erhöhter Förderbedarf

Beiträge zum Thema erhöhter Förderbedarf

Mit einer Gesetzesnovelle und neuer Förderung sollen auch private Kindergärten animiert werden, Kinder mit speziellem Förderbedarf aufzunehmen. (Symbolfoto) | Foto: Freisinger
4

Förderung
17 Millionen Euro jährlich für inklusive Wiener Kindergärten

Kinder mit Behinderung sollen besser in die Wiener Kindergärten integriert werden. Deshalb stellte Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) eine Inklusionsoffensive mit neuem Gesetz und neuen Fördermitteln vor.  WIEN. Kinder mit erhöhtem Förderbedarf dürfen zukünftig auch in regulären Kindergartengruppen spielen und lernen. So können private Träger mithilfe von Fördermitteln der Stadt auch Kinder mit Behinderung in ihren Gruppen aufnehmen.  17 Millionen Euro jährlich sollen private...

Monel zu Besuch bei MyAcker in Mühldorf. Das Team hat ein großes Herz für Kinder. | Foto: Foto: Monel
2

Sommerbetreuung
MONEL - Ihr Kind in guten Händen

"Monel" organisiert Sommerbetreuung für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. BEZIRK SPITTAL. Die nächsten Sommerferien kommen bestimmt. Vielen (berufstätigen) Eltern treiben die Gedanken daran schon jetzt Sorgenfalten ins Gesicht. Eine Mutter fragt: "Wer kümmert sich um meine Kleine, während ich meiner Arbeit nachgehe?" Besonders herausfordernd gestaltet sich die Situation für Eltern eines beeinträchtigten Kindes. Hier kommt die Inklusionsgruppe Monel ins Spiel. Monika Wegscheider, Monel...

Chance für benachteiligte Jugendliche

OÖZIV fordert: Soziale Verantwortung stärker wahrnehmen Nach der Pflichtschule müssen sich junge Menschen zwischen einer Lehre oder einer weiterführenden Schule entscheiden. Wenig bekannt ist, wie schwer es für Jugendliche mit erhöhtem Förderbedarf ist, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Begleitung in ein selbständiges Leben Mit den Joker Höfen in Tollet und Taufkirchen an der Pram bietet der OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV) jungen Menschen durch berufliche Qualifizierung eine Chance, ins...

  • Linz
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.