Moß"-Musi sorgt für Stimmung bis in die Abendstunden, während die St. Georgener Musiker die Gäste mit Pulled Pork Burgern und weiteren Schmankerln versorgen. Zusätzlich gibt es wieder eine...

  • Ried
  • Raphael Mayr

SPÖ Tragwein veranstaltet
Weißwurst-Dämmerschoppen mit „Willi dem Grünbacher“

Am Samstag, 9. August, 15 Uhr, lädt die SPÖ Tragwein zum Dämmerschoppen am Hof der Familie Augl. Ab 15 Uhr spielt Wilhelm Hießl – auch bekannt als „Willi der Grünbacher“ – Musik für Jung und Alt. Später, ab 19 Uhr, rockt die Tragweiner Band „The Kippers“ den Hof. Für Speis und Trank ist gesorgt. Christof Moser wartet etwa mit einer Auswahl seiner prämierten Edelbrände und Liköre zur Verkostung auf. TRAGWEIN. Weißwürste, Bratwürstel und Schnitzelsemmerl fehlen natürlich ebenfalls nicht. Auch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. November 2025 um 16:00
  • Salesianum
  • Wien

Dämmerschoppen der Blasmusik Don Bosco Neuerdberg

Am Samstag, 8. November ab 16:00 Uhr lädt die Blasmusik Don Bosco Neu Erdberg in die Hagenmüllergasse 31 (3. Bezirk) zum Dämmerschoppen ein. Blasmusik ab 16:30 Uhr, „Frech’s Blech“ ab 19:00 Uhr. Für Speis und Trank ist gesorgt. Eintritt frei, Spenden willkommen.

  • 29. November 2025 um 19:00
  • Kulturfabrik Hainburg
  • Hainburg an der Donau

Jukebox-Dämmerschoppen in Hainburg

HAINBURG. "Ihr wünscht ... wir spielen": Die Spielgemeinschaft Stadtkpelle Hainburg/MV Wolsthal und die Bläserbande der Musikschule Hainburg laden am 29. November um 19 Uhr in die Hainburger Kulturfabrik. Im Programm vorhanden und auf Wunsch gespielt werden Rock & Pop, Schlager, Austropop, Evergreens, Filmmusik und überhaupt Blasmusik vom Feinsten. Einlass: 18 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.